Zürcher Nachrichten - Erst abgehängt, dann triumphiert: Zimmermann wird Rad-Meister

EUR -
AED 4.326457
AFN 82.270075
ALL 97.894213
AMD 452.78073
ANG 2.107942
AOA 1080.10649
ARS 1455.54023
AUD 1.798472
AWG 2.12311
AZN 1.966516
BAM 1.955326
BBD 2.377474
BDT 144.445017
BGN 1.95663
BHD 0.444007
BIF 3507.950403
BMD 1.17787
BND 1.499605
BOB 8.136857
BRL 6.369215
BSD 1.17749
BTN 100.493514
BWP 15.596223
BYN 3.853385
BYR 23086.2467
BZD 2.365227
CAD 1.603104
CDF 3398.153784
CHF 0.934628
CLF 0.028561
CLP 1096.007178
CNY 8.439912
CNH 8.44002
COP 4712.762796
CRC 594.643361
CUC 1.17787
CUP 31.213548
CVE 110.238301
CZK 24.634009
DJF 209.679217
DKK 7.461757
DOP 70.471437
DZD 152.387425
EGP 58.14291
ERN 17.668046
ETB 163.415654
FJD 2.638723
FKP 0.862757
GBP 0.863172
GEL 3.203511
GGP 0.862757
GHS 12.18679
GIP 0.862757
GMD 84.215516
GNF 10212.52661
GTQ 9.053615
GYD 246.352427
HKD 9.246071
HNL 30.764549
HRK 7.533299
HTG 154.599276
HUF 398.799015
IDR 19076.483673
ILS 3.944073
IMP 0.862757
INR 100.712161
IQD 1542.493682
IRR 49617.762102
ISK 142.428338
JEP 0.862757
JMD 187.944481
JOD 0.835124
JPY 170.215166
KES 152.134035
KGS 103.00473
KHR 4730.854226
KMF 492.349308
KPW 1060.039519
KRW 1605.43671
KWD 0.359615
KYD 0.981362
KZT 611.50075
LAK 25373.316248
LBP 105502.009021
LKR 353.284437
LRD 236.087811
LSL 20.712884
LTL 3.477943
LVL 0.712481
LYD 6.342464
MAD 10.56894
MDL 19.834775
MGA 5298.60426
MKD 61.545697
MMK 2473.116737
MNT 4226.647685
MOP 9.520694
MRU 46.734681
MUR 52.945264
MVR 18.138397
MWK 2041.922799
MXN 21.953524
MYR 4.971789
MZN 75.337055
NAD 20.712444
NGN 1801.940508
NIO 43.329506
NOK 11.861154
NPR 160.784647
NZD 1.946393
OMR 0.452897
PAB 1.177515
PEN 4.175389
PGK 4.863822
PHP 66.487251
PKR 334.263444
PLN 4.243688
PYG 9383.528223
QAR 4.303658
RON 5.05954
RSD 117.180393
RUB 92.759623
RWF 1692.690044
SAR 4.417493
SBD 9.819811
SCR 16.6213
SDG 707.315023
SEK 11.258114
SGD 1.501242
SHP 0.925621
SLE 26.443646
SLL 24699.343611
SOS 672.922741
SRD 43.799073
STD 24379.525293
SVC 10.303505
SYP 15314.696865
SZL 20.695933
THB 38.151505
TJS 11.451227
TMT 4.134323
TND 3.430696
TOP 2.758687
TRY 46.944987
TTD 7.985896
TWD 34.103452
TZS 3117.474911
UAH 49.108106
UGX 4223.887358
USD 1.17787
UYU 47.258554
UZS 14786.41885
VES 128.945524
VND 30824.261888
VUV 140.321512
WST 3.064494
XAF 655.798171
XAG 0.031947
XAU 0.000353
XCD 3.183252
XDR 0.815741
XOF 655.798171
XPF 119.331742
YER 285.220831
ZAR 20.748552
ZMK 10602.242088
ZMW 28.524486
ZWL 379.273572
  • MDAX

