Zürcher Nachrichten - Gazastreifen: Uneinigkeit bei Waffenruhe-Gesprächen über israelische Militärpräsenz

EUR -
AED 4.280356
AFN 81.017007
ALL 98.366247
AMD 447.184742
ANG 2.085921
AOA 1068.777427
ARS 1551.836578
AUD 1.793628
AWG 2.100841
AZN 1.969021
BAM 1.963769
BBD 2.35315
BDT 141.835598
BGN 1.955145
BHD 0.439417
BIF 3436.520674
BMD 1.165515
BND 1.499385
BOB 8.07117
BRL 6.364413
BSD 1.16543
BTN 102.325575
BWP 15.721205
BYN 3.836168
BYR 22844.091982
BZD 2.341061
CAD 1.60182
CDF 3368.337722
CHF 0.940157
CLF 0.028963
CLP 1136.202026
CNY 8.372068
CNH 8.373438
COP 4714.880723
CRC 590.109976
CUC 1.165515
CUP 30.886145
CVE 111.015439
CZK 24.571849
DJF 207.134989
DKK 7.463722
DOP 71.096295
DZD 151.635663
EGP 56.466518
ERN 17.482723
ETB 161.045019
FJD 2.631034
FKP 0.875846
GBP 0.872959
GEL 3.149563
GGP 0.875846
GHS 12.295801
GIP 0.875846
GMD 84.499436
GNF 10110.841482
GTQ 8.943294
GYD 243.844215
HKD 9.148231
HNL 30.711475
HRK 7.532026
HTG 152.940664
HUF 397.990693
IDR 19060.947178
ILS 4.003567
IMP 0.875846
INR 102.289025
IQD 1526.824515
IRR 49097.314396
ISK 142.810805
JEP 0.875846
JMD 186.255864
JOD 0.826338
JPY 171.734543
KES 150.933391
KGS 101.924394
KHR 4673.714663
KMF 492.429694
KPW 1048.902614
KRW 1615.240607
KWD 0.356018
KYD 0.971267
KZT 626.243663
LAK 25175.121518
LBP 104371.858598
LKR 350.63294
LRD 234.268586
LSL 20.710991
LTL 3.441462
LVL 0.705009
LYD 6.334501
MAD 10.561867
MDL 19.795845
MGA 5169.05919
MKD 61.508371
MMK 2446.778309
MNT 4185.871531
MOP 9.423408
MRU 46.502897
MUR 53.182757
MVR 17.959969
MWK 2023.919576
MXN 21.685849
MYR 4.920219
MZN 74.545854
NAD 20.711207
NGN 1783.35534
NIO 42.832615
NOK 11.879948
NPR 163.718403
NZD 1.967529
OMR 0.448141
PAB 1.16549
PEN 4.145151
PGK 4.825811
PHP 66.794503
PKR 329.316477
PLN 4.273186
PYG 8729.425789
QAR 4.243055
RON 5.075583
RSD 117.129572
RUB 93.244792
RWF 1680.089724
SAR 4.373485
SBD 9.577112
SCR 17.057413
SDG 699.880656
SEK 11.199654
SGD 1.498334
SHP 0.915912
SLE 26.922763
SLL 24440.269233
SOS 666.110098
SRD 43.165986
STD 24123.805203
STN 24.767192
SVC 10.197383
SYP 15153.293045
SZL 20.711472
THB 37.715764
TJS 10.89768
TMT 4.090957
TND 3.35727
TOP 2.729752
TRY 47.394935
TTD 7.901268
TWD 34.886306
TZS 2890.476792
UAH 48.48697
UGX 4160.885722
USD 1.165515
UYU 46.769801
UZS 14598.074386
VES 150.057421
VND 30565.628175
VUV 138.840938
WST 3.230231
XAF 658.6639
XAG 0.030789
XAU 0.000346
XCD 3.149862
XCG 2.100424
XDR 0.821587
XOF 659.101785
XPF 119.331742
YER 280.248358
ZAR 20.741258
ZMK 10491.028241
ZMW 26.836289
ZWL 375.295321
  • EUR/USD

