Zürcher Nachrichten - Steakhauserbin Christina Block wegen Kindesentführung in Hamburg vor Gericht

EUR -
AED 4.310188
AFN 81.061016
ALL 97.671021
AMD 450.500371
ANG 2.100191
AOA 1076.08824
ARS 1476.841381
AUD 1.781792
AWG 2.115213
AZN 1.992647
BAM 1.957232
BBD 2.369383
BDT 143.046454
BGN 1.957631
BHD 0.442424
BIF 3497.443155
BMD 1.173488
BND 1.499329
BOB 8.109104
BRL 6.524125
BSD 1.173483
BTN 101.390726
BWP 15.661388
BYN 3.840391
BYR 23000.370646
BZD 2.357174
CAD 1.59822
CDF 3386.687314
CHF 0.93165
CLF 0.028413
CLP 1114.63754
CNY 8.419546
CNH 8.39578
COP 4767.448765
CRC 592.831075
CUC 1.173488
CUP 31.09744
CVE 110.347119
CZK 24.59115
DJF 208.757134
DKK 7.463732
DOP 71.033468
DZD 152.112333
EGP 57.602904
ERN 17.602324
ETB 160.342392
FJD 2.626502
FKP 0.868031
GBP 0.865324
GEL 3.180223
GGP 0.868031
GHS 12.263231
GIP 0.868031
GMD 84.49096
GNF 10181.577028
GTQ 9.00678
GYD 245.384704
HKD 9.211813
HNL 30.727605
HRK 7.536959
HTG 153.985907
HUF 398.800585
IDR 19102.570589
ILS 3.913777
IMP 0.868031
INR 101.338578
IQD 1537.257111
IRR 49418.525464
ISK 142.215165
JEP 0.868031
JMD 188.237678
JOD 0.831984
JPY 171.811012
KES 151.613781
KGS 102.53131
KHR 4703.540409
KMF 492.277514
KPW 1056.200528
KRW 1615.506366
KWD 0.358078
KYD 0.977911
KZT 631.539222
LAK 25297.041377
LBP 105144.143217
LKR 354.036487
LRD 235.287103
LSL 20.607036
LTL 3.465006
LVL 0.709831
LYD 6.345641
MAD 10.553554
MDL 19.843429
MGA 5183.901983
MKD 61.605846
MMK 2463.270178
MNT 4208.569568
MOP 9.487641
MRU 46.575661
MUR 53.217801
MVR 18.059016
MWK 2034.831641
MXN 21.838523
MYR 4.960926
MZN 75.056357
NAD 20.60686
NGN 1794.486614
NIO 43.182136
NOK 11.875215
NPR 162.229112
NZD 1.944133
OMR 0.451179
PAB 1.173483
PEN 4.182813
PGK 4.932671
PHP 66.591947
PKR 334.087825
PLN 4.254071
PYG 8789.428655
QAR 4.278084
RON 5.073927
RSD 117.179812
RUB 91.823465
RWF 1696.276807
SAR 4.402539
SBD 9.722462
SCR 16.598737
SDG 704.682998
SEK 11.176548
SGD 1.499372
SHP 0.922178
SLE 26.99012
SLL 24607.467502
SOS 670.587616
SRD 42.77012
STD 24288.838511
STN 24.518455
SVC 10.267641
SYP 15257.648307
SZL 20.597504
THB 37.766324
TJS 11.259575
TMT 4.118944
TND 3.425806
TOP 2.748424
TRY 47.473598
TTD 7.963791
TWD 34.373801
TZS 3024.666914
UAH 49.068917
UGX 4213.171303
USD 1.173488
UYU 47.175107
UZS 14908.094455
VES 140.190315
VND 30686.719
VUV 140.889944
WST 3.093419
XAF 656.451118
XAG 0.029748
XAU 0.000344
XCD 3.171411
XCG 2.114838
XDR 0.815021
XOF 656.44552
XPF 119.331742
YER 282.752101
ZAR 20.595324
ZMK 10562.803211
ZMW 27.254515
ZWL 377.862753
  • TecDAX

    -34.2600

    3835.31

    -0.89%

  • SDAX

    203.4400

    17919.44

    +1.14%

  • Euro STOXX 50

    53.7700

    5344.25

    +1.01%

  • MDAX

    384.3900

    31512.25

    +1.22%

  • Goldpreis

    -45.0000

    3398.7

    -1.32%

  • DAX

    198.9200

    24240.82

    +0.82%

  • EUR/USD

    0.0011

    1.1765

    +0.09%

Steakhauserbin Christina Block wegen Kindesentführung in Hamburg vor Gericht
Steakhauserbin Christina Block wegen Kindesentführung in Hamburg vor Gericht / Foto: Marcus Brandt - POOL/AFP

Steakhauserbin Christina Block wegen Kindesentführung in Hamburg vor Gericht

Vor dem Hamburger Landgericht hat am Freitag der Prozess gegen die Steakhauskettenerbin Christina Block wegen des Vorwurfs der gewaltsamen Entführung von zwei ihrer Kinder begonnen. Die 52-Jährige muss sich gemeinsam mit mehreren mutmaßlichen Mittätern, darunter der Sportjournalist und Fernsehmoderator Gerhard Delling, verantworten, weil sie die Verschleppung der Kinder von ihrem Vater in Dänemark in der Silvesternacht 2023/24 in Auftrag gegeben haben soll. Blocks Verteidigung wies die Vorwürfe als "dünn" zurück und betonte deren "Unschuld".