    -107.2400

    30280.91

    -0.35%

  • Euro STOXX 50

    -54.3400

    5288.81

    -1.03%

  • DAX

    -146.6800

    23787.45

    -0.62%

  • TecDAX

    -8.9500

    3872.41

    -0.23%

  • Goldpreis

    3.6000

    3346.5

    +0.11%

  • SDAX

    -119.3100

    17480.28

    -0.68%

  • EUR/USD

    0.0016

    1.1777

    +0.14%

Erst abgehängt, dann triumphiert: Zimmermann wird Rad-Meister
Erst abgehängt, dann triumphiert: Zimmermann wird Rad-Meister / Foto: IMAGO/Fotoreporter Sirotti Stefano - IMAGO/Sirotto/SID

Erst abgehängt, dann triumphiert: Zimmermann wird Rad-Meister

Georg Zimmermann hat sich in einer Hitzeschlacht erstmals den deutschen Meistertitel auf der Straße gesichert. Der Augsburger setzte sich nach 198 Kilometern rund um Linden vor Felix Engelhardt durch, nachdem er nach einem Defekt schon abgehängt war. Der 27 Jahre alte Zimmermann darf bei der am kommenden Samstag beginnenden Tour de France das begehrte Meistertrikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring tragen.

Textgröße:

Zimmermann, der für das belgische Team Intermarché-Wanty fährt, hatte erst am letzten Anstieg wieder den Anschluss an die Spitzengruppe geschafft und dennoch im Zielsprint gegen Engelhardt (Ulm/Jayco-AlUla) durch. Dritter wurde Außenseiter Anton Schiffer (Köln/Bike Aid).

"Es war ein Auf und Ab der Gefühle. Nach dem Plattfuß wollte ich schon die Flinte ins Korn werfen, bin aber zum Glück cool geblieben", sagte Zimmermann im SWR: "Das Trikot bedeutet mir unglaublich viel. Ich habe drei große Ziele im Radsport: eine Tour-Etappe gewinnen, bei Olympia starten, Meister werden - eins habe ich jetzt geschafft. Aber heute denke ich nicht an die Tour, heute wird gefeiert."

Die Fahrer hatten bei Temperaturen von über 35 Grad einen extrem knackigen Rundkurs von knapp 20 Kilometern zehnmal zu bewältigen, insgesamt standen 3700 Höhenmeter auf dem Programm. Auf den ersten beiden Runden zeigte sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe mit Außenseitern vorne, doch ab Runde drei übernahmen die Topfahrer um Nils Politt, Zeitfahr-Meister Maximilian Schachmann und Emanuel Buchmann bereits die Initiative, es entwickelte sich ein Ausscheidungsrennen.

Schon zur Rennhalbzeit war das Hauptfeld auf rund zwanzig Fahrer ausgedünnt, an der "Mauer von Linden" gab es immer wieder Attacken. Nachhaltig absetzen konnte sich eine Vierergruppe um Nico Denz, aus der allerdings Zimmermann wegen eines Plattens zurückfiel. Dahinter positionierten sich drei Verfolger um Schachmann und Buchmann, die 60 Kilometer vor dem Ziel zur Spitzengruppe aufschlossen.

Auf der vorletzten Runde zogen Schachmann und Buchmann dann gemeinsam mit Außenseiter Anton Schiffer davon. Doch Schachmann übernahm sich damit, musste bei der letzten Überquerung der "Mauer von Linden" abreißen lassen. Stattdessen rollte von hinten ein Quartett um Lennard Kämna und Zimmermann an Buchmann und Schiffer heran.

Der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz hatte die nationale Meisterschaft nach seinem dritten Platz bei der Dauphiné ausgelassen, ab dem kommenden Samstag feiert er sein Tour-Debüt. Vorjahressieger Marco Brenner fehlte nach seinem Sturz beim Giro d'Italia verletzt. Ursprünglich hatte das Straßenrennen in Kaiserslautern rund um den Betzenberg ausgetragen werden sollen, doch wegen zu hoher Kosten musste die Meisterschaft kurzfristig ins nahegelegene ländliche Linden verlegt werden.

T.Furrer--NZN