Zürcher Nachrichten - CSU-Chef Söder nennt Rücktritt von Generalsekretär Mayer "menschliche Tragödie"

EUR -
AED 4.109969
AFN 78.327156
ALL 98.280457
AMD 432.971812
ANG 2.002584
AOA 1026.088721
ARS 1270.10196
AUD 1.748188
AWG 2.014132
AZN 1.903613
BAM 1.955324
BBD 2.26095
BDT 136.046868
BGN 1.952707
BHD 0.421704
BIF 3331.788606
BMD 1.118962
BND 1.455411
BOB 7.737219
BRL 6.316095
BSD 1.119777
BTN 95.680974
BWP 15.173983
BYN 3.664671
BYR 21931.66496
BZD 2.249333
CAD 1.566206
CDF 3211.421998
CHF 0.936404
CLF 0.027455
CLP 1053.581289
CNY 8.063636
CNH 8.065957
COP 4711.246133
CRC 568.087038
CUC 1.118962
CUP 29.652506
CVE 110.243571
CZK 24.941939
DJF 199.40144
DKK 7.459898
DOP 65.876901
DZD 149.19913
EGP 56.109703
ERN 16.784437
ETB 151.550524
FJD 2.546031
FKP 0.841313
GBP 0.842596
GEL 3.065806
GGP 0.841313
GHS 13.940792
GIP 0.841313
GMD 81.123356
GNF 9697.115091
GTQ 8.602905
GYD 234.272947
HKD 8.735198
HNL 29.121908
HRK 7.535426
HTG 146.360897
HUF 403.026234
IDR 18470.378265
ILS 3.979087
IMP 0.841313
INR 95.717846
IQD 1466.842778
IRR 47122.310562
ISK 144.67083
JEP 0.841313
JMD 178.496531
JOD 0.793796
JPY 163.174382
KES 144.626265
KGS 97.853561
KHR 4480.968814
KMF 492.76316
KPW 1007.02255
KRW 1566.03259
KWD 0.344059
KYD 0.933185
KZT 571.836292
LAK 24215.427408
LBP 100331.111233
LKR 334.233539
LRD 223.945462
LSL 20.309954
LTL 3.304005
LVL 0.676849
LYD 6.177799
MAD 10.395933
MDL 19.506511
MGA 5018.845035
MKD 61.541187
MMK 2349.315591
MNT 4000.452318
MOP 9.006107
MRU 44.376193
MUR 51.41612
MVR 17.287917
MWK 1941.627154
MXN 21.782351
MYR 4.792523
MZN 71.493092
NAD 20.309954
NGN 1791.503587
NIO 41.209964
NOK 11.661178
NPR 153.089559
NZD 1.90749
OMR 0.430799
PAB 1.119742
PEN 4.113398
PGK 4.652096
PHP 62.421886
PKR 315.364291
PLN 4.24929
PYG 8939.822876
QAR 4.081306
RON 5.106941
RSD 117.216692
RUB 90.075684
RWF 1615.228294
SAR 4.19674
SBD 9.348221
SCR 15.907194
SDG 671.949283
SEK 10.894894
SGD 1.452671
SHP 0.879329
SLE 25.388083
SLL 23464.08434
SOS 639.972744
SRD 40.66478
STD 23160.264532
SVC 9.798095
SYP 14548.032198
SZL 20.303328
THB 37.174156
TJS 11.595076
TMT 3.921964
TND 3.379628
TOP 2.620723
TRY 43.304895
TTD 7.60442
TWD 33.763538
TZS 3013.009029
UAH 46.440673
UGX 4087.004688
USD 1.118962
UYU 46.650724
UZS 14534.460409
VES 104.46931
VND 29034.279416
VUV 134.333886
WST 3.094373
XAF 655.826591
XAG 0.034534
XAU 0.000349
XCD 3.024052
XDR 0.822032
XOF 655.829521
XPF 119.331742
YER 273.194668
ZAR 20.216516
ZMK 10072.015962
ZMW 29.904118
ZWL 360.305468
  • DAX

