Zürcher Nachrichten - Pellmann und Schirdewan kandidieren für Linken-Parteivorsitz

EUR -
AED 4.235403
AFN 79.363955
ALL 97.487163
AMD 442.360586
ANG 2.063732
AOA 1057.407949
ARS 1489.237275
AUD 1.777494
AWG 2.078493
AZN 1.962137
BAM 1.955141
BBD 2.329215
BDT 141.43236
BGN 1.952577
BHD 0.434715
BIF 3438.871478
BMD 1.153117
BND 1.487199
BOB 7.971384
BRL 6.439691
BSD 1.153611
BTN 100.83391
BWP 15.593883
BYN 3.775228
BYR 22601.085083
BZD 2.31724
CAD 1.590471
CDF 3332.506966
CHF 0.929993
CLF 0.028226
CLP 1107.30368
CNY 8.275806
CNH 8.290776
COP 4773.833478
CRC 583.208611
CUC 1.153117
CUP 30.55759
CVE 110.227871
CZK 24.559112
DJF 205.422587
DKK 7.461783
DOP 70.296321
DZD 150.269881
EGP 56.147783
ERN 17.296749
ETB 160.038481
FJD 2.605409
FKP 0.864513
GBP 0.86211
GEL 3.13682
GGP 0.864513
GHS 12.113025
GIP 0.864513
GMD 83.024321
GNF 10007.629044
GTQ 8.851019
GYD 241.350797
HKD 9.051907
HNL 30.34178
HRK 7.535269
HTG 151.37901
HUF 398.77481
IDR 18924.949407
ILS 3.881851
IMP 0.864513
INR 100.816412
IQD 1511.190973
IRR 48560.584773
ISK 142.202557
JEP 0.864513
JMD 184.589424
JOD 0.817536
JPY 171.011222
KES 149.04039
KGS 100.840022
KHR 4620.483712
KMF 491.802937
KPW 1037.708708
KRW 1595.763973
KWD 0.352279
KYD 0.961385
KZT 627.104205
LAK 24899.828712
LBP 103361.080364
LKR 348.522604
LRD 231.297105
LSL 20.615056
LTL 3.404853
LVL 0.697509
LYD 6.274941
MAD 10.488158
MDL 19.680542
MGA 5091.329197
MKD 61.540605
MMK 2420.279605
MNT 4140.247065
MOP 9.32776
MRU 46.039492
MUR 52.789849
MVR 17.759913
MWK 2000.343554
MXN 21.617471
MYR 4.889038
MZN 73.753269
NAD 20.615056
NGN 1768.350541
NIO 42.455699
NOK 11.780885
NPR 161.332657
NZD 1.939202
OMR 0.443371
PAB 1.153621
PEN 4.09752
PGK 4.774433
PHP 66.350301
PKR 327.442005
PLN 4.267406
PYG 8640.089685
QAR 4.194987
RON 5.073023
RSD 117.183152
RUB 94.20923
RWF 1668.052601
SAR 4.325588
SBD 9.506481
SCR 16.931234
SDG 692.445632
SEK 11.142629
SGD 1.486765
SHP 0.906169
SLE 26.522168
SLL 24180.282798
SOS 659.27793
SRD 42.302605
STD 23867.185194
STN 24.491963
SVC 10.0936
SYP 14992.763444
SZL 20.604238
THB 37.464179
TJS 11.028281
TMT 4.047439
TND 3.402854
TOP 2.700712
TRY 46.79501
TTD 7.828431
TWD 34.271201
TZS 2963.510065
UAH 48.160995
UGX 4135.696601
USD 1.153117
UYU 46.16445
UZS 14420.14274
VES 141.472703
VND 30214.537341
VUV 137.769629
WST 3.179275
XAF 655.741808
XAG 0.030413
XAU 0.000346
XCD 3.116356
XCG 2.079
XDR 0.799582
XOF 655.736123
XPF 119.331742
YER 277.497077
ZAR 20.599619
ZMK 10379.429112
ZMW 26.503303
ZWL 371.30307
  • SDAX