Textgröße:

Block habe "zu keinem Zeitpunkt dritten Personen" den Auftrag zu einer Rückholung ihrer Kinder gegeben, sagte ihr Anwalt Otmar Kury vor Gericht. Blocks Verteidiger Ingo Bott erklärte, es habe sich mutmaßlich um eine von einem für die Familie Block tätigen israelischen Sicherheitsdiensleister eigenmächtig organisierte Organisation gehandelt. Block habe vorab nichts gewusst. "Sie hat selbst Fragen und Zweifel."

Neben Block sind mehrere weitere Beschuldigte als Mittäter angeklagt, darunter ein im vorigen Jahr auf Zypern gefasster 35-jähriger Israeli sowie ein 62-jähriger Deutscher. Zu den Beschuldigten gehört auch der wegen Beihilfe angeklagte Delling, der Blocks Lebensgefährte ist. Es wird mit einem langen Prozess gerechnet. Es wurden bereits Termine bis Dezember geplant.

Hintergrund der mutmaßlichen Entführung ist der Anklageschrift zufolge ein eskalierter jahrelanger Sorgerechtsstreit zwischen Block und ihrem früheren Ehemann, die gemeinsam vier Kinder haben. Dieser behielt die beiden jüngsten Kinder im August 2021 nach einem vereinbarten Besuch an seinem neuen Wohnort im süddänischen Gravenstein nahe der deutschen Grenze bei sich.

In der Silvesternacht 2023/2024 sollen der 35-jährige Israeli sowie fünf weitere teils noch gesuchte Verdächtige dem Vater in Dänemark aufgelauert und ihn niedergeschlagen haben. Die beiden damals zehn- und 13-jährigen Kinder sollen sie dann in ein Auto gezerrt haben. Bei Fahrzeugwechseln sollen sie den sich wehrenden Kindern unter anderem mit Klebeband den Mund zugeklebt sowie die Tochter an den Händen gefesselt haben.

Laut Anklage fuhren sie die Kinder in einem Wohnmobil nach Baden-Württemberg, wo sie bis zum Eintreffen von Block am 2. Januar 2024 gegen ihren Willen festgehalten worden sein sollen. Delling soll unter anderem die gemeinsame Rückkehr mit den Kindern nach Hamburg koordiniert haben. Dort wurden die Kinder später von einem Anwalt in die Obhut der Polizei übergeben.

Rechtlich geht es unter anderem um den Vorwurf der sogenannten schweren Entziehung Minderjähriger, der Freiheitsberaubung und der gefährlichen Körperverletzung. Die Kinder seien bei der Tat "gequält und roh misshandelt" worden, sagte der Vertreter der Staatsanwaltschaft bei der Anklageverlesung. Sie seien so auch der Gefahr psychischer Schädigungen ausgesetzt worden.

Die Verteidigung Blocks und anderer Beschuldigter kritisierte zum Prozessauftakt die Arbeit der Staatsanwaltschaft sowie den als Nebenkläger am Verfahren teilnehmenden Kindsvater, Blocks ehemaligem Ehemann. Dieser habe die beiden Kinder seit 2021 rechtswidrig bei sich in Dänemark behalten und seinerseits eine Kindesentziehung begangen. Zudem sprach die Verteidigung davon, dass dieser die Kinder manipuliere und bewusst isoliere.

Block ist eines der Kinder des Gastronomieunternehmers Eugen Block. Er gründete die nach ihm benannte Firmengruppe Block, zu der unter anderem die Restaurantketten "Block House" und "Jim Block" sowie Hotels gehören. Block und ihr ehemaliger Ehemann trennten sich 2014. Ihr neuer Partner Delling war ARD-Sportkommentator, seine Analysen von Fußballländerspielen mit dem früheren Nationalspieler Günter Netzer wurden legendär.

Die beiden Block-Kinder befinden sich bei ihrem Vater, dem ein dänisches Gericht inzwischen das Sorgerecht zusprach. Blocks Versuche, dagegen in Deutschland im Rahmen familienrechtlicher grenzüberschreitender Schritte vorzugehen, scheiterten. Sowohl Block als auch Delling und mehrere weitere Angeklagte kündigten am Freitag über ihre Verteidiger an, sich im Verlauf des weiteren Verfahrens ausführlich zu den Vorwürfen zu äußern.

Auch Dellings Rechtsanwalt kritisierte die Staatsanwaltschaft und den Kindsvater scharf. Letztlich werde mit Block aus einem Opfer einer Kindesentziehung eine Täterin gemacht. Vorgänge in der Silvesternacht seien nicht von den vorherigen Ereignissen im Sorgerechtsstreit zu trennen, die Mutter habe damals das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht gehabt. Dies habe auch Auswirkungen auf Delling. Er habe sich nicht schuldig gemacht.

O.Pereira--NZN