Zürcher Nachrichten - Norris triumphiert hellwach in Österreich - Piastri Zweiter

EUR -
AED 4.324438
AFN 82.328185
ALL 97.949419
AMD 453.271707
ANG 2.107025
AOA 1079.636914
ARS 1449.927532
AUD 1.795358
AWG 2.122186
AZN 1.990127
BAM 1.954815
BBD 2.380071
BDT 144.607168
BGN 1.955302
BHD 0.443822
BIF 3511.586629
BMD 1.177357
BND 1.500925
BOB 8.145897
BRL 6.365024
BSD 1.178791
BTN 100.508378
BWP 15.572091
BYN 3.857757
BYR 23076.197533
BZD 2.367907
CAD 1.60034
CDF 3396.675125
CHF 0.934236
CLF 0.02847
CLP 1093.644109
CNY 8.436237
CNH 8.434891
COP 4697.183555
CRC 595.092696
CUC 1.177357
CUP 31.199961
CVE 110.209492
CZK 24.624403
DJF 209.911602
DKK 7.461312
DOP 70.463613
DZD 152.811006
EGP 58.09939
ERN 17.660355
ETB 162.604613
FJD 2.634572
FKP 0.862382
GBP 0.862196
GEL 3.202678
GGP 0.862382
GHS 12.200855
GIP 0.862382
GMD 84.181539
GNF 10220.808822
GTQ 9.063435
GYD 246.625785
HKD 9.242194
HNL 30.798357
HRK 7.534265
HTG 154.780072
HUF 398.487987
IDR 19055.287849
ILS 3.930624
IMP 0.862382
INR 100.608101
IQD 1544.202579
IRR 49596.16423
ISK 142.389078
JEP 0.862382
JMD 188.32435
JOD 0.834746
JPY 169.961488
KES 152.345617
KGS 102.959991
KHR 4731.556641
KMF 492.135408
KPW 1059.578096
KRW 1605.597618
KWD 0.359353
KYD 0.982393
KZT 612.503705
LAK 25399.88359
LBP 105621.403141
LKR 353.647378
LRD 236.35096
LSL 20.645002
LTL 3.476429
LVL 0.712172
LYD 6.347722
MAD 10.576473
MDL 19.851002
MGA 5177.370399
MKD 61.514133
MMK 2472.040219
MNT 4224.807876
MOP 9.5308
MRU 46.751453
MUR 52.922057
MVR 18.128529
MWK 2044.161764
MXN 21.964892
MYR 4.973745
MZN 75.303303
NAD 20.644739
NGN 1800.6381
NIO 43.377968
NOK 11.869454
NPR 160.810958
NZD 1.941497
OMR 0.452699
PAB 1.178806
PEN 4.198286
PGK 4.866528
PHP 66.42671
PKR 334.519655
PLN 4.249107
PYG 9398.14683
QAR 4.295936
RON 5.059923
RSD 117.183551
RUB 92.839359
RWF 1693.339948
SAR 4.415489
SBD 9.815536
SCR 17.271949
SDG 706.982177
SEK 11.24715
SGD 1.499715
SHP 0.925218
SLE 26.431679
SLL 24688.592283
SOS 673.657847
SRD 43.779986
STD 24368.913178
SVC 10.314674
SYP 15308.030561
SZL 20.654334
THB 38.075993
TJS 11.428398
TMT 4.132523
TND 3.429373
TOP 2.757486
TRY 46.920697
TTD 7.986876
TWD 34.069761
TZS 3114.646199
UAH 49.220701
UGX 4228.870104
USD 1.177357
UYU 47.226214
UZS 14843.523969
VES 128.889394
VND 30817.908599
VUV 140.260432
WST 3.06316
XAF 655.624007
XAG 0.031985
XAU 0.000352
XCD 3.181866
XDR 0.815386
XOF 655.618441
XPF 119.331742
YER 285.096832
ZAR 20.707824
ZMK 10597.623008
ZMW 28.438677
ZWL 379.108479
  • Euro STOXX 50

    -62.5200

    5280.63

    -1.18%

  • MDAX

    -91.4300

    30296.72

    -0.3%

  • SDAX

    -103.3000

    17496.29

    -0.59%

  • TecDAX

    -18.3500

    3863.01

    -0.48%

  • Goldpreis

    5.2000

    3348.1

    +0.16%

  • DAX

    -197.0700

    23737.06

    -0.83%

  • EUR/USD

    0.0020

    1.1781

    +0.17%

Norris triumphiert hellwach in Österreich - Piastri Zweiter
Norris triumphiert hellwach in Österreich - Piastri Zweiter / Foto: JOE KLAMAR - SID

