Zürcher Nachrichten - Missbrauchsopfer enttäuscht von Münchner Kardinal Marx

EUR -
AED 4.311517
AFN 80.459001
ALL 97.861046
AMD 449.221187
ANG 2.100718
AOA 1076.404609
ARS 1470.290435
AUD 1.791892
AWG 2.112899
AZN 2.000281
BAM 1.955013
BBD 2.36186
BDT 142.592634
BGN 1.956686
BHD 0.442465
BIF 3485.327509
BMD 1.173833
BND 1.49851
BOB 8.082783
BRL 6.553268
BSD 1.170034
BTN 100.194118
BWP 15.628646
BYN 3.828176
BYR 23007.121999
BZD 2.349665
CAD 1.604917
CDF 3387.681116
CHF 0.932257
CLF 0.029042
CLP 1114.483409
CNY 8.428413
CNH 8.427867
COP 4721.155341
CRC 589.9727
CUC 1.173833
CUP 31.106568
CVE 110.221126
CZK 24.648254
DJF 208.307083
DKK 7.461233
DOP 70.142976
DZD 152.223833
EGP 58.176561
ERN 17.607491
ETB 162.306368
FJD 2.634901
FKP 0.864841
GBP 0.86252
GEL 3.181417
GGP 0.864841
GHS 12.209078
GIP 0.864841
GMD 83.926443
GNF 10151.089069
GTQ 8.990421
GYD 244.622628
HKD 9.214546
HNL 30.588215
HRK 7.530838
HTG 153.529541
HUF 399.309142
IDR 19041.328036
ILS 3.884618
IMP 0.864841
INR 100.434424
IQD 1532.376982
IRR 49447.704165
ISK 143.407551
JEP 0.864841
JMD 186.993974
JOD 0.83225
JPY 171.616637
KES 151.365347
KGS 102.651416
KHR 4697.150304
KMF 494.183253
KPW 1056.423672
KRW 1612.059556
KWD 0.35849
KYD 0.974804
KZT 606.623365
LAK 25203.752916
LBP 104810.480117
LKR 351.667023
LRD 234.536643
LSL 20.882514
LTL 3.466023
LVL 0.71004
LYD 6.326482
MAD 10.564498
MDL 19.827108
MGA 5177.894824
MKD 61.530165
MMK 2464.470539
MNT 4212.368283
MOP 9.458295
MRU 46.636324
MUR 53.080621
MVR 18.074825
MWK 2028.375324
MXN 21.8418
MYR 4.989986
MZN 75.078902
NAD 20.850323
NGN 1793.616166
NIO 43.04305
NOK 11.834586
NPR 160.312236
NZD 1.953052
OMR 0.451335
PAB 1.169734
PEN 4.152629
PGK 4.907109
PHP 66.216227
PKR 333.957537
PLN 4.242845
PYG 9066.391117
QAR 4.265302
RON 5.073068
RSD 117.164962
RUB 91.794533
RWF 1683.276171
SAR 4.402767
SBD 9.786155
SCR 17.225646
SDG 704.881407
SEK 11.152469
SGD 1.50142
SHP 0.922448
SLE 26.414414
SLL 24614.690259
SOS 668.528197
SRD 43.725855
STD 24295.968071
SVC 10.234839
SYP 15262.325911
SZL 20.849523
THB 38.253444
TJS 11.317395
TMT 4.120153
TND 3.421238
TOP 2.749233
TRY 46.999799
TTD 7.942771
TWD 34.302327
TZS 3084.286863
UAH 48.893221
UGX 4199.328454
USD 1.173833
UYU 47.321164
UZS 14870.01764
VES 133.35479
VND 30639.969489
VUV 140.042854
WST 3.231986
XAF 655.690416
XAG 0.032209
XAU 0.000353
XCD 3.172342
XDR 0.815468
XOF 655.696
XPF 119.331742
YER 283.891327
ZAR 20.844629
ZMK 10565.899751
ZMW 28.454674
ZWL 377.973668
  • Euro STOXX 50

    15.1500

    5460.8

    +0.28%

  • SDAX

    14.3000

    18033.19

    +0.08%

  • MDAX

    -19.7700

    31516.7

    -0.06%

  • Goldpreis

    16.7000

    3337.7

    +0.5%

  • TecDAX

    17.3500

    3981.9

    +0.44%

  • EUR/USD

    0.0015

    1.1738

    +0.13%

  • DAX

    74.0200

    24623.58

    +0.3%

Missbrauchsopfer enttäuscht von Münchner Kardinal Marx
Missbrauchsopfer enttäuscht von Münchner Kardinal Marx

