Zürcher Nachrichten - Macron fordert "gezielte europäische Sanktionen" gegen Russland

EUR -
AED 4.178058
AFN 80.791251
ALL 98.690885
AMD 442.3331
ANG 2.050084
AOA 1043.643014
ARS 1339.967543
AUD 1.775608
AWG 2.050323
AZN 1.93279
BAM 1.954638
BBD 2.278325
BDT 138.166632
BGN 1.953411
BHD 0.428698
BIF 3382.074155
BMD 1.137489
BND 1.490107
BOB 7.857259
BRL 6.437954
BSD 1.137114
BTN 96.857983
BWP 15.524701
BYN 3.721371
BYR 22294.777541
BZD 2.284222
CAD 1.575063
CDF 3274.829622
CHF 0.939223
CLF 0.027939
CLP 1072.139675
CNY 8.297978
CNH 8.2737
COP 4794.423661
CRC 574.853139
CUC 1.137489
CUP 30.143449
CVE 110.198507
CZK 24.925806
DJF 202.497815
DKK 7.464018
DOP 67.009567
DZD 150.733151
EGP 57.80433
ERN 17.06233
ETB 152.214555
FJD 2.567195
FKP 0.849313
GBP 0.849772
GEL 3.11624
GGP 0.849313
GHS 16.261188
GIP 0.849313
GMD 80.761393
GNF 9849.057171
GTQ 8.757793
GYD 238.616021
HKD 8.825166
HNL 29.509454
HRK 7.533017
HTG 148.790221
HUF 404.125773
IDR 19061.466053
ILS 4.120667
IMP 0.849313
INR 96.843679
IQD 1489.714217
IRR 47902.488619
ISK 146.13291
JEP 0.849313
JMD 180.132893
JOD 0.806706
JPY 162.341254
KES 147.020675
KGS 99.473704
KHR 4552.273211
KMF 491.964745
KPW 1023.855541
KRW 1632.961623
KWD 0.348447
KYD 0.947628
KZT 581.681576
LAK 24596.158909
LBP 101887.621965
LKR 340.634464
LRD 227.432769
LSL 21.100754
LTL 3.358708
LVL 0.688056
LYD 6.221246
MAD 10.548328
MDL 19.570278
MGA 5131.903458
MKD 61.481417
MMK 2388.481791
MNT 4063.542884
MOP 9.086397
MRU 45.019232
MUR 51.40089
MVR 17.528255
MWK 1971.810228
MXN 22.296779
MYR 4.92248
MZN 72.799163
NAD 21.100754
NGN 1823.70093
NIO 41.844751
NOK 11.801752
NPR 154.973172
NZD 1.910445
OMR 0.437954
PAB 1.137114
PEN 4.169084
PGK 4.711199
PHP 63.820504
PKR 319.450746
PLN 4.27131
PYG 9106.585231
QAR 4.145535
RON 4.978333
RSD 117.129325
RUB 92.993347
RWF 1625.519177
SAR 4.266738
SBD 9.502935
SCR 16.366901
SDG 683.061626
SEK 10.966067
SGD 1.489939
SHP 0.893887
SLE 25.835423
SLL 23852.549776
SOS 649.910707
SRD 41.916957
STD 23543.718475
SVC 9.949996
SYP 14789.583175
SZL 21.093458
THB 37.996105
TJS 12.008154
TMT 3.98121
TND 3.401577
TOP 2.664114
TRY 43.724131
TTD 7.715345
TWD 36.743048
TZS 3056.991512
UAH 47.24241
UGX 4167.485378
USD 1.137489
UYU 47.881109
UZS 14724.244974
VES 98.446128
VND 29580.392344
VUV 137.985323
WST 3.150948
XAF 655.56432
XAG 0.034207
XAU 0.000344
XCD 3.07412
XDR 0.814056
XOF 655.5672
XPF 119.331742
YER 278.795525
ZAR 21.098879
ZMK 10238.756594
ZMW 31.811805
ZWL 366.270881
  • Euro STOXX 50

    -5.1500

    5165.34

    -0.1%

  • Goldpreis

    -20.6000

    3327.1

    -0.62%

  • SDAX

    11.0200

    15617.26

    +0.07%

  • TecDAX

    22.6600

    3609.17

    +0.63%

  • MDAX

    75.5800

    28383.59

    +0.27%

  • DAX

    164.1800

    22435.85

    +0.73%

  • EUR/USD

    -0.0036

    1.1387

    -0.32%

Macron fordert "gezielte europäische Sanktionen" gegen Russland
Macron fordert "gezielte europäische Sanktionen" gegen Russland

Macron fordert "gezielte europäische Sanktionen" gegen Russland

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am Montagabend "gezielte europäische Sanktionen" gegen Russland wegen der Anerkennung der Separatisten-Gebiete in der Ostukraine gefordert. In einer Erklärung forderte er zudem "eine Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen" und verurteilte "eine einseitige Verletzung der internationalen Verpflichtungen Russlands und einen Angriff auf die Souveränität der Ukraine". Macron hatte am Abend mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und US-Präsident Joe Biden wegen der Ukraine-Krise telefoniert.

Textgröße:

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte am Montag in einer Rede die Unabhängigkeit der pro-russischen Separatisten-Gebiete in der Ostukraine anerkannt. Dann schickte er die russische Armee zum "Friedenserhalt" in die Ostukraine und sorgte damit für eine weitere, dramatische Eskalation des Ukraine-Konflikts. Die EU, die USA und Großbritannien kündigten umgehend Sanktionen an.

Zu den Sanktionen, über die die EU-Botschafter am Dienstag sprechen wollen, gehören nach Angaben eines Diplomaten, der anonym bleiben wollte, keine direkten Maßnahmen gegen Putin. Der Elysée-Palast erklärte am Abend: "Wir werden auf eine Reihe von Aktivitäten abzielen, die im Donbass angesiedelt und direkt mit russischen Interessen verbunden sind."

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel hatten zuvor erklärt, die Union werde mit Sanktionen "gegen diejenigen reagieren, die an diesem rechtswidrigen Vorgehen beteiligt sind".

Paris kritisierte Putin auch persönlich in einer Erklärung des Élysée-Palasts scharf. Der russische Präsident befinde sich in "einer Art ideologischem Abdriften" und habe am Montag eine Rede gehalten, die "starre und paranoide" Überlegungen vermischt habe. Putin habe "eine sehr klare Entscheidung getroffen, seine Verpflichtungen zu brechen" - und er habe "das Wort nicht gehalten", das er Macron gegeben habe.

Macron hatte in den vergangenen Wochen mehrfach mit Putin telefoniert, der ihm unter anderem laut Angaben aus Paris zugesagt hatte, keine weitere Eskalation in der Ukraine-Krise zu betreiben. Der Élysée erklärte nun, weitere "militärische Fakten" durch Russland könnten nicht ausgeschlossen werden.

In der Nacht zum Montag hatte der Elysée-Palast noch verkündet, dass Biden und Putin "grundsätzlich" einem Gipfeltreffen zur diplomatischen Lösung des Konflikts zugestimmt hätten. Das Treffen sollte allerdings nur stattfinden, solange Russland nicht in der Ukraine einmarschiert. Der Kreml hatte ein solches Treffen später als "verfrüht" zurückgewiesen.

T.L.Marti--NZN