Zürcher Nachrichten - Angeklagten in Prozess um Diebstahl aus Grünem Gewölbe drohen mehrjährige Haftstrafen

EUR -
AED 4.287044
AFN 81.124912
ALL 98.517638
AMD 447.849122
ANG 2.089183
AOA 1070.448889
ARS 1548.1895
AUD 1.789651
AWG 2.104126
AZN 1.98787
BAM 1.958707
BBD 2.359903
BDT 142.010784
BGN 1.956598
BHD 0.440058
BIF 3441.895074
BMD 1.167338
BND 1.500314
BOB 8.075952
BRL 6.321366
BSD 1.168725
BTN 102.235871
BWP 15.713188
BYN 3.858194
BYR 22879.818027
BZD 2.347765
CAD 1.603811
CDF 3373.605963
CHF 0.940576
CLF 0.028874
CLP 1132.702932
CNY 8.383235
CNH 8.381198
COP 4724.215488
CRC 591.673139
CUC 1.167338
CUP 30.934448
CVE 110.751125
CZK 24.461541
DJF 207.45943
DKK 7.464377
DOP 71.324571
DZD 151.487512
EGP 56.665724
ERN 17.510065
ETB 161.29684
FJD 2.627444
FKP 0.873892
GBP 0.868061
GEL 3.152781
GGP 0.873892
GHS 12.315166
GIP 0.873892
GMD 84.630709
GNF 10126.654606
GTQ 8.967233
GYD 244.530857
HKD 9.16311
HNL 30.75956
HRK 7.533878
HTG 153.376339
HUF 396.84226
IDR 19035.775131
ILS 3.989213
IMP 0.873892
INR 102.065292
IQD 1529.212327
IRR 49174.098722
ISK 142.788814
JEP 0.873892
JMD 187.134554
JOD 0.8276
JPY 171.565935
KES 151.173149
KGS 102.083732
KHR 4681.023645
KMF 492.791604
KPW 1050.677066
KRW 1613.155949
KWD 0.356738
KYD 0.974037
KZT 629.729299
LAK 25214.493458
LBP 104535.086708
LKR 351.388548
LRD 235.211824
LSL 20.74348
LTL 3.446845
LVL 0.706111
LYD 6.344483
MAD 10.57843
MDL 19.688054
MGA 5177.141834
MKD 61.478017
MMK 2450.878579
MNT 4193.607666
MOP 9.450046
MRU 46.575708
MUR 52.915468
MVR 17.974236
MWK 2027.0821
MXN 21.728193
MYR 4.93671
MZN 74.66316
NAD 20.743159
NGN 1785.454736
NIO 42.89976
NOK 11.921797
NPR 163.577393
NZD 1.955896
OMR 0.448783
PAB 1.168825
PEN 4.151636
PGK 4.83336
PHP 66.669025
PKR 329.831515
PLN 4.253449
PYG 8753.843164
QAR 4.249691
RON 5.070802
RSD 117.139228
RUB 92.516622
RWF 1682.717229
SAR 4.380648
SBD 9.59209
SCR 16.511776
SDG 700.976784
SEK 11.160017
SGD 1.497338
SHP 0.917344
SLE 26.973793
SLL 24478.491552
SOS 667.135695
SRD 43.332098
STD 24161.532602
STN 24.805925
SVC 10.227005
SYP 15177.575061
SZL 20.743577
THB 37.68747
TJS 10.928027
TMT 4.097355
TND 3.36252
TOP 2.734021
TRY 47.546001
TTD 7.920689
TWD 34.81095
TZS 2900.834187
UAH 48.439468
UGX 4172.192697
USD 1.167338
UYU 46.919642
UZS 14620.904394
VES 150.292097
VND 30601.756612
VUV 140.475337
WST 3.236324
XAF 656.926434
XAG 0.030462
XAU 0.000343
XCD 3.154788
XCG 2.106427
XDR 0.817251
XOF 660.128753
XPF 119.331742
YER 280.686873
ZAR 20.66626
ZMK 10507.440979
ZMW 27.09198
ZWL 375.882248
  • EUR/USD

    -0.0007

    1.1662

    -0.06%

  • Euro STOXX 50

    68.7800

    5332.07

    +1.29%

  • DAX

    268.1400

    24192.5

    +1.11%

  • SDAX

    272.6600

    17293.38

    +1.58%

  • MDAX

    367.7000

    31331.47

    +1.17%

  • TecDAX

    -6.5000

    3765.49

    -0.17%

  • Goldpreis

    28.5000

    3482.2

    +0.82%

Angeklagten in Prozess um Diebstahl aus Grünem Gewölbe drohen mehrjährige Haftstrafen
Angeklagten in Prozess um Diebstahl aus Grünem Gewölbe drohen mehrjährige Haftstrafen / Foto: JENS SCHLUETER - AFP/Archiv

