Zürcher Nachrichten - Deutscher Astronaut Maurer ist nach sechs Monaten im All zurück auf der Erde

EUR -
AED 4.107536
AFN 78.592029
ALL 98.147558
AMD 432.193445
ANG 2.001397
AOA 1025.480815
ARS 1274.644772
AUD 1.742714
AWG 2.015734
AZN 1.888246
BAM 1.95537
BBD 2.260803
BDT 136.050107
BGN 1.955353
BHD 0.422103
BIF 3331.867931
BMD 1.118299
BND 1.453981
BOB 7.7373
BRL 6.333072
BSD 1.119744
BTN 95.726967
BWP 15.141538
BYN 3.664395
BYR 21918.666093
BZD 2.249206
CAD 1.562152
CDF 3210.637352
CHF 0.934395
CLF 0.027462
CLP 1053.84045
CNY 8.062383
CNH 8.069676
COP 4712.915798
CRC 567.170311
CUC 1.118299
CUP 29.634931
CVE 110.240778
CZK 24.864322
DJF 199.396189
DKK 7.461333
DOP 65.894933
DZD 148.835967
EGP 55.934716
ERN 16.774489
ETB 151.164735
FJD 2.542228
FKP 0.841973
GBP 0.840902
GEL 3.064335
GGP 0.841973
GHS 13.884949
GIP 0.841973
GMD 81.080293
GNF 9696.869431
GTQ 8.59688
GYD 234.268527
HKD 8.745156
HNL 29.135338
HRK 7.535323
HTG 146.517808
HUF 402.746586
IDR 18412.182752
ILS 3.965215
IMP 0.841973
INR 95.593565
IQD 1466.877702
IRR 47094.35844
ISK 145.915911
JEP 0.841973
JMD 178.499184
JOD 0.793206
JPY 162.310517
KES 145.010467
KGS 97.79494
KHR 4481.015444
KMF 493.732836
KPW 1006.469411
KRW 1564.892015
KWD 0.343754
KYD 0.933195
KZT 570.91456
LAK 24216.67918
LBP 100327.756269
LKR 335.046385
LRD 223.940796
LSL 20.213459
LTL 3.302047
LVL 0.676448
LYD 6.177643
MAD 10.387918
MDL 19.505714
MGA 5018.852393
MKD 61.516484
MMK 2348.07397
MNT 3996.54604
MOP 9.01342
MRU 44.318866
MUR 51.564368
MVR 17.288784
MWK 1941.556045
MXN 21.752873
MYR 4.820014
MZN 71.461519
NAD 20.213459
NGN 1797.03967
NIO 41.200947
NOK 11.613761
NPR 153.161978
NZD 1.897014
OMR 0.429416
PAB 1.119754
PEN 4.128293
PGK 4.653936
PHP 62.406668
PKR 315.312901
PLN 4.284764
PYG 8940.035721
QAR 4.081094
RON 5.045784
RSD 117.204248
RUB 90.513702
RWF 1603.43336
SAR 4.194403
SBD 9.327095
SCR 15.919302
SDG 671.541257
SEK 10.922826
SGD 1.452005
SHP 0.878808
SLE 25.388204
SLL 23450.17721
SOS 639.953669
SRD 40.909069
STD 23146.537475
SVC 9.797847
SYP 14539.961405
SZL 20.218377
THB 37.161279
TJS 11.544364
TMT 3.919639
TND 3.375968
TOP 2.619168
TRY 43.46528
TTD 7.595331
TWD 33.74189
TZS 3026.375525
UAH 46.479572
UGX 4097.099797
USD 1.118299
UYU 46.588514
UZS 14517.810188
VES 105.350755
VND 29023.221485
VUV 135.450953
WST 3.107226
XAF 655.807044
XAG 0.034487
XAU 0.000347
XCD 3.02226
XDR 0.815614
XOF 655.812907
XPF 119.331742
YER 272.978542
ZAR 20.186812
ZMK 10066.036708
ZMW 30.098387
ZWL 360.091915
  • Goldpreis

    27.0000

    3214.2

    +0.84%

  • EUR/USD

    0.0020

    1.1187

    +0.18%

  • DAX

    71.8300

    23767.43

    +0.3%

  • Euro STOXX 50

    15.4500

    5427.53

    +0.28%

  • SDAX

    23.3400

    16568.94

    +0.14%

  • MDAX

    61.2800

    29887.68

    +0.21%

  • TecDAX

    23.0100

    3842.67

    +0.6%

Deutscher Astronaut Maurer ist nach sechs Monaten im All zurück auf der Erde
Deutscher Astronaut Maurer ist nach sechs Monaten im All zurück auf der Erde / Foto: Aubrey GEMIGNANI - NASA/AFP

Deutscher Astronaut Maurer ist nach sechs Monaten im All zurück auf der Erde

Nach einem halben Jahr auf der Internationalen Raumstation ISS ist der deutsche Astronaut Matthias Maurer zurück auf der Erde. Der 52-Jährige landete am Freitag mit drei US-Kollegen an Bord einer Dragon-Kapsel des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX vor der Küste Floridas im Meer. Noch am Freitagabend sollte Maurer nach Deutschland zurückkehren.

