Zürcher Nachrichten - Trump verkündet KI-Projekt mit 500 Milliarden Dollar Investitionen in den USA

EUR -
AED 4.284347
AFN 79.719672
ALL 97.141191
AMD 447.123894
ANG 2.087966
AOA 1069.774873
ARS 1508.164628
AUD 1.797124
AWG 2.10076
AZN 1.980699
BAM 1.952633
BBD 2.354681
BDT 141.690183
BGN 1.956158
BHD 0.439858
BIF 3477.924759
BMD 1.166603
BND 1.495455
BOB 8.075832
BRL 6.341073
BSD 1.166193
BTN 101.824535
BWP 15.636036
BYN 3.90272
BYR 22865.415015
BZD 2.34247
CAD 1.610764
CDF 3377.314952
CHF 0.941711
CLF 0.028679
CLP 1125.068491
CNY 8.378657
CNH 8.384684
COP 4701.630966
CRC 589.336537
CUC 1.166603
CUP 30.914974
CVE 110.08503
CZK 24.45993
DJF 207.328976
DKK 7.464029
DOP 71.86344
DZD 151.444048
EGP 56.435462
ERN 17.499042
ETB 165.143719
FJD 2.634714
FKP 0.860453
GBP 0.863549
GEL 3.13829
GGP 0.860453
GHS 12.653043
GIP 0.860453
GMD 84.637113
GNF 10111.469502
GTQ 8.944492
GYD 243.975913
HKD 9.121773
HNL 30.543459
HRK 7.536488
HTG 152.590541
HUF 395.244447
IDR 18919.497681
ILS 3.940732
IMP 0.860453
INR 101.882218
IQD 1527.722083
IRR 49128.562126
ISK 143.398955
JEP 0.860453
JMD 186.774656
JOD 0.827124
JPY 172.402313
KES 150.721662
KGS 101.936351
KHR 4668.388004
KMF 490.558884
KPW 1049.942526
KRW 1619.14555
KWD 0.356572
KYD 0.97179
KZT 628.492524
LAK 25256.709663
LBP 104680.31451
LKR 351.106003
LRD 233.817749
LSL 20.557756
LTL 3.444675
LVL 0.705666
LYD 6.30669
MAD 10.513313
MDL 19.43972
MGA 5126.618868
MKD 61.43982
MMK 2448.707136
MNT 4194.798807
MOP 9.390625
MRU 46.518548
MUR 53.056619
MVR 17.976879
MWK 2022.194064
MXN 21.894311
MYR 4.925978
MZN 74.546772
NAD 20.557756
NGN 1786.46549
NIO 42.920384
NOK 11.898106
NPR 162.920352
NZD 1.969798
OMR 0.448561
PAB 1.166193
PEN 4.14937
PGK 4.922952
PHP 66.54418
PKR 330.90393
PLN 4.249446
PYG 8540.075062
QAR 4.250769
RON 5.056757
RSD 117.164248
RUB 93.911168
RWF 1688.011455
SAR 4.377549
SBD 9.593877
SCR 16.938425
SDG 700.544124
SEK 11.146423
SGD 1.498227
SHP 0.916767
SLE 27.174742
SLL 24463.075191
SOS 666.510371
SRD 44.004153
STD 24146.322741
STN 24.460012
SVC 10.204318
SYP 15167.865987
SZL 20.547496
THB 37.915735
TJS 10.827766
TMT 4.094776
TND 3.405976
TOP 2.732301
TRY 47.691359
TTD 7.904112
TWD 35.069264
TZS 3038.146359
UAH 48.09088
UGX 4149.270014
USD 1.166603
UYU 46.733599
UZS 14632.266923
VES 158.040091
VND 30681.653821
VUV 139.002674
WST 3.227146
XAF 654.889177
XAG 0.030671
XAU 0.00035
XCD 3.152802
XCG 2.101764
XDR 0.813268
XOF 654.886374
XPF 119.331742
YER 280.305506
ZAR 20.585138
ZMK 10500.824791
ZMW 27.149731
ZWL 375.645628
  • Euro STOXX 50