    168.5800

    23695.59

    +0.71%

  • MDAX

    329.2700

    29826.41

    +1.1%

  • TecDAX

    36.3400

    3819.66

    +0.95%

  • Euro STOXX 50

    8.6400

    5412.08

    +0.16%

  • Goldpreis

    39.8000

    3228.1

    +1.23%

  • SDAX

    -82.0600

    16545.58

    -0.5%

  • EUR/USD

    0.0011

    1.1187

    +0.1%

CSU-Chef Söder nennt Rücktritt von Generalsekretär Mayer "menschliche Tragödie"
CSU-Chef Söder nennt Rücktritt von Generalsekretär Mayer "menschliche Tragödie" / Foto: Christof STACHE - AFP/Archiv

CSU-Chef Söder nennt Rücktritt von Generalsekretär Mayer "menschliche Tragödie"

CSU-Chef Markus Söder hat den Rücktritt von Generalsekretär Stephan Mayer als "menschliche Tragödie" bezeichnet. "Heute ist ein bitterer Tag - ich bin auch persönlich sehr betroffen", sagte Söder am Mittwoch vor Journalisten in München. Er kündigte an, dass die Nachfolge "zeitnah" geklärt werden solle. Mit dem CSU-Präsidium wollte er sich demnach noch am Mittwoch in einer Telefonschalte austauschen.

Textgröße:

Für die Nachfolge kursierten in München Namen, die auch schon bei der Nachfolge des als Wissenschaftsminister ins bayerische Kabinett gewechselten Markus Blume im Februar genannt worden waren. Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sowie die Bundestagsabgeordneten Dorothee Bär und Florian Hahn gelten demnach als Kandidaten. Eine erfolgreiche Neubesetzung ist für Söder strategisch wichtig, weil der neue Generalsekretär den Wahlkampf zur Landtagswahl im Herbst kommenden Jahres managen muss.

Söder bekräftigte Mayers eigene Darstellung, dass der überraschende Rücktritt am Dienstag aus gesundheitlichen Gründen erfolgt sei. "Es geht ihm tatsächlich nicht gut." Dabei lobte Söder die bisherige Arbeit des erst seit Februar amtierenden Generalsekretärs als "exzellent". "Wir waren alle überzeugt, ein gutes Team zu bilden", sagte er.

Gleichzeitig bestätigte Söder aber auch, dass Mayer einen Journalisten der Illustrierten "Bunte" verbal attackiert hatte. "Die dabei wohl gefallenen Worte sind in keinster Weise zu akzeptieren", sagte der bayerische Ministerpräsident.

Der Attacke Mayers war einer Berichterstattung der "Bunten" über ein angebliches uneheliches Kind Mayers vorausgegangen. Mayer soll den Journalisten daraufhin angeschrien haben mit den Worten: "Ich werde Sie vernichten, ich werde Sie ausfindig machen, ich verfolge Sie bis ans Ende Ihres Lebens - ich verlange 200.000 Euro Schmerzensgeld, die müssen Sie mir noch heute überweisen."

Der so attackierte "Bunte"-Reporter Manfred Otzelberger sagte am Rande des Söder-Statements, Mayer habe ihn in einer Lautstärke attackiert, "die mich an einen Düsenjäger erinnert hat". Er habe Mayer vor seiner Berichterstattung die Gelegenheit gegeben, auf seine Fragen zu reagieren.

Es habe von Mayer aber keine Reaktion gegeben, dafür habe er am nächsten Tag einen Brief eines Medienanwalts geschickt, sagte Otzelberger. Mayer habe es schlicht und einfach abgelehnt, seine Fragen zu beantworten. "Man kann nicht eine Berichterstattung unterbinden", sagte Otzelberger. Der Burda-Verlag erklärte, juristische Schritte gegen Mayer eingeleitet zu haben.

CSU-Vize Manfred Weber sagte im ZDF-"Morgenmagazin" zu Mayers Rücktritt, sollten die zitierten Worte so gefallen sein, "dann ist der Rücktritt alternativlos gewesen". Dann habe es ein "persönliches Fehlverhalten" Mayers gegeben.

Zu den ebenfalls am Dienstag bekannt gewordenen Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft gegen den früheren Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wegen des Verdachts bewusst wahrheitswidriger Aussagen wollte sich Weber nicht näher äußern. Für die CSU sei wichtig, dass sie jetzt programmatisch Antworten gebe, sagte Weber. Die Partei müsse den Menschen in Bayern zeigen, dass sie "ein gutes Angebot für morgen" habe.

W.Odermatt--NZN