Missbrauchsopfer enttäuscht von Münchner Kardinal Marx

Missbrauchsopfer haben enttäuscht auf die Stellungnahme des Münchner Kardinals Reinhard Marx auf das dortige Gutachten zum sexuellen Missbrauch reagiert. "Das war für Betroffene schwer erträglich", sagte der Sprecher der Betroffeneninitiative Eckiger Tisch, Matthias Katsch, am Donnerstag im Bayerischen Rundfunk. Marx bezeichnete es zwar als "unverzeihlich", dass Betroffene von Missbrauch in seinem Bistum übersehen wurden. Ein neues Rücktrittsangebot lehnte er aber ab.

Textgröße:

Vor einer Woche hatte eine Münchner Kanzlei ihr Gutachten zum sexuellen Missbrauch im Erzbistum München und Freising seit dem Zweiten Weltkrieg vorgelegt. Darin bezifferten die Gutachter die Zahl der Opfer mit mindestens rund 500 und warfen sämtlichen Erzbischöfen seit Kriegsende, darunter neben Marx auch Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI., Fehlverhalten vor.

Marx sagte, nach seinem von Papst Franziskus abgelehnten Amtsverzicht im vergangenen Jahr werde er nun nicht erneut seinen Rücktritt anbieten. "Ich bin bereit, auch weiterhin meinen Dienst zu tun, wenn das hilfreich ist." Er schloss aber für die Zukunft ein neues Angebot des Amtsverzichts an den Papst nicht aus.

"Ich klebe nicht an meinem Amt", sagte Marx. Falls er selbst oder andere den Eindruck gewinnen sollten, er wäre für die weitere Aufarbeitung eher Hindernis als Hilfe, werde er sich kritisch hinterfragen. Allerdings wolle er das dann mit anderen besprechen - "in einer synodalen Kirche will ich das nicht mehr mit mir allein ausmachen".

Das Gutachten hat aber dennoch eine personelle Konsequenz, wie Marx sagte. Prälat Lorenz Wolf, der durch das Gutachten belastet wurde, habe ihm mitgeteilt, dass er "alle seine Ämter und Aufgaben ruhen lassen will - damit bin ich einverstanden", sagte der Kardinal. Damit zieht sich der Geistliche auch aus dem Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks zurück, dessen Vorsitzender Wolf zuletzt war. Es hatte wegen des Gutachtens bereits Rücktrittsforderungen an Wolf gegeben.

Marx wiederholte frühere Äußerungen, erschüttert über die Missbrauchsfälle zu sein. "Die Kirche war offensichtlich für viele Menschen ein Ort des Unheils", sagte er. Wer systemische Ursachen dafür weiter leugne, habe die Ursachen nicht verstanden. Marx wiederholte auch frühere Entschuldigungen bei Missbrauchsopfern und ergänzte diese um eine Entschuldigung bei den Gläubigen im Erzbistum, die derzeit "an der Kirche verzweifeln".

In Bayern werden stark gestiegene Kirchenaustritte gemeldet. Der bayerische FDP-Vorsitzende Martin Hagen forderte in dem Zusammenhang, dass die Kirchen die bei den bayerischen Standesämtern fällige Gebühr von 35 Euro übernehmen.

Katsch kritisierte als Sprecher der Missbrauchsopfer insbesondere, dass Marx auf ein neues Rücktrittsangebot verzichtete. "Vor einer Woche ist das Schiff auf Grund gelaufen - heute erklärt uns der Kapitän, dass er unbedingt an Deck bleiben muss." Marx sei offensichtlich der Meinung, ohne die Bischöfe und ohne ihn gehe es nicht. "Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende", sagte Katsch.

Der Sprecher des Eckigen Tischs forderte "endlich" eine Hinwendung zu den Missbrauchsopfern. Es gebe bis heute keine unabhängige Anlaufstelle für Missbrauchsopfer, weiterhin müssten Ehrenamtliche wie die Freiwilligen des Eckigen Tischs diese Arbeit machen.

"Es gibt immer noch kein Opfergenesungswerk, es gibt immer noch keine faire, angemessene Entschädigung", kritisierte Katsch. Es falle ihm wirklich schwer, "auf dieses selbstzentrierte Gerede von Kardinal Marx wirklich zu antworten".

M.Hug--NZN