Zürcher Nachrichten - 73 Menschen ertrinken bei Untergang von Flüchtlingsboot vor der Küste Syriens

EUR -
AED 4.289451
AFN 80.830272
ALL 97.685306
AMD 448.335911
ANG 2.090047
AOA 1070.891327
ARS 1468.470241
AUD 1.779729
AWG 2.104996
AZN 1.986183
BAM 1.952907
BBD 2.357408
BDT 141.96971
BGN 1.952907
BHD 0.440148
BIF 3478.747176
BMD 1.16782
BND 1.493987
BOB 8.085024
BRL 6.507208
BSD 1.167571
BTN 100.089744
BWP 15.587911
BYN 3.82084
BYR 22889.275722
BZD 2.345226
CAD 1.599569
CDF 3370.328811
CHF 0.93101
CLF 0.028904
CLP 1109.167069
CNY 8.371577
CNH 8.374836
COP 4686.952906
CRC 588.827811
CUC 1.16782
CUP 30.947235
CVE 110.101914
CZK 24.677441
DJF 207.912034
DKK 7.463399
DOP 70.305861
DZD 151.547523
EGP 57.88873
ERN 17.517303
ETB 160.854038
FJD 2.618545
FKP 0.864691
GBP 0.86654
GEL 3.165283
GGP 0.864691
GHS 12.142015
GIP 0.864691
GMD 83.500002
GNF 10129.995149
GTQ 8.968715
GYD 244.268183
HKD 9.167324
HNL 30.541761
HRK 7.535827
HTG 153.243012
HUF 400.104512
IDR 18967.735524
ILS 3.89718
IMP 0.864691
INR 100.368192
IQD 1529.434556
IRR 49179.828853
ISK 142.427475
JEP 0.864691
JMD 186.703449
JOD 0.827969
JPY 172.005908
KES 150.847304
KGS 102.126155
KHR 4681.066265
KMF 491.827478
KPW 1051.038171
KRW 1610.061557
KWD 0.357108
KYD 0.972959
KZT 610.026411
LAK 25161.729695
LBP 104610.947143
LKR 351.109925
LRD 234.093254
LSL 20.819362
LTL 3.448269
LVL 0.706403
LYD 6.307657
MAD 10.516123
MDL 19.766721
MGA 5172.338578
MKD 61.443987
MMK 2451.879066
MNT 4187.971264
MOP 9.440417
MRU 46.444205
MUR 53.089273
MVR 17.974291
MWK 2024.501248
MXN 21.80934
MYR 4.971993
MZN 74.693916
NAD 20.819362
NGN 1786.228436
NIO 42.966357
NOK 11.869264
NPR 160.14379
NZD 1.950968
OMR 0.449025
PAB 1.167571
PEN 4.140068
PGK 4.82685
PHP 66.214205
PKR 332.017206
PLN 4.271028
PYG 9048.596948
QAR 4.256395
RON 5.079316
RSD 116.976731
RUB 91.27268
RWF 1687.101016
SAR 4.379909
SBD 9.72384
SCR 16.463614
SDG 701.28015
SEK 11.194216
SGD 1.496054
SHP 0.917723
SLE 26.276632
SLL 24488.610081
SOS 667.211706
SRD 43.451673
STD 24171.520111
SVC 10.215868
SYP 15183.828977
SZL 20.826152
THB 37.879381
TJS 11.284186
TMT 4.099049
TND 3.41594
TOP 2.73515
TRY 46.949052
TTD 7.932251
TWD 34.177408
TZS 3026.817114
UAH 48.780145
UGX 4184.801347
USD 1.16782
UYU 47.210071
UZS 14751.150156
VES 133.445085
VND 30494.704708
VUV 139.727261
WST 3.042769
XAF 654.986814
XAG 0.030275
XAU 0.000348
XCD 3.156093
XDR 0.814593
XOF 654.986814
XPF 119.331742
YER 282.437486
ZAR 20.966711
ZMK 10511.779893
ZMW 27.027965
ZWL 376.037625
  • Goldpreis