    -13.9700

    5434.64

    -0.26%

  • TecDAX

    9.6300

    3775.71

    +0.26%

  • MDAX

    41.3400

    30993.03

    +0.13%

  • DAX

    -44.5300

    24314.77

    -0.18%

  • SDAX

    8.5300

    17031.47

    +0.05%

  • Goldpreis

    -4.6000

    3378

    -0.14%

  • EUR/USD

    -0.0042

    1.1666

    -0.36%

Trump verkündet KI-Projekt mit 500 Milliarden Dollar Investitionen in den USA
Trump verkündet KI-Projekt mit 500 Milliarden Dollar Investitionen in den USA / Foto: Jim WATSON - AFP

Trump verkündet KI-Projekt mit 500 Milliarden Dollar Investitionen in den USA

US-Präsident Donald Trump hat den Start eines Infrastruktur-Projekts zur Künstlichen Intelligenz (KI) namens "Stargate" bekannt gegeben, das Investitionen von "mindestens 500 Milliarden Dollar" (479,6 Milliarden Euro) in den USA nach sich ziehen soll. Das Geld werde in "KI-Infrastruktur in den USA investiert", sagte Trump. Auf diese Weise würden mehr als 100.000 Arbeitsplätze geschaffen.

Textgröße:

Der Republikaner machte die Ankündigung im Beisein der Chefs des KI-Entwicklers OpenAI, des japanischen Softbank-Konzerns, sowie des US-Software- und Hardware-Herstellers Oracle. Die drei Unternehmen sollen das Stargate-Projekt tragen. "Dieses monumentale Unterfangen ist eine überwältigende Vertrauenserklärung in Amerikas Potenzial unter einem neuen Präsidenten", sagte Trump.

Stargate werde die Infrastruktur aufbauen, darunter "kolossale Datenzentren", um die Fortschritte bei der Weiterentwicklung von KI-Anwendungen voranzutreiben, sagte der Präsident.

Nach Angaben von Softbank-Chef Masayoshi Son startet das Projekt mit Investitionen in Höhe von 100 Milliarden Dollar. Während der kommenden vier Jahre solle die Summe sich dann auf 500 Milliarden Dollar erhöhen.

OpenAI erklärte in einem Beitrag im Onlinedienst X, dass das Projekt "nicht nur die Re-Industrialisierung der USA unterstützen, sondern auch eine strategische Fähigkeit zum Schutz der nationalen Sicherheit Amerikas und seiner Verbündeten bieten wird". Softbank und OpenAI seien die leitenden Partner für Stargate, wobei Softbank die finanzielle und OpenAI die betriebliche Verantwortung trage. Demnach ist der Technologiefonds MGX aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein vierter Investor des Projekts.

Der Aufbau sei "derzeit im Gange, beginnend in Texas", erklärte OpenAI weiter. Es würden derzeit weitere mögliche Standorte im ganzen Land "evaluiert".

Trump hatte zuvor ein Dekret seines Vorgängers Joe Biden zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz aufgehoben. Die USA, in denen die bedeutendsten KI-Entwickler tätigt sind, haben somit keine gültigen staatlichen Richtlinien zur Entwicklung von KI-Modellen mehr.

Das US-Regelwerk sah vor, dass große KI-Entwickler wie OpenAI und Google ihre Sicherheitsbewertungen und weitere zentrale Informationen an Bundesbehörden weitergeben. Es beruhte jedoch weitgehend auf der freiwilligen Mitarbeit Unternehmen. Große Technologiekonzerne unterstützten die Regelung, kleinere KI-Firmen - von denen viele Trump unterstützten - waren dagegen.

Die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz geht mit einem riesigen Strombedarf einher, denn die Technologie benötigt höchst leistungsfähige Rechenzentren. Vor dem Siegeszug der KI waren Rechenzentren für etwa ein Prozent des weltweiten Strombedarfs verantwortlich. Die Internationale Energieagentur (IEA) ging für das Jahr 2022 von einem Verbrauch von 460 Terawattstunden durch Rechenzentren, Kryptowährungen und KI-Anwendungen aus, was einem Anteil von zwei Prozent entsprach. Bis 2026 könnte sich dieser Anteil nochmals verdoppeln. Dann würde Künstliche Intelligenz so viel Strom verbrauchen wie Japan.

Trump hat in seiner Antrittsrede die Ausrufung des nationalen Energie-Notstands angekündigt, um die Produktion von Öl und Gas in den USA anzukurbeln. Der US-Präsident verspricht sinkende Energiepreise.

A.P.Huber--NZN