Zürcher Nachrichten - Stadtverwaltung geht von 300 Toten bei russischem Angriff auf Mariupoler Theater aus

EUR -
AED 4.199036
AFN 79.458352
ALL 96.443743
AMD 438.872149
ANG 2.046294
AOA 1048.472885
ARS 1509.239848
AUD 1.774435
AWG 2.06093
AZN 1.950353
BAM 1.938621
BBD 2.309535
BDT 140.237323
BGN 1.958433
BHD 0.431037
BIF 3364.375918
BMD 1.143373
BND 1.474633
BOB 7.90403
BRL 6.376937
BSD 1.143864
BTN 99.981911
BWP 15.462122
BYN 3.743329
BYR 22410.116567
BZD 2.29766
CAD 1.5812
CDF 3304.349259
CHF 0.929555
CLF 0.028619
CLP 1122.712311
CNY 8.205876
CNH 8.241812
COP 4789.019043
CRC 578.280773
CUC 1.143373
CUP 30.299392
CVE 109.706905
CZK 24.584579
DJF 203.19987
DKK 7.463015
DOP 69.745349
DZD 149.397844
EGP 55.708351
ERN 17.150599
ETB 158.008774
FJD 2.593342
FKP 0.857208
GBP 0.862778
GEL 3.084543
GGP 0.857208
GHS 12.000778
GIP 0.857208
GMD 82.322672
GNF 9918.763207
GTQ 8.776232
GYD 239.311496
HKD 8.97488
HNL 30.127768
HRK 7.539178
HTG 150.099928
HUF 400.329431
IDR 18803.688522
ILS 3.861097
IMP 0.857208
INR 100.240218
IQD 1497.819015
IRR 48150.315417
ISK 142.190355
JEP 0.857208
JMD 183.02973
JOD 0.810632
JPY 170.634691
KES 148.068951
KGS 99.988439
KHR 4590.643947
KMF 493.366896
KPW 1028.940558
KRW 1588.327745
KWD 0.349757
KYD 0.953261
KZT 621.805471
LAK 24673.995436
LBP 103487.363657
LKR 345.577752
LRD 229.817819
LSL 20.592081
LTL 3.376084
LVL 0.691616
LYD 6.191333
MAD 10.409208
MDL 19.51425
MGA 5065.143372
MKD 61.706163
MMK 2399.829383
MNT 4105.263929
MOP 9.248945
MRU 45.529216
MUR 52.766369
MVR 17.624452
MWK 1985.468095
MXN 21.554985
MYR 4.870437
MZN 73.129839
NAD 20.59232
NGN 1750.15834
NIO 42.019535
NOK 11.778574
NPR 159.969472
NZD 1.935382
OMR 0.439628
PAB 1.143874
PEN 4.080689
PGK 4.722417
PHP 66.157871
PKR 323.860103
PLN 4.273299
PYG 8567.084999
QAR 4.162736
RON 5.075428
RSD 117.171722
RUB 92.897443
RWF 1646.457544
SAR 4.289082
SBD 9.426156
SCR 16.173197
SDG 686.60211
SEK 11.182694
SGD 1.48152
SHP 0.898512
SLE 26.297284
SLL 23975.970806
SOS 653.442539
SRD 41.927461
STD 23665.518729
STN 24.668279
SVC 10.008314
SYP 14866.08166
SZL 20.592193
THB 37.422875
TJS 10.935097
TMT 4.01324
TND 3.292799
TOP 2.677894
TRY 46.412898
TTD 7.762284
TWD 34.108885
TZS 2938.469148
UAH 47.754057
UGX 4100.751914
USD 1.143373
UYU 45.774382
UZS 14412.220665
VES 141.459945
VND 29959.238742
VUV 136.60554
WST 3.152412
XAF 650.201098
XAG 0.030825
XAU 0.000348
XCD 3.090024
XCG 2.061433
XDR 0.792826
XOF 647.72075
XPF 119.331742
YER 275.152345
ZAR 20.574523
ZMK 10291.736209
ZMW 26.279362
ZWL 368.165734
  • EUR/USD

    0.0014

    1.1426

    +0.12%

  • Euro STOXX 50

    13.9800

    5393.18

    +0.26%

  • DAX

    44.8500

    24262.22

    +0.18%

  • TecDAX

    16.9300

    3907.83

    +0.43%

  • MDAX

    -234.0800

    30940.68

    -0.76%

  • SDAX

    -58.0500

    17719.82

    -0.33%

  • Goldpreis

    -7.8000

    3345

    -0.23%

Stadtverwaltung geht von 300 Toten bei russischem Angriff auf Mariupoler Theater aus
Stadtverwaltung geht von 300 Toten bei russischem Angriff auf Mariupoler Theater aus

