Zürcher Nachrichten - "Beschissen": Lochner schimpft nach Beton-Chaos

EUR -
AED 4.190162
AFN 82.135427
ALL 99.363241
AMD 444.283963
ANG 2.055997
AOA 1046.652663
ARS 1343.832124
AUD 1.77551
AWG 2.056237
AZN 1.932993
BAM 1.966166
BBD 2.303947
BDT 138.639709
BGN 1.953904
BHD 0.429896
BIF 3345.876246
BMD 1.140769
BND 1.499278
BOB 7.901484
BRL 6.450363
BSD 1.141116
BTN 96.978582
BWP 15.642193
BYN 3.734222
BYR 22359.07754
BZD 2.292054
CAD 1.578077
CDF 3284.275012
CHF 0.937102
CLF 0.028062
CLP 1076.874961
CNY 8.321893
CNH 8.311753
COP 4810.623979
CRC 576.941701
CUC 1.140769
CUP 30.230385
CVE 110.5978
CZK 24.954899
DJF 202.737766
DKK 7.465457
DOP 67.305622
DZD 151.027578
EGP 58.001728
ERN 17.111539
ETB 149.550648
FJD 2.603406
FKP 0.856819
GBP 0.849411
GEL 3.125667
GGP 0.856819
GHS 17.465125
GIP 0.856819
GMD 80.994465
GNF 9873.357999
GTQ 8.788333
GYD 238.722293
HKD 8.848548
HNL 29.431933
HRK 7.534098
HTG 149.307164
HUF 404.328564
IDR 19166.691798
ILS 4.127418
IMP 0.856819
INR 97.14888
IQD 1494.978118
IRR 48040.649287
ISK 146.007378
JEP 0.856819
JMD 180.76141
JOD 0.808919
JPY 162.244805
KES 147.731395
KGS 99.760127
KHR 4566.499656
KMF 493.386381
KPW 1026.692336
KRW 1641.042437
KWD 0.349749
KYD 0.950997
KZT 585.190057
LAK 24683.369827
LBP 102212.926182
LKR 341.751753
LRD 227.64099
LSL 21.30462
LTL 3.368395
LVL 0.690039
LYD 6.242858
MAD 10.580087
MDL 19.54671
MGA 5147.719945
MKD 61.553306
MMK 2395.477676
MNT 4073.570578
MOP 9.116222
MRU 45.162707
MUR 51.619833
MVR 17.579546
MWK 1978.19458
MXN 22.352576
MYR 4.971243
MZN 73.008614
NAD 21.30462
NGN 1831.185579
NIO 41.991383
NOK 11.806653
NPR 155.166012
NZD 1.912066
OMR 0.439206
PAB 1.141091
PEN 4.182345
PGK 4.623565
PHP 64.362474
PKR 320.673116
PLN 4.267794
PYG 9137.172187
QAR 4.159191
RON 4.977976
RSD 117.831219
RUB 94.291218
RWF 1609.643891
SAR 4.279173
SBD 9.530343
SCR 16.496695
SDG 685.034147
SEK 10.947847
SGD 1.4939
SHP 0.896466
SLE 25.899685
SLL 23921.342521
SOS 651.952421
SRD 42.037662
STD 23611.620524
SVC 9.984552
SYP 14832.197421
SZL 21.121387
THB 38.078835
TJS 12.038155
TMT 3.992692
TND 3.402351
TOP 2.671797
TRY 43.857991
TTD 7.744695
TWD 37.014078
TZS 3068.668932
UAH 47.569776
UGX 4185.064123
USD 1.140769
UYU 48.042866
UZS 14772.962132
VES 98.730054
VND 29660.000818
VUV 137.556436
WST 3.153067
XAF 659.419079
XAG 0.034467
XAU 0.000342
XCD 3.082986
XDR 0.818879
XOF 656.505185
XPF 119.331742
YER 279.605762
ZAR 21.122997
ZMK 10268.29402
ZMW 31.864294
ZWL 367.327237
  • EUR/USD

    -0.0030

    1.1393

    -0.26%

  • Euro STOXX 50

    16.3700

    5170.49

    +0.32%

  • SDAX

    -27.1800

    15606.24

    -0.17%

  • DAX

    29.2200

    22271.67

    +0.13%

  • TecDAX

    -1.7800

    3586.51

    -0.05%

  • MDAX

    13.3600

    28308.01

    +0.05%

  • Goldpreis

    -7.0000

    3340.7

    -0.21%

"Beschissen": Lochner schimpft nach Beton-Chaos
"Beschissen": Lochner schimpft nach Beton-Chaos / Foto: MADDIE MEYER - SID

"Beschissen": Lochner schimpft nach Beton-Chaos

Die WM-Fahrt über Beton ließ Johannes Lochner fassungslos zurück. "Das kann einfach nicht sein, wenn wir hier auf einem Weltniveau Sport machen wollen", schimpfte der deutsche Bob-Pilot am ZDF-Mikrofon in Lake Placid: "Es ist in dem Sinne beschissen, weil wir hier als Ausweichort für Olympia im Gespräch sind."

Textgröße:

Was war passiert? Nach einem regulären ersten Lauf im Vierer waren die Temperaturen im US-Bundesstaat New York am Freitag weiter gestiegen, Lochner fiel mit einem völlig verkorksten zweiten Lauf scheinbar weit zurück. Es stellte sich aber heraus, dass der Berchtesgadener bei schmelzendem Eis in Kurve fünf über Beton gefahren war und sich "die ganze hintere Kufe" ramponiert hatte. Die Jury entschied, dass Lochner nochmal fahren darf, woraufhin das deutsche Team aufgrund der langen Wartezeit und des beschädigten Bobs von Lochner erfolgreich Protest einlegte. Nach langer Beratung wurde der zweite Lauf annulliert.

Ein Jahr vor Olympia in Cortina d'Ampezzo schürt der Vorfall Sorgen bei den Athletinnen und Athleten. Für den Fall, dass die im Neubau befindliche Bahn in Italien nicht pünktlich zu den Winterspielen (6. bis 22. Februar 2026) fertig wird, wurde der Eiskanal in Lake Placid vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als Ausweichort bestimmt.

"Wenn du hier nicht mal eine WM runterkriegst, geschweige denn einen Weltcup", sagte Lochner, "das kann einfach nicht sein." In der Vorwoche, als die Zweier-Wettkämpfe der Männer problemlos über die Bühne gegangen waren, waren nach Aussage von Lochner noch die erfahrenen Streckenarbeiter vom Königssee an der Bahn gewesen. "Jetzt die Woche sind die Jungs nicht mehr da und das Wetter ist natürlich gleich 10 Grad wärmer. Dann funktioniert das halt irgendwie nicht mehr", so Lochner.

Auch Dominator Francesco Friedrich ärgerte sich über die Bahn, betonte aber: "Wir sind natürlich eine Outdoor-Sportart. Man muss immer damit rechnen und als Profisportler immer damit ausgehen, dass nicht immer alles optimal läuft. Das muss man hinnehmen."

Die WM-Läufe drei und vier am Samstag ab 13.00 Uhr (MEZ) sollen planmäßig stattfinden. Friedrich, der das Feld 0,29 Sekunden vor Lochner anführt, rechnet aufgrund der Wetterlotterie aber nur mit einem Lauf am Entscheidungstag.

Y.Keller--NZN