Zürcher Nachrichten - Nach iranischem Angriff auf Klinik: Israel kündigt Vergeltung an und droht Chamenei

EUR -
AED 4.271097
AFN 80.075691
ALL 97.693544
AMD 445.106045
ANG 2.081408
AOA 1066.464876
ARS 1479.700596
AUD 1.786311
AWG 2.093388
AZN 1.974665
BAM 1.956378
BBD 2.340383
BDT 140.691538
BGN 1.962703
BHD 0.438199
BIF 3454.139565
BMD 1.162993
BND 1.491265
BOB 8.008364
BRL 6.452402
BSD 1.159117
BTN 99.748175
BWP 15.658979
BYN 3.793389
BYR 22794.669946
BZD 2.328378
CAD 1.597784
CDF 3356.398956
CHF 0.933299
CLF 0.029244
CLP 1122.231048
CNY 8.354599
CNH 8.354508
COP 4658.6723
CRC 584.865713
CUC 1.162993
CUP 30.819324
CVE 110.316067
CZK 24.636503
DJF 206.412001
DKK 7.462795
DOP 69.73168
DZD 151.527538
EGP 57.403837
ERN 17.4449
ETB 160.871386
FJD 2.625342
FKP 0.866222
GBP 0.865459
GEL 3.151731
GGP 0.866222
GHS 12.083594
GIP 0.866222
GMD 83.149009
GNF 10058.569753
GTQ 8.894117
GYD 242.413258
HKD 9.127887
HNL 30.335782
HRK 7.533985
HTG 152.189142
HUF 399.011512
IDR 18960.338973
ILS 3.910187
IMP 0.866222
INR 100.002314
IQD 1518.515998
IRR 48976.555294
ISK 141.815831
JEP 0.866222
JMD 185.822824
JOD 0.824539
JPY 172.680668
KES 149.735519
KGS 101.703247
KHR 4646.110795
KMF 494.854893
KPW 1046.658061
KRW 1617.56107
KWD 0.355376
KYD 0.965955
KZT 619.061895
LAK 24996.786269
LBP 103859.570969
LKR 349.334715
LRD 232.407584
LSL 20.755386
LTL 3.434017
LVL 0.703483
LYD 6.30381
MAD 10.503601
MDL 19.705291
MGA 5182.309838
MKD 61.58904
MMK 2441.094069
MNT 4170.804593
MOP 9.371419
MRU 46.109948
MUR 53.090358
MVR 17.904415
MWK 2009.895842
MXN 21.799578
MYR 4.936324
MZN 74.384482
NAD 20.755386
NGN 1774.355704
NIO 42.659014
NOK 11.94036
NPR 159.595507
NZD 1.950165
OMR 0.446879
PAB 1.158942
PEN 4.112039
PGK 4.870171
PHP 66.432536
PKR 330.23229
PLN 4.258546
PYG 8972.153325
QAR 4.226356
RON 5.073555
RSD 117.183238
RUB 90.618779
RWF 1665.742448
SAR 4.36257
SBD 9.651504
SCR 17.020032
SDG 698.372794
SEK 11.299405
SGD 1.493266
SHP 0.91393
SLE 26.574434
SLL 24387.393949
SOS 662.39524
SRD 42.89349
STD 24071.614573
SVC 10.142782
SYP 15121.061961
SZL 20.751249
THB 37.671671
TJS 11.08133
TMT 4.082107
TND 3.41408
TOP 2.723851
TRY 46.911431
TTD 7.86871
TWD 34.160372
TZS 3033.420476
UAH 48.527029
UGX 4152.940304
USD 1.162993
UYU 46.891707
UZS 14811.984019
VES 136.029579
VND 30417.509954
VUV 139.135695
WST 3.210017
XAF 656.249501
XAG 0.030477
XAU 0.000348
XCD 3.143048
XDR 0.816164
XOF 656.249501
XPF 119.331742
YER 280.688811
ZAR 20.705521
ZMK 10468.336283
ZMW 27.094542
ZWL 374.483389
  • Goldpreis

    -3.9000

    3341.4

    -0.12%

  • EUR/USD

    0.0021

    1.1623

    +0.18%

  • SDAX

    268.6200

    18140.91

    +1.48%

  • MDAX

    293.5900

    31014.83

    +0.95%

  • TecDAX

    66.1300

    3957.83

    +1.67%

  • Euro STOXX 50

    79.0800

    5377.15

    +1.47%

  • DAX

    361.5500

    24370.93

    +1.48%

Nach iranischem Angriff auf Klinik: Israel kündigt Vergeltung an und droht Chamenei
Nach iranischem Angriff auf Klinik: Israel kündigt Vergeltung an und droht Chamenei / Foto: Maya LEVIN - AFP

Nach iranischem Angriff auf Klinik: Israel kündigt Vergeltung an und droht Chamenei

Nach einem iranischen Raketenangriff auf ein Krankenhaus in Israel hat die israelische Regierung Vergeltung angekündigt und eine direkte Drohung gegen Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei ausgesprochen. Chamenei dürfe nicht "weiter existieren", sagte Israels Verteidigungsminister Israel Katz am Donnerstag. Bei der jüngsten iranischen Angriffswelle wurden nach Angaben von Rettungskräften dutzende Menschen verletzt. Während Israel erneut iranische Atomanlagen bombardierte, heizte US-Präsident Donald Trump Spekulationen über eine Beteiligung der USA an den Angriffen gegen den Iran an.

