Zürcher Nachrichten - Ermittler berichtet über Details zu wieder aufgetauchtem Schmuck aus Grünem Gewölbe

EUR -
AED 4.250137
AFN 80.435313
ALL 97.443436
AMD 444.433426
ANG 2.071196
AOA 1061.232397
ARS 1549.897107
AUD 1.784271
AWG 2.08601
AZN 1.966684
BAM 1.961295
BBD 2.337449
BDT 141.125385
BGN 1.956111
BHD 0.436259
BIF 3412.261664
BMD 1.157287
BND 1.491867
BOB 7.999481
BRL 6.369131
BSD 1.157643
BTN 101.553641
BWP 15.721912
BYN 3.804225
BYR 22682.831477
BZD 2.325445
CAD 1.593874
CDF 3344.559883
CHF 0.934203
CLF 0.028502
CLP 1118.136408
CNY 8.314071
CNH 8.324165
COP 4733.883783
CRC 584.933728
CUC 1.157287
CUP 30.668114
CVE 110.665592
CZK 24.597681
DJF 205.673455
DKK 7.461865
DOP 70.392039
DZD 150.846047
EGP 56.046154
ERN 17.35931
ETB 160.457958
FJD 2.616653
FKP 0.870841
GBP 0.869835
GEL 3.127573
GGP 0.870841
GHS 12.209771
GIP 0.870841
GMD 83.980849
GNF 10039.467176
GTQ 8.881884
GYD 242.211733
HKD 9.084648
HNL 30.494796
HRK 7.53521
HTG 151.915615
HUF 398.121306
IDR 18955.440476
ILS 4.001292
IMP 0.870841
INR 101.610754
IQD 1516.04639
IRR 48750.728268
ISK 142.71653
JEP 0.870841
JMD 185.238976
JOD 0.820538
JPY 170.690047
KES 149.866681
KGS 101.204544
KHR 4640.722386
KMF 492.426357
KPW 1041.585581
KRW 1607.773707
KWD 0.353786
KYD 0.964715
KZT 622.518704
LAK 24997.405693
LBP 103635.079578
LKR 348.145383
LRD 232.615028
LSL 20.71538
LTL 3.417169
LVL 0.700032
LYD 6.289902
MAD 10.518295
MDL 19.709475
MGA 5132.568819
MKD 61.51715
MMK 2429.11539
MNT 4157.67693
MOP 9.360747
MRU 46.174138
MUR 52.879907
MVR 17.821648
MWK 2009.607507
MXN 21.672404
MYR 4.892433
MZN 74.020305
NAD 20.716289
NGN 1767.976136
NIO 42.530158
NOK 11.861466
NPR 162.487233
NZD 1.954566
OMR 0.444972
PAB 1.157658
PEN 4.114196
PGK 4.785959
PHP 66.81888
PKR 326.991614
PLN 4.281219
PYG 8671.293977
QAR 4.213105
RON 5.076557
RSD 117.139478
RUB 92.582953
RWF 1668.229672
SAR 4.34251
SBD 9.540865
SCR 16.936424
SDG 694.950457
SEK 11.196072
SGD 1.489955
SHP 0.909446
SLE 26.740776
SLL 24267.741029
SOS 661.38288
SRD 42.784337
STD 23953.510975
STN 24.864318
SVC 10.129379
SYP 15047.307171
SZL 20.703568
THB 37.467195
TJS 10.893962
TMT 4.062078
TND 3.354985
TOP 2.710478
TRY 47.071155
TTD 7.854939
TWD 34.667469
TZS 2858.499131
UAH 48.264721
UGX 4143.608964
USD 1.157287
UYU 46.470193
UZS 14610.752898
VES 146.918568
VND 30375.320294
VUV 138.18769
WST 3.208541
XAF 657.808479
XAG 0.03059
XAU 0.000343
XCD 3.127627
XCG 2.086427
XDR 0.815788
XOF 656.76299
XPF 119.331742
YER 278.15446
ZAR 20.691314
ZMK 10416.969864
ZMW 26.655911
ZWL 372.646045
  • Goldpreis