Angeklagten in Prozess um Diebstahl aus Grünem Gewölbe drohen mehrjährige Haftstrafen

Den wegen des Juwelendiebstahls aus dem Grünen Gewölbe in Dresden angeklagten Männern drohen mehrjährige Haftstrafen. In dem seit einem Jahr laufenden Prozess vor dem Landgericht Dresden schlug die Kammer am Dienstag für drei Angeklagte jeweils Freiheitsstrafen von bis zu sechs Jahren und neun Monaten und für zwei Angeklagte Jugendstrafen von bis zu fünf Jahren vor. Vorausgegangen war ein Deal zwischen Staatsanwaltschaft und Verteidigung, in dessen Zuge Mitte Dezember ein Großteil der gestohlenen Schmuckstücke zurück gegeben worden war. Experten zufolge sind sie zum Teil beschädigt.

Textgröße:

Insgesamt müssen sich sechs Angeklagte aus dem Berliner Clanmilieu unter anderem wegen schweren Bandendiebstahls und besonders schwerer Brandstiftung verantworten. Im Fall von zwei Angeklagten schlug das Gericht eine Jugendstrafe von bis zu vier Jahren und neun Monaten beziehungsweise, unter Einbeziehung von Vorstrafen, von bis zu fünf Jahren vor. Für alle Angeklagten soll demnach nach dem Urteil gegen Auflagen eine Haftverschonung gelten.

Die Verteidiger stimmten dem vorgeschlagenen Strafrahmen weitgehend zu und kündigten teilweise für die kommende Woche Aussagen ihrer Mandanten an. Der sechste Angeklagte soll ein Alibi haben. Das Gericht nannte in seinem Fall kein mögliches Strafmaß.

Das Gericht erwartet nach den Worten des Vorsitzenden Richters Andreas Ziegel von den Angeklagten Geständnisse sowie "konkrete Angaben" zu Tatablauf und Tatbeteiligung. Zudem müssten sie Nachfragen "glaubhaft beantworten". Abweichend von der Anklageschrift geht das Gericht nicht mehr davon aus, dass die Angeklagten als Bande handelten. Ziel eines Deals vor Gericht ist in der Regel eine Strafminderung. Wann ein Urteil fällt, stand noch nicht fest.

Die Kammer hatte zuvor eine Expertin und einen Ermittler zum Zustand des Schmucks vernommen. Demnach wurden drei Stücke weniger zurückgegeben als angekündigt. Zudem sind einige der Schmuckstücke unvollständig. Andere seien bei Reinigungsversuchen, vermutlich um Spuren zu tilgen, "in Mitleidenschaft" gezogen worden, sagte Ziegel. Auch durch die Lagerung in Wasser entstanden demnach Schäden.

Eine Expertin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) sprach von Bruchstellen, Kratzern, Rost durch Feuchtigkeit und zahlreichen fehlenden Diamanten. Die Arbeitsleistung zur Restaurierung der Schmuckstücke schätzt die SKD auf etwa 126.000 Euro, der Ersatz der fehlenden Steine ist dabei nicht eingerechnet.

Ein Kriminalhauptkommissar der ermittelnden Sonderkommission, der die Schmuckstücke am 16. Dezember in Berlin in Empfang genommen hatte, berichtete ebenfalls von Schäden. Die Teile seien "nicht alle in ganzem Zustand", sagte der Zeuge vor Gericht. Die auf dem Schmuck gefundenen zwei unbekannten DNA-Spuren könnten nicht den Angeklagten zugeordnet werden.

Bei dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden war im November 2019 kulturhistorisch wertvoller Juwelenschmuck aus dem 18. Jahrhundert gestohlen worden. Die Beute hatte einen geschätzten Versicherungswert von mindestens 113,8 Millionen Euro.

Mitte Dezember beschlagnahmte die Polizei einen erheblichen Teil der Beute. Es handelte sich um insgesamt 31 Objekte oder Teile davon. Darunter waren der bekannte Hutschmuck und der Bruststern des polnischen Weißen Adler-Ordens aus der Brillantgarnitur. Dagegen fehlen die bei dem Diebstahl beschädigte Brillanten-Epaulette mit dem "Sächsischen Weißen" und die Große Brustschleife der Königin Amalie Auguste.

L.Rossi--NZN