Textgröße:

Am siebten Tag des iranisch-israelischen Kriegs flog die israelische Luftwaffe neue Angriffe auf die Atomanlage Natans und einen "inaktiven Kernreaktor" in Arak. Insgesamt griffen nach Angaben der Armee rund 40 Kampfflugzeuge dutzende Ziele an. In Natans lässt die iranische Regierung Uran anreichern. Die israelische Armee hatte die Anlage bereits zu Beginn ihres Großangriffs auf den Iran bombardiert.

In mehreren Teilen Israels wurde derweil am frühen Donnerstagmorgen Luftalarm ausgelöst, nachdem der Iran einen neuen Raketenangriff auf Israel gestartet hatte. Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichteten von Explosionen, die in Tel Aviv und Jerusalem zu hören waren. Nach Angaben der israelischen Armee feuerte der Iran "dutzende ballistische Raketen" ab, mindestens 47 Menschen wurden nach Angaben von Rettungskräften verletzt.

Einer der Angriffe traf das Soroka-Krankenhaus in Beerscheba in Südisrael. "Mehrere Stationen wurden vollständig zerstört, und das gesamte Krankenhaus ist stark beschädigt", erklärte die Klinikleitung. 40 Menschen seien verletzt worden. Bei den iranischen Raketenangriffen wurden außerdem in zwei Städten nahe Tel Aviv mehrere Gebäude beschädigt. Der Iran erklärte, das Hauptziel seines Raketenangriffs in Beerscheba sei nicht das Krankenhaus, sondern ein nahe gelegener Militär- und Geheimdienststützpunkt gewesen.

Die Führung in Teheran werde "einen hohen Preis" zahlen für das Bombardement des Krankenhauses und Angriffe "auf Zivilisten im Zentrum des Landes", schrieb Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu im Onlinedienst X.

Verteidigungsminister Katz sagte, die Armee sei angewiesen worden, die Angriffe auf den Iran zu "intensivieren". Mit Blick auf Chamenei sagte er: "Ein solcher Mann darf nicht weiter existieren." Irans geistliches Oberhaupt betrachte "die Zerstörung Israels als sein Ziel" und gebe "persönlich den Befehl, Krankenhäuser anzugreifen".

Chamenei hatte am Mittwoch Aufrufe zur Kapitulation scharf zurückgewiesen und die USA vor einem militärischen Eingreifen an der Seite Israels gewarnt. Trump hält sich diese Option weiter offen. "Ich habe Ideen, was ich tun könnte, aber ich habe noch keine endgültige Entscheidung getroffen", sagte der US-Präsident am Mittwoch im Weißen Haus. "Ich treffe die endgültige Entscheidung gerne eine Sekunde, bevor sie fällig ist, denn die Dinge ändern sich. Besonders im Krieg."

Das "Wall Street Journal" berichtete, dass Trump seinen Beratern gesagt habe, dass er Angriffspläne grundsätzlich schon genehmigt habe. Er will demnach aber noch abwarten, ob der Iran sein Atomprogramm aufgibt.

Israel hat sein am vergangenen Freitag begonnenes militärisches Vorgehen gegen den Iran mit dem Ziel begründet, Teheran vom Bau einer Atombombe abzuhalten. Die islamische Republik hat stets erklärt, Uran lediglich für die zivile Nutzung anreichern zu wollen.

Die Regierung in Teheran warnte die USA davor, militärisch in den Krieg einzugreifen. In einem solchen Fall würde der Iran "den Aggressoren eine Lektion erteilen und seine nationale Sicherheit und seine nationalen Interessen verteidigen", sagte der stellvertretende iranische Außenminister Kasem Gharibabadi nach Angaben des Staatsfernsehens.

Russlands Präsident Wladimir Putin und sein chinesischer Kollege Xi Jinping verurteilten die israelischen Angriffe auf den Iran scharf und forderten eine diplomatische Lösung des Konflikts. Moskau und Peking gingen beide davon aus, dass eine Lösung des Konflikts "nicht mit Gewalt", sondern "ausschließlich mit politischen und diplomatischen Mitteln erreicht werden kann und muss", sagte Putins Berater Juri Uschakow nach einem etwa einstündigen Telefonat zwischen Putin und Xi vor Journalisten.

Die Sprecherin des Außenministeriums in Moskau warnte "insbesondere Washington vor einer militärischen Intervention". Dies wäre ein "äußerst gefährlicher Schritt mit wirklich unvorhersehbaren negativen Folgen", sagte Maria Sacharowa.

Das geistliche Oberhaupt der Schiiten im Irak, Ayatollah Ali Sistani, warnte, dass ein Angriff auf die "oberste religiöse und politische Führung" des Iran "schreckliche Folgen für die Region" haben würde.

Im Bemühen um eine Verhandlungslösung wollen Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) und seine Kollegen aus Frankreich und Großbritannien am Freitag in Genf den iranischen Chefdiplomaten Abbas Araghtschi treffen. Auch der UN-Sicherheitsrat will sich am Freitag auf Antrag Teherans erneut mit dem eskalierten Konflikt befassen.

M.J.Baumann--NZN