Zürcher Nachrichten - Neue NRW-Umfrage sieht CDU anderthalb Wochen vor Landtagswahl vorn

EUR -
AED 4.093938
AFN 78.583086
ALL 98.028692
AMD 430.600233
ANG 1.994759
AOA 1022.079983
ARS 1273.430123
AUD 1.741515
AWG 2.00905
AZN 1.899229
BAM 1.94552
BBD 2.249414
BDT 135.364744
BGN 1.956714
BHD 0.420123
BIF 3271.32339
BMD 1.114591
BND 1.446656
BOB 7.698323
BRL 6.321517
BSD 1.114113
BTN 95.244734
BWP 15.065396
BYN 3.645935
BYR 21845.97562
BZD 2.237875
CAD 1.559224
CDF 3199.989995
CHF 0.935258
CLF 0.027458
CLP 1053.70095
CNY 8.035645
CNH 8.038634
COP 4662.053802
CRC 564.318188
CUC 1.114591
CUP 29.536651
CVE 110.906104
CZK 24.903343
DJF 198.085479
DKK 7.461114
DOP 65.653715
DZD 148.43807
EGP 55.871534
ERN 16.718859
ETB 147.687571
FJD 2.53497
FKP 0.838643
GBP 0.839916
GEL 3.054414
GGP 0.838643
GHS 13.765629
GIP 0.838643
GMD 80.81211
GNF 9646.781977
GTQ 8.553802
GYD 233.08838
HKD 8.709991
HNL 28.97975
HRK 7.536532
HTG 145.779712
HUF 402.65743
IDR 18381.159303
ILS 3.965402
IMP 0.838643
INR 95.414086
IQD 1460.113677
IRR 46938.200596
ISK 145.92263
JEP 0.838643
JMD 177.601568
JOD 0.790584
JPY 162.626614
KES 144.061263
KGS 97.471376
KHR 4480.654574
KMF 492.095975
KPW 1003.1886
KRW 1560.505279
KWD 0.342741
KYD 0.928494
KZT 568.03853
LAK 24097.449007
LBP 99811.587981
LKR 333.35856
LRD 222.528437
LSL 20.152223
LTL 3.291097
LVL 0.674205
LYD 6.147011
MAD 10.374056
MDL 19.407453
MGA 5055.783316
MKD 61.538345
MMK 2340.055112
MNT 3992.834027
MOP 8.968014
MRU 44.193939
MUR 51.394194
MVR 17.231992
MWK 1933.815063
MXN 21.719028
MYR 4.788324
MZN 71.226495
NAD 20.152218
NGN 1785.931219
NIO 40.961624
NOK 11.595348
NPR 152.391774
NZD 1.896961
OMR 0.429073
PAB 1.114113
PEN 4.107496
PGK 4.533876
PHP 62.209206
PKR 313.72729
PLN 4.265005
PYG 8894.999537
QAR 4.060644
RON 5.107393
RSD 116.613822
RUB 90.282633
RWF 1581.046756
SAR 4.180621
SBD 9.296163
SCR 16.161751
SDG 669.315748
SEK 10.911162
SGD 1.449007
SHP 0.875893
SLE 25.305293
SLL 23372.407676
SOS 636.992606
SRD 40.7734
STD 23069.774923
SVC 9.74849
SYP 14491.834225
SZL 20.15221
THB 37.238883
TJS 11.486208
TMT 3.90664
TND 3.365399
TOP 2.610487
TRY 43.296314
TTD 7.557069
TWD 33.726439
TZS 3006.612171
UAH 46.245634
UGX 4076.460311
USD 1.114591
UYU 46.354857
UZS 14420.01983
VES 105.001372
VND 28891.860053
VUV 133.745898
WST 3.094337
XAF 652.509194
XAG 0.034583
XAU 0.000349
XCD 3.012237
XDR 0.81882
XOF 641.450893
XPF 119.331742
YER 272.075566
ZAR 20.132906
ZMK 10032.656842
ZMW 29.946764
ZWL 358.897716
  • Euro STOXX 50

    15.4500

    5427.53

    +0.28%

  • Goldpreis

    -36.4000

    3190.2

    -1.14%

  • SDAX

    23.3600

    16568.94

    +0.14%

  • DAX

    71.8400

    23767.43

    +0.3%

  • TecDAX

    23.0100

    3842.67

    +0.6%

  • MDAX

    61.2700

    29887.68

    +0.21%

  • EUR/USD

    -0.0041

    1.1151

    -0.37%

Neue NRW-Umfrage sieht CDU anderthalb Wochen vor Landtagswahl vorn
Neue NRW-Umfrage sieht CDU anderthalb Wochen vor Landtagswahl vorn / Foto: Ina Fassbender - AFP/Archiv

Neue NRW-Umfrage sieht CDU anderthalb Wochen vor Landtagswahl vorn

Anderthalb Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen liegt die CDU in einer neuen Umfrage vor der SPD. Im vierten am Mittwoch veröffentlichten "NRW-Check" des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von 39 nordrhein-westfälischen Tageszeitungen erreichte die Partei von Ministerpräsident Hendrik Wüst 32 Prozent der Stimmen. Die Sozialdemokraten kamen in der Umfrage auf 28 Prozent Zustimmung. Beim letzten "NRW-Check" Mitte April hatten beide noch gleichauf gelegen.

Textgröße:

Drittstärkste Kraft würden mit 17 Prozent der Stimmen die Grünen. Die derzeit regierungsbeteiligte FDP landet bei sieben Prozent, die AfD verharrt unverändert bei sechs Prozent. Die Linke kann in der aktuellen Umfrage zwar einen Prozentpunkt gutmachen, würde mit drei Prozent aber weiterhin an der Fünfprozenthürde scheitern.

In der Frage nach der Ministerpräsidentenpräferenz landet Amtsinhaber Wüst bei 35 Prozent Zustimmung. Sein SPD-Herausforderer Thomas Kutschaty konnte den Abstand zum Regierungschef deutlich verringern und kommt in der aktuellen Umfrage auf 27 Prozent Zustimmung. Beim letzten "NRW-Check" hatte Wüst noch 16 Prozentpunkte vor dem SPD-Kandidaten gelegen.

Für die repräsentative Erhebung wurden 2006 Wahlberechtigte im Zeitraum vom 19. bis zum 26. April befragt. In Umfragen anderer großer Meinungsforschungsinstitute zeichnete sich seit Ende März ein enges Rennen zwischen CDU und SPD ab. Teils lagen die beiden Parteien gleichauf, teils betrug der Abstand voneinander nur ein bis zwei Prozentpunkte.

F.E.Ackermann--NZN