Stadtverwaltung geht von 300 Toten bei russischem Angriff auf Mariupoler Theater aus

Im Ukraine-Krieg reißen die Schreckensnachrichten über zivile Opfer der russischen Angriffe nicht ab: Die Stadtverwaltung des seit Wochen heftig umkämpften Mariupol sprach am Freitag von rund 300 Menschen, die wohl durch den Beschuss eines als Schutzort dienenden Theaters in der vergangenen Woche getötet worden seien. Aus Charkiw im Osten wurden vier Tote bei einem Angriff auf eine medizinische Einrichtung gemeldet. Das ukrainische Militär verkündete derweil Erfolge bei Angriffen auf Versorgungslinien der russischen Streitkräfte.

Textgröße:

Der Angriff auf das Theater der Hafenstadt Mariupol im Süden der Ukraine hatte international für Empörung gesorgt. Nähere Informationen zur Zahl der Opfer hatte es bisher aber nicht gegeben. Nach ukrainischen Angaben und auch laut Hilfsorganisationen waren hunderte Menschen wegen der russischen Bombardements in den Schutzraum des Gebäudes geflüchtet. Vor einer Woche hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärt, mehr als 130 Menschen seien aus den Trümmern gerettet worden, "hunderte" seien aber weiterhin verschüttet.

"Bis zuletzt will man glauben, dass alle in Sicherheit sind", erklärte die Verwaltung von Mariupol nun. "Doch die Zeugenaussagen derjenigen, die sich zum Zeitpunkt dieses Terrorakts im Gebäude befanden, sagen das Gegenteil." Es müsse von rund 300 Toten ausgegangen werden.

Die Polizei in der ostukrainischen Großstadt Charkiw meldete am Freitag einen russischen Angriff auf eine medizinische Einrichtung. "Sieben Zivilisten wurden bei einem Bombardement mit Mehrfachraketenwerfern verletzt, vier davon starben", erklärte sie.

Die Ukraine und westliche Staaten werfen den russischen Streitkräften seit Beginn des Angriffskriegs vor, gezielt zivile Ziele unter Beschuss zu nehmen oder zivile Opfer zumindest billigend in Kauf zu nehmen. Berichte über zerstörte Krankenhäuser hatten wiederholt für Empörung gesorgt. Moskau streitet die Vorwürfe ab und wirft seinerseits den ukrainischen Streitkräften vor, Zivilisten als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen.

Vor diesem Hintergrund wächst auch die Furcht vor dem Einsatz chemischer Waffen. Die Gefahr sei "real", sagte Präsident Selenskyj. Nach ukrainischen Angaben kamen bereits Phosphorbomben im Kiewer Vorort Irpin und in der ostukrainischen Region Luhansk zum Einsatz. Angesprochen auf die Vorwürfe wies Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Freitag jeglichen Verstoß gegen internationale Konventionen zurück.

Nach Angaben des Gouverneurs von Luhansk, Serhij Gayday, waren in der Ortschaft Rubischne in der Nacht zum Donnerstag vier Menschen, darunter zwei Kinder, durch einen Phosphorbombenangriff getötet worden. In der Nacht zum Freitag starben dort demnach erneut zwei Menschen durch russische Bombardements.

Die ukrainischen Streitkräfte griffen derweil nach eigenen Angaben russische Kriegsschiffe im besetzten Hafen von Berdjansk an. Der ukrainische Generalstab erklärte, das russische Landungsschiff "Saratow" sei zerstört und die Landungsschiffe "Cäsar Kunikow" und "Nowotscherkassk" seien beschädigt worden. Zuvor hatte die ukrainische Marine mitgeteilt, sie habe den Truppentransporter "Orsk" zerstört.

Berdjansk liegt südwestlich dem seit Wochen belagerten Mariupol am Asowschen Meer. Die kleinere Hafenstadt war wie das weiter westlich gelegene Cherson kurz nach Beginn des Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar von russischen Truppen eingenommen worden.

Der britische Militärgeheimdienst erklärte, der ukrainische Angriff auf "hochwertige" Ziele habe auch ein Munitionslager zerstört. Es sei Teil einer Strategie der Ukraine, die auf die verwundbaren russischen Versorgungslinien abziele.

Die russische Seite meldete, das größte Treibstofflager der Ukraine bei Kiew mit "hochpräzisen seegestützten Marschflugkörpern vom Typ Kalibr" zerstört zu haben. In der Ortschaft Kalynikwa habe die ukrainische Armee ihren "größten verbliebenen Treibstoffvorrat" aufbewahrt, sagte ein Sprecher des Moskauer Verteidigungsministeriums. Kiew bestätigte einen Angriff und Brand in Kalyniwka.

P.Gashi--NZN