Zürcher Nachrichten - Gedenken an Opfer der islamistischen Anschläge in London vor 20 Jahren

EUR -
AED 4.287906
AFN 81.142422
ALL 97.667222
AMD 448.125098
ANG 2.089902
AOA 1070.661126
ARS 1537.436982
AUD 1.788384
AWG 2.101625
AZN 1.991847
BAM 1.967121
BBD 2.35777
BDT 142.027411
BGN 1.955329
BHD 0.440179
BIF 3444.33068
BMD 1.16757
BND 1.502544
BOB 8.069963
BRL 6.30791
BSD 1.167721
BTN 102.372763
BWP 15.721492
BYN 3.855035
BYR 22884.366551
BZD 2.345751
CAD 1.608111
CDF 3374.276787
CHF 0.941546
CLF 0.028478
CLP 1117.188866
CNY 8.382209
CNH 8.389876
COP 4694.214067
CRC 590.737824
CUC 1.16757
CUP 30.940598
CVE 110.744205
CZK 24.468766
DJF 207.500187
DKK 7.462569
DOP 71.717987
DZD 151.531731
EGP 56.565276
ERN 17.513546
ETB 163.31381
FJD 2.629129
FKP 0.870407
GBP 0.864738
GEL 3.146594
GGP 0.870407
GHS 12.307888
GIP 0.870407
GMD 84.648804
GNF 10127.24026
GTQ 8.959565
GYD 244.321761
HKD 9.164149
HNL 30.75156
HRK 7.533512
HTG 153.100934
HUF 395.464897
IDR 18980.714153
ILS 3.982715
IMP 0.870407
INR 102.275079
IQD 1529.706865
IRR 49183.874492
ISK 143.178847
JEP 0.870407
JMD 186.795071
JOD 0.827779
JPY 172.530091
KES 151.145903
KGS 101.98744
KHR 4677.710163
KMF 492.130387
KPW 1050.852465
KRW 1616.025493
KWD 0.356625
KYD 0.973164
KZT 631.625292
LAK 25252.047807
LBP 104605.948715
LKR 351.603694
LRD 235.040745
LSL 20.66812
LTL 3.44753
LVL 0.706251
LYD 6.340335
MAD 10.565451
MDL 19.451504
MGA 5172.666357
MKD 61.542101
MMK 2450.636521
MNT 4196.282068
MOP 9.442551
MRU 46.615184
MUR 53.276209
MVR 17.983395
MWK 2025.983679
MXN 21.704643
MYR 4.938474
MZN 74.677758
NAD 20.66812
NGN 1791.630209
NIO 42.977348
NOK 11.933018
NPR 163.785664
NZD 1.961165
OMR 0.44891
PAB 1.16757
PEN 4.119408
PGK 4.849313
PHP 66.405524
PKR 331.49007
PLN 4.255182
PYG 8746.246721
QAR 4.251951
RON 5.062119
RSD 117.146434
RUB 92.762689
RWF 1688.291243
SAR 4.381924
SBD 9.60979
SCR 16.51545
SDG 701.126083
SEK 11.149999
SGD 1.497876
SHP 0.917526
SLE 27.086553
SLL 24483.349562
SOS 667.310489
SRD 43.688705
STD 24166.335932
STN 24.83288
SVC 10.217807
SYP 15180.842786
SZL 20.663412
THB 37.814665
TJS 10.919044
TMT 4.09817
TND 3.374668
TOP 2.811227
TRY 47.598895
TTD 7.924115
TWD 34.900758
TZS 2959.789762
UAH 48.451556
UGX 4156.900639
USD 1.16757
UYU 46.756977
UZS 14675.999218
VES 154.997843
VND 30648.705203
VUV 139.250693
WST 3.102775
XAF 655.849986
XAG 0.030818
XAU 0.000349
XCD 3.155416
XCG 2.104512
XDR 0.820027
XOF 655.849986
XPF 119.331742
YER 280.537756
ZAR 20.532869
ZMK 10509.538851
ZMW 26.946818
ZWL 375.956974
  • EUR/USD

    0.0010

    1.1685

    +0.09%

  • Euro STOXX 50

    4.1200

    5335.97

    +0.08%

  • SDAX

    -45.0600

    17149.49

    -0.26%

  • TecDAX

    -28.3300

    3740.29

    -0.76%

  • Goldpreis

    5.3000

    3404.3

    +0.16%

  • MDAX

    -281.6000

    31001.37

    -0.91%

  • DAX

    -56.5600

    24024.78

    -0.24%

Gedenken an Opfer der islamistischen Anschläge in London vor 20 Jahren
Gedenken an Opfer der islamistischen Anschläge in London vor 20 Jahren / Foto: NIKLAS HALLE'N - AFP

Gedenken an Opfer der islamistischen Anschläge in London vor 20 Jahren

In Großbritannien ist am Montag an die mehr als 50 Todesopfer der islamistischen Anschläge in London vor 20 Jahren erinnert worden. Premierminister Keir Starmer und Londons Bürgermeister Sadiq Khan legten um 08.50 Uhr (Ortszeit) Kränze an der Gedenkstätte im Hyde Park nieder.

Textgröße:

Um diese Uhrzeit hatten die Selbstmordattentäter am 7. Juli 2005 den ersten Sprengsatz gezündet. Bei der Anschlagsserie in U-Bahnen und Bussen in London rissen die vier Täter damals 52 Menschen mit in den Tod. Hunderte weitere Menschen wurden verletzt. Zu den folgenreichsten Anschlägen in der Geschichte Großbritanniens bekannte sich das Terrornetzwerk Al-Kaida.

"Wir erinnern uns mit tiefer Trauer an die 52 unschuldigen Menschen, die durch sinnlose Akte des Bösen getötet wurden - und an die anhaltende Trauer ihrer Angehörigen", erklärte König Charles III. Er verwies zugleich auf die "zahllosen Geschichten von außergewöhnlichem Mut und Mitgefühl, die aus der Dunkelheit dieses Tages hervorgingen".

Der Einsatz der Rettungskräfte und von Zivilisten, die sich selbst in Gefahr brachten, um anderen zu helfen, erinnere "an das Beste der Menschheit im Angesicht des Allerschlimmsten", fügte der König hinzu. Premierminister Starmer sagte, die Attentäter seien mit ihrem Versuch gescheitert, das Land zu spalten. "Wir standen damals zusammen, und wir stehen auch jetzt zusammen - gegen Hass und für die Werte, die uns ausmachen: Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit."

In der Londoner St.-Paul's-Kathedrale nahmen zusammen mit Starmer und dem Londoner Bürgermeister auch Charles' Bruder Edward und seine Frau Sophie an einem Gedenkgottesdienst teil. Bei dem Gottesdienst, zu dem auch Überlebende, Hinterbliebene und Rettungskräfte kamen, wurden unter anderem die Namen der Opfer verlesen.

O.Krasniqi--NZN