Norris triumphiert hellwach in Österreich - Piastri Zweiter

Ein Mittagsschläfchen vor dem Start - und dann das Comeback im Titelkampf: Lando Norris hat beim Großen Preis von Österreich nach einer starken Vorstellung triumphiert und sich im WM-Fight mit Oscar Piastri eindrucksvoll zurückgemeldet. Der Brite feierte in Spielberg einen überzeugenden Start-Ziel-Sieg und präsentierte sich zwei Wochen nach dem McLaren-Knall in Kanada auf dem Red-Bull-Ring in Topform. Diesmal hielt er dem hohen Druck von WM-Spitzenreiter und Teamkollege Piastri mit Bravour stand und verwies den Australier auf Platz zwei.

Textgröße:

Den "Schlüssel" zum Sieg hatte Norris schon vor dem Start verraten - "das Nickerchen, was ich gerade gemacht habe", sagte er mit einem Schmunzeln bei Sky. Ferraris Charles Leclerc komplettierte das Podium, während Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und Red Bull bei ihrem Heimspiel ein Debakel erlebten. Der Niederländer schied nach einer unverschuldeten Kollision aus und erlebte einen herben Rückschlag in der ohnehin schwierigen Mission Titelverteidigung.

Norris durfte derweil zum dritten Mal in dieser Saison die Champagnerdusche auf der obersten Stufe des Treppchens genießen und machte mit dem Sieg wichtigen Boden auf Piastri gut, 15 statt 22 Punkte fehlen ihm nun nur noch auf den Spitzenreiter. Schon am ganzen Wochenende war der Brite schneller als sein australischer Stallgefährte gewesen und belohnte sich in der entscheidenden Session.

Nico Hülkenberg (Emmerich) konnte unterdessen den Punktehattrick perfekt machen - trotzt Starts von ganz hinten im Grid. Im Sauber fuhr der 37-Jährige auf Platz neun, Teamkollege Gabriel Bortoleto feierte als Achter seine Premierenpunkte in der Formel 1. Zum ersten Mal in dieser Saison fuhr der schweizerische Rennstall mit beiden Autos in die Top 10.

Norris gab sich vor dem Start tiefenentspannt. Er wolle "einen guten Start hinlegen und dann die Sache im Griff" haben - das würde sein Leben "erheblich erleichtern". Und der Plan ging erstmal auf.

Norris war hellwach und erwischte einen starken Start, Piastri zog an Leclerc vorbei - nach nur wenigen Kurven wurde das Feld aber schon wieder eingebremst. Kimi Antonelli verschätzte sich im Anbremsen auf Kurve drei enorm und kegelte Verstappen raus. Das Safety Car kam auf die Strecke, sowohl der RB21 als auch der Silberpfeil waren zu stark beschädigt, um weiterzufahren. Eine herbe Enttäuschung für die vielen niederländischen Fans.

Wesentliche Positionsänderungen blieben beim Restart aus und Piastri blies zum Angriff für ein sehenswertes Duell der McLaren-Piloten. Zunächst konnte er Norris in Kurve drei überholen, der setzte aber prompt einen Konter. Trotz ihres Zweikampfes wuchs ihr Abstand auf die Konkurrenz stetig, Leclerc konnte nicht folgen. Vor allem der Sonnenschein in der Steiermark, der in hohen Luft- und Asphalttemperaturen resultiere, spielte dem Papaya-Team in die Karten.

In Runde 20 kam es dann zum Beinahe-Crash: Piastri verbremste sich und verfehlte das Heck seines Teamkollegen um Haaresbreite. Folglich brach am McLaren-Kommandostand Nervosität aus. "Das Manöver war zu grenzwertig, das können wir so nicht machen", funkten die Verantwortlichen an Piastri. Norris blieb derweil cool und baute seinen Vorsprung auf einige Sekunden aus.

Nach den Reifenwechseln pendelte sich die Lücke zwischen den McLaren bei ungefähr vier Sekunden ein und sie dominierten nach Belieben. Im letzten Rennabschnitt erlebte Piastri dann noch eine Schrecksekunde, als er von Franco Colapinto beim Überrunden ins Gras gedrückt wurde, machte aber anschließend nochmal Druck.

T.Furrer--NZN