Textgröße:

Auf Live-Bildern der US-Raumfahrtbehörde Nasa war zu sehen, wie die Dragon-Kapsel "Endurance" an Fallschirmen ins Meer fiel. An Bord eines Schiffes wurden die Astronauten dann aus der Kapsel geholt. "Willkommen zu Hause, vom gesamten SpaceX-Team," sagte ein Vertreter des Unternehmens der Crew kurz nach der Landung.

Maurer hatte am Donnerstag nach fast sechs Monaten auf der ISS den Rückflug zur Erde angetreten. Die Reise dauerte knapp 24 Stunden. Maurer trat sie gemeinsam mit den Nasa-Astronauten Raja Chari, Thomas Marshburn und Kayla Barron an, mit denen er als Vertreter der Europäischen Raumfahrtagentur ESA die vierköpfige Crew-3 bildete.

Am Freitagabend sollte Maurer am Flughafen Köln-Bonn in Deutschland empfangen werden. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) erklärte, Maurer habe mit seiner Mission "einen herausragenden Beitrag für die deutsche Raumfahrt und unseren Forschungsstandort geleistet. Ich freue mich, ihn unmittelbar nach seiner Rückkehr aus dem All bei uns in Nordrhein-Westfalen begrüßen zu dürfen."

"Welcome back", schrieb die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) kurz nach Maurers Landung auf Twitter. Maurer kommt aus dem saarländischen St. Wendel. Die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, Anna Christmann (Grüne), gratulierte Maurer zu seiner "ersten erfolgreichen ISS-Mission"

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte Maurer am Donnerstag auf Twitter eine "gute und sichere Rückreise samt sanfter Landung" gewünscht und ihm für seine Forschungsarbeit gedankt.

Auf der ISS verbleiben nach der Abreise Maurers und seiner US-Kollegen die Crew-4 mit der italienischen ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti und drei US-Astronauten sowie drei russische Kosmonauten. Marshburn hatte vor seinem Rückflug das Kommando über die Raumstation an den Russen Oleg Artemjew übergeben.

Maurer hatte während seiner sechs Monate im Weltall als Teil der Crew-3 in Bereichen von Physik, Biologie, Medizin und künstlicher Intelligenz geforscht und dabei neue Technologien erprobt. In 400 Kilometern Höhe experimentierte er etwa mit Wasser in der Schwerelosigkeit, neuartigen Betonmischungen für nachhaltiges Bauen auf der Erde und aus Hautzellen hergestellten Biopflastern.

Crew-3-Kommandeur Chari schrieb am Donnerstag auf Twitter: "Hoffentlich wird die Nasa-Forschung uns dabei helfen, Wasser zu reinigen und die CO2-Emissionen zu senken."

An vielen Experimenten für Maurers Mission "Cosmic Kiss" war das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligt. "Resultate der Mission werden dazu beitragen, dass wir irdische Probleme unter anderem in der Biologie, Medizin und Materialwissenschaft noch besser verstehen und damit auch lösen können", erklärte die DLR-Vorstandsvorsitzende Anke Kaysser-Pyzalla am Freitag.

Nach seiner Rückkehr soll Maurer sich im luft- und raumfahrtmedizinischen Forschungszentrum auf dem Gelände des DLR in Köln wieder an das Leben auf der Erde gewöhnen. Dort wird Maurer nach DLR-Angaben medizinische Tests durchlaufen, mit denen sein Gesundheitszustand und die Auswirkungen der Raumfahrt auf den menschlichen Körper überprüft werden sollen.

Maurers Mission fand in einer Zeit des Aufbruchs für die kommerzielle Raumfahrt statt. Die Crew-3 hieß an Bord unter anderem eine private Reisegruppe aus drei wohlhabenden Geschäftsmännern willkommen.

Maurer war der 600. Mensch und der zwölfte Deutsche im All. Dort feierte er im März auch seinen 52. Geburtstag. In Online-Netzwerken teilte Maurer während seines Einsatzes regelmäßig Videos oder Fotos aus der Raumstation, mit denen er seine Experimente und seinen Alltag als Astronaut dokumentierte.

L.Rossi--NZN