    0.0003

    1.1663

    +0.03%

  • Euro STOXX 50

    13.7000

    5263.29

    +0.26%

  • MDAX

    139.1100

    30963.77

    +0.45%

  • SDAX

    -165.3400

    17020.72

    -0.97%

  • DAX

    78.2900

    23924.36

    +0.33%

  • Goldpreis

    6.2000

    3439.6

    +0.18%

  • TecDAX

    -28.4600

    3771.99

    -0.75%

Gazastreifen: Uneinigkeit bei Waffenruhe-Gesprächen über israelische Militärpräsenz
Gazastreifen: Uneinigkeit bei Waffenruhe-Gesprächen über israelische Militärpräsenz / Foto: Jack GUEZ - AFP

Gazastreifen: Uneinigkeit bei Waffenruhe-Gesprächen über israelische Militärpräsenz

Bei den Gesprächen über eine Waffenruhe im Gazastreifen herrscht nach wie vor Uneinigkeit über die Frage der Präsenz israelischer Truppen in dem Palästinensergebiet. Die Verhandlungen erlebten einen Rückschlag "aufgrund von Israels Beharren" auf einem Verbleib seiner Streitkräfte in Teilen des Küstenstreifens, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Samstag aus Palästinenserkreisen. Demnach schlägt Israel die Anwesenheit israelischer Soldaten in mehr als 40 Prozent der Fläche des Gazastreifens vor.

Textgröße:

Den Angaben aus Palästinenserkreisen zufolge wird die radikalislamische Hamas dem Vorschlag der israelischen Regierung nicht zustimmen, "da er im Grunde die Wiederbesatzung etwa der Hälfte des Gazastreifens legitimiert und den Gazastreifen in isolierte Zonen mit keinerlei Verbindungen und keiner Bewegungsfreiheit verwandelt". Israel wolle damit lediglich die Verhandlungen verzögern und "seinen Vernichtungskrieg" fortsetzen.

Ferner hieß es, die Vermittler der Gespräche hätten beide Seiten gebeten, die Gespräche bis zur Ankunft des US-Sondergesandten Steve Witkoff in der katarischen Hauptstadt Doha zu vertagen.

Indes warf der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz im Gazastreifen der israelischen Armee vor, bei Angriffen am Samstag mindestens 14 Menschen getötet zu haben. Am Freitag hatte der Zivilschutz bereits mehr als 30 Todesopfer gemeldet, darunter zehn Menschen, die auf die Ausgabe von Hilfsgütern gewartet hatten.

Die israelische Armee verkündete derweil, in den vergangenen 48 Stunden "etwa 250 Terrorziele" im Gazastreifen attackiert zu haben, darunter "Terroristen, mit Sprengfallen versetzte Gebäude, Waffenlagerstätten, Abschussposten für Anti-Panzer-Raketen, Scharfschützenposten, Tunnel und weitere Terrorinfrastruktur-Stätten".

Delegationen der Hamas und Israels führen derzeit in Katar indirekte Verhandlungen über eine neue Feuerpause in dem seit Oktober 2023 andauernden Krieg. In den Verhandlungen wirken die USA, Ägypten und Katar als Vermittler.

Auf dem Tisch liegt ein Vorschlag der Vermittler für eine 60-tägige Feuerpause. Die Hamas hatte am Mittwoch erklärt, der Freilassung von zehn israelischen Geiseln zuzustimmen, die palästinensische Islamisten seit über eineinhalb Jahren im Gazastreifen festhalten. Einen Zeitplan dafür gab es aber zunächst nicht.

Den Krieg im Gazastreifen hatten die Hamas und mit ihr verbündete Kämpfer mit ihrem Großangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst. Dabei wurden nach israelischen Angaben mehr als 1210 Menschen getötet, 251 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Noch immer werden 49 Geiseln von den Islamisten festgehalten, mindestens 27 von ihnen sind nach israelischen Armeeangaben tot.

Als Reaktion geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Behörden bislang mehr als 57.800 Menschen getötet.

N.Fischer--NZN