    -4.1000

    3430.6

    -0.12%

  • EUR/USD

    0.0008

    1.1587

    +0.07%

  • SDAX

    102.3500

    17186.06

    +0.6%

  • MDAX

    271.2500

    30824.66

    +0.88%

  • DAX

    88.3800

    23846.07

    +0.37%

  • TecDAX

    28.0700

    3800.45

    +0.74%

  • Euro STOXX 50

    7.2700

    5249.59

    +0.14%

Ermittler berichtet über Details zu wieder aufgetauchtem Schmuck aus Grünem Gewölbe
Ermittler berichtet über Details zu wieder aufgetauchtem Schmuck aus Grünem Gewölbe / Foto: JENS SCHLUETER - AFP/Archiv

Ermittler berichtet über Details zu wieder aufgetauchtem Schmuck aus Grünem Gewölbe

Rund drei Wochen nach der Rückkehr eines Großteils des aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlenen Juwelenschatzes sind Details dazu bekannt geworden. Im Prozess vor dem Landgericht Dresden bestätigte der Vorsitzende Richter Andreas Ziegel am Dienstag vorausgegangene Absprachen zwischen Staatsanwaltschaft und Verteidigung. Bereits im August habe es solche "Sondierungsgespräche" gegeben - mit dem Ziel, den historisch wertevollen Schmuck wiederzuerlangen. Zudem würden Geständnisse von den sechs Angeklagten erwartet.

Textgröße:

Ziel eines solchen Deals vor Gericht ist in der Regel eine Strafminderung. Die Staatsanwaltschaft stellte für die geständigen erwachsenen Angeklagten nach Angaben des Gerichts einen Gesamtstrafrahmen zwischen fünfeinhalb Jahren sowie sechs Jahren und drei Monaten in Aussicht sowie für Verurteilungen nach Jugendstrafrecht bis zu viereinhalb Jahre Freiheitsstrafe und Haftverschonung. Voraussetzung seien konkrete Angaben der Angeklagten zur Tat. Wann diese aussagen werden, war noch unklar.

Der Vorsitzende Richter kündigte an, die Kammer des Landgerichts werde noch am Dienstag "einen gerichtlichen Verständigungsvorschlag unterbreiten". Dabei werde auch der Zustand des Schmucks eine wichtige Rolle spielen.

Nach Angaben von Ziegel wurden drei Stücke weniger zurückgegeben als angekündigt. Zudem seien einige der Schmuckstücke unvollständig. Andere seien bei Reinigungsversuchen, vermutlich um Spuren zu tilgen, "in Mitleidenschaft" gezogen worden, sagte Ziegel. Auch durch die Lagerung in Wasser entstanden demnach Schäden.

Ein Kriminalhauptkommissar der ermittelnden Sonderkommission, der die Schmuckstücke am 16. Dezember in Berlin in Empfang genommen hatte, berichtete ebenfalls von Schäden. Die Teile seien "nicht alle in ganzem Zustand", sagte der Zeuge vor Gericht. Die auf dem Schmuck gefundenen zwei unbekannten DNA-Spuren könnten nicht den Angeklagten zugeordnet werden.

Bei dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden war im November 2019 kulturhistorisch wertvoller Juwelenschmuck aus dem 18. Jahrhundert gestohlen worden. Die Beute hatte einen geschätzten Versicherungswert von mindestens 113,8 Millionen Euro.

Seit Januar müssen sich sechs Tatverdächtige aus dem Berliner Clanmilieu vor dem Landgericht verantworten. Ihnen werden unter anderem schwerer Bandendiebstahl und besonders schwere Brandstiftung vorgeworfen.

Mitte Dezember beschlagnahmte die Polizei einen erheblichen Teil der Beute. Es handelte sich um insgesamt 31 Objekte oder Teile davon. Darunter waren der bekannte Hutschmuck und der Bruststern des polnischen Weißen Adler-Ordens aus der Brillantgarnitur. Dagegen fehlen die bei dem Diebstahl beschädigte Brillanten-Epaulette mit dem "Sächsischen Weißen" und die Große Brustschleife der Königin Amalie Auguste.

M.J.Baumann--NZN