    7.6000

    3371.6

    +0.23%

  • EUR/USD

    -0.0007

    1.1685

    -0.06%

  • Euro STOXX 50

    -54.7900

    5383.48

    -1.02%

  • TecDAX

    -59.8200

    3914.3

    -1.53%

  • MDAX

    -294.9500

    31354.15

    -0.94%

  • DAX

    -201.4900

    24255.31

    -0.83%

  • SDAX

    -203.4200

    18003.28

    -1.13%

73 Menschen ertrinken bei Untergang von Flüchtlingsboot vor der Küste Syriens
73 Menschen ertrinken bei Untergang von Flüchtlingsboot vor der Küste Syriens / Foto: - - AFP

73 Menschen ertrinken bei Untergang von Flüchtlingsboot vor der Küste Syriens

Beim Untergang eines aus dem Libanon kommenden Flüchtlingsbootes vor der Küste Syriens sind mindestens 73 Menschen ertrunken. 20 Überlebende des Unglücks würden im Krankenhaus der syrischen Hafenstadt Tartus behandelt, teilte das syrische Gesundheitsministerium am Freitag mit. An Bord des kleinen Bootes waren nach syrischen Angaben etwa 150 Menschen. Der libanesische Verkehrsminister Ali Hamie hatten von mehr als 100 Menschen gesprochen. Die meisten seien Libanesen und Syrer gewesen. Die Suche nach Vermissten dauerte demnach an.

Textgröße:

Das Boot war am Donnerstag im Mittelmeer vor der Küste von Tartus gesunken. Tartus ist der südlichste der großen Häfen Syriens und liegt rund 50 Kilometer nördlich der libanesischen Hafenstadt Tripoli, die sich zu einem Zentrum der irregulären Migration entwickelt hat.

Im Verlauf der Rettungsaktion hatten offizielle Stellen die Opferzahlen mehrfach nach oben korrigieren müssen. "Die Anzahl der Opfer des Schiffsunglücks ist auf 73 gestiegen, während 20 Menschen im Krankenhaus Al-Basel behandelt werden", erklärte der syrische Gesundheitsminister Hassen al-Ghabasch am Freitag. Das Krankenhaus liegt in Tartus.

Unter den Geretteten sind nach den Worten des libanesischen Verkehrsministers Hamie fünf Libanesen. Der Nachrichtenagentur AFP sagte Hamie, er spreche mit seinem syrischen Amtskollegen darüber, wie die Leichen aus Syrien in den Libanon überführt werden könnten.

"Wir haben es hier mit einer der größten Rettungsaktionen zu tun, die wir je hatten", sagte ein Beamter des syrischen Verkehrsministeriums. "Wir decken ein großes Gebiet ab, das sich über die gesamte syrische Küste erstreckt." Hohe Wellen erschwerten die Rettungsarbeiten, fügte er hinzu.

Viele der libanesischen Bootsinsassen stammten aus den verarmten Regionen im Norden des Landes, etwa aus Tripoli, einer der ärmsten Städte des Libanons. So auch der Familienvater Wissam al-Talawi, der das Unglück nach Angaben seines Bruders Ahmed überlebte und im Krankenhaus behandelt wird.

Wissams Töchter im Alter von fünf und neun Jahren seien jedoch ums Leben gekommen, sagte Ahmed der Nachrichtenagentur AFP. Ihre Leichen seien bereits in den Libanon gebracht und dort früh am Freitag begraben worden. Wissams Frau und seine beiden Söhne würden noch vermisst.

"Sie sind vor zwei Tagen abgereist", sagte Ahmed. Sein Bruder habe die täglichen Lebenshaltungskosten und das Geld für die Schule seiner Kinder nicht mehr aufbringen können.

Im vergangenen Jahr hatte der Libanon einen sprunghaften Anstieg der Zahl der Migranten verzeichnet, die von seinen Küsten aus die gefährliche Überfahrt in überfüllten Booten nach Europa wagten. Ziel der meisten Boote ist das EU-Mitglied Zypern, das 175 Kilometer entfernt liegt.

Viele der Flüchtlinge, die vom Libanon aus über das Mittelmeer in Richtung EU aufbrechen, sind Syrer. Die sich weiter verschärfende Wirtschaftskrise im Libanon hat aber dazu geführt, dass auch immer mehr Libanesen fliehen. Nach Angaben der Vereinten Nationen haben seit 2020 mindestens 38 Boote mit mehr als 1500 Menschen an Bord versucht, den Libanon zu verlassen.

Ch.Siegenthaler--NZN