    -59.1200

    17718.75

    -0.33%

  • Goldpreis

    -36.8000

    3344.4

    -1.1%

  • DAX

    53.7200

    24271.09

    +0.22%

  • TecDAX

    18.8100

    3909.71

    +0.48%

  • MDAX

    -207.2700

    30967.49

    -0.67%

  • Euro STOXX 50

    16.6200

    5395.82

    +0.31%

  • EUR/USD

    -0.0075

    1.1476

    -0.65%

Pellmann und Schirdewan kandidieren für Linken-Parteivorsitz
Pellmann und Schirdewan kandidieren für Linken-Parteivorsitz / Foto: TOBIAS SCHWARZ - SID/Archiv

Pellmann und Schirdewan kandidieren für Linken-Parteivorsitz

Der sächsische Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann und der Europaabgeordnete Martin Schirdewan haben ihre Kandidaturen für den Parteivorsitz der Linken angekündigt. Pellmann sagte am Dienstag in Berlin, er wolle "in einer schwierigen Situation für meine Partei konkrete Verantwortung übernehmen". Zuvor hatte Schirdewan seine Kandidatur bestätigt. Die derzeitige Parteichefin Janine Wissler will trotz der jüngsten Wahlniederlagen erneut antreten. Die Linke wählt auf einem Parteitag Ende Juni in Erfurt ihre Spitze neu.

Textgröße:

Pellmann sagte bei einer Pressekonferenz in Berlin, es gehe für die Linke künftig darum, "mehr miteinander als übereinander zu reden". Der Bundestagsabgeordnete betonte zur inhaltlichen Ausrichtung: "Die Linke steht wie keine andere Partei für die soziale Frage". Als weiteren Schwerpunkt nannte er, "klare Kante gegen Rechtsextreme" zu zeigen.

Schirdewan sagte am Dienstag dem ARD-Hauptstadtstudio, es wäre ihm "eine große Ehre, wenn der Parteitag mich zum Parteivorsitzenden wählt". Die Linke befinde sich in einer schwierigen Phase. Er traue sich zu, "in einem Team, das vertrauensvoll zusammenarbeitet, die Partei aus dieser Krise zu führen". Es gehe darum, das Profil "als moderne sozialistische Gerechtigkeitspartei wieder stärken".

Mit Blick auf die Serie von Wahlniederlagen sagte Schirdewan: "Wir haben offensichtlich viele Hausaufgaben zu erledigen, das haben uns die Wählerinnen und Wähler gesagt." Gebraucht werde eine "programmatische Erneuerung" der Linken. "Das betrifft für mich vor allem die Versöhnung der sozialen und ökologischen Frage."

Als weiteren Schwerpunkt nannte Schirdewan den digitalen Wandel aus der Perspektive der abhängig Beschäftigten und derjenigen, die sich die Teilhabe am technologischen Fortschritt nicht leisten können. Auch Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik müssten von der Partei neu definiert werden. "Und wir brauchen eine strukturelle Erneuerung, die unter anderem auch die bei uns aufgetretenen Sexismus-Vorwürfe aufgreift und uns wirklich erkennbar zu einer feministischen Partei machen", fügte er hinzu.

Schirdewan ist Ko-Fraktionsvorsitzender der Linken im EU-Parlament. Der 46-Jährige wurde in Ost-Berlin geboren, arbeitete als Politikwissenschaftler und zog 2017 als Nachrücker erstmals ins EU-Parlament ein.

Der 45-jährige Pellmann errang bei der Bundestagswahl im vergangenen September das Direktmandat im Wahlkreis Leipzig II. Er sitzt seit 2017 im Bundestag. Der Grundschullehrer ist Ostbeauftragter der Linken-Bundestagsfraktion und Sprecher für Inklusion und Teilhabe.

Im April war Wisslers Ko-Parteivorsitzende Susanne Hennig-Wellsow nach nur 14 Monaten zurückgetreten. Als Gründe nannte sie neben privaten Motiven die gescheiterte Erneuerung der Partei und die Berichte über sexuelle Übergriffe bei der hessischen Linken.

X.Blaser--NZN