Zürcher Nachrichten - Panasonic PTZ-Kamera AW-UE150A definiert professionelle Videoproduktionen neu

EUR -
AED 4.287906
AFN 81.142422
ALL 97.667222
AMD 448.125098
ANG 2.089902
AOA 1070.661126
ARS 1537.436982
AUD 1.788384
AWG 2.101625
AZN 1.991847
BAM 1.967121
BBD 2.35777
BDT 142.027411
BGN 1.955329
BHD 0.440179
BIF 3444.33068
BMD 1.16757
BND 1.502544
BOB 8.069963
BRL 6.30791
BSD 1.167721
BTN 102.372763
BWP 15.721492
BYN 3.855035
BYR 22884.366551
BZD 2.345751
CAD 1.608111
CDF 3374.276787
CHF 0.941546
CLF 0.028478
CLP 1117.188866
CNY 8.382209
CNH 8.389876
COP 4694.214067
CRC 590.737824
CUC 1.16757
CUP 30.940598
CVE 110.744205
CZK 24.468766
DJF 207.500187
DKK 7.462569
DOP 71.717987
DZD 151.531731
EGP 56.565276
ERN 17.513546
ETB 163.31381
FJD 2.629129
FKP 0.870407
GBP 0.864738
GEL 3.146594
GGP 0.870407
GHS 12.307888
GIP 0.870407
GMD 84.648804
GNF 10127.24026
GTQ 8.959565
GYD 244.321761
HKD 9.164149
HNL 30.75156
HRK 7.533512
HTG 153.100934
HUF 395.464897
IDR 18980.714153
ILS 3.982715
IMP 0.870407
INR 102.275079
IQD 1529.706865
IRR 49183.874492
ISK 143.178847
JEP 0.870407
JMD 186.795071
JOD 0.827779
JPY 172.530091
KES 151.145903
KGS 101.98744
KHR 4677.710163
KMF 492.130387
KPW 1050.852465
KRW 1616.025493
KWD 0.356625
KYD 0.973164
KZT 631.625292
LAK 25252.047807
LBP 104605.948715
LKR 351.603694
LRD 235.040745
LSL 20.66812
LTL 3.44753
LVL 0.706251
LYD 6.340335
MAD 10.565451
MDL 19.451504
MGA 5172.666357
MKD 61.542101
MMK 2450.636521
MNT 4196.282068
MOP 9.442551
MRU 46.615184
MUR 53.276209
MVR 17.983395
MWK 2025.983679
MXN 21.704643
MYR 4.938474
MZN 74.677758
NAD 20.66812
NGN 1791.630209
NIO 42.977348
NOK 11.933018
NPR 163.785664
NZD 1.961165
OMR 0.44891
PAB 1.16757
PEN 4.119408
PGK 4.849313
PHP 66.405524
PKR 331.49007
PLN 4.255182
PYG 8746.246721
QAR 4.251951
RON 5.062119
RSD 117.146434
RUB 92.762689
RWF 1688.291243
SAR 4.381924
SBD 9.60979
SCR 16.51545
SDG 701.126083
SEK 11.149999
SGD 1.497876
SHP 0.917526
SLE 27.086553
SLL 24483.349562
SOS 667.310489
SRD 43.688705
STD 24166.335932
STN 24.83288
SVC 10.217807
SYP 15180.842786
SZL 20.663412
THB 37.814665
TJS 10.919044
TMT 4.09817
TND 3.374668
TOP 2.811227
TRY 47.598895
TTD 7.924115
TWD 34.900758
TZS 2959.789762
UAH 48.451556
UGX 4156.900639
USD 1.16757
UYU 46.756977
UZS 14675.999218
VES 154.997843
VND 30648.705203
VUV 139.250693
WST 3.102775
XAF 655.849986
XAG 0.030818
XAU 0.000349
XCD 3.155416
XCG 2.104512
XDR 0.820027
XOF 655.849986
XPF 119.331742
YER 280.537756
ZAR 20.532869
ZMK 10509.538851
ZMW 26.946818
ZWL 375.956974
  • EUR/USD

    0.0010

    1.1685

    +0.09%

  • Euro STOXX 50

    4.1200

    5335.97

    +0.08%

  • SDAX

    -45.0600

    17149.49

    -0.26%

  • TecDAX

    -28.3300

    3740.29

    -0.76%

  • Goldpreis

    5.3000

    3404.3

    +0.16%

  • MDAX

    -281.6000

    31001.37

    -0.91%

  • DAX

    -56.5600

    24024.78

    -0.24%

Panasonic PTZ-Kamera AW-UE150A definiert professionelle Videoproduktionen neu
Panasonic PTZ-Kamera AW-UE150A definiert professionelle Videoproduktionen neu / Foto: © (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Panasonic PTZ-Kamera AW-UE150A definiert professionelle Videoproduktionen neu

Die neue PTZ-Kamera bietet integriertes Auto-Tracking, verbesserte Synchronisation der Schwenk-, Neige- und Zoom-Achsen sowie IP-basierte 4K Videoübertragung für eine einfachere Bedienbarkeit und mehr Flexibilität.

Textgröße:

Wiesbaden, DE. 23. Januar 2025 - Die neue 4K PTZ-Kamera AW-UE150AW/AK von Panasonic Connect wurde entwickelt, um die Anforderungen von Sendeanstalten und Live-Produktionen zu erfüllen. Dafür bietet sie fortschrittliche Videoqualität, Bedienbarkeit und Effizienz bei studio-basierten Videoproduktionen. Die UE150AW/AK ist das Nachfolgemodell der beliebten AW-UE150 PTZ-Kamera, die zuverlässig bei Live-Veranstaltungen, im Verleih und in Sendeanstalten eingesetzt wird.

Nahtlose Kompatibilität für IP-basierte Video
Die UE150AW/AK unterstützt das NDI® High Bandwidth*-Protokoll und ermöglicht so eine nahtlose IP-basierte 4K-Videoübertragung mit geringer Latenz. Das Protokoll ergänzt die bestehende Unterstützung der SRT- und NDI® HX2-Protokolle, die eine konstante Leistung auch unter instabilen Netzwerkbedingungen gewährleisten.

Darüber hinaus ist die Kamera kompatibel mit 12G-SDI, 2x 3G-SDI, HDMI und Glasfaser-Ausgangsformaten. Auf diese Weise lässt sich die UE150AW/AK mühelos in eine Vielzahl von Vor-Ort-Produktionssystemen integrieren. Dies macht sie zur optimalen Wahl sowohl für Remote-Produktionen als auch für Live-Streaming-Umgebungen.

Außergewöhnliche Leistung und hochwertige Videoqualität
Ausgestattet mit einem hochempfindlichen 1,0-Typ 4K-MOS-Sensor liefert die UE150AW/AK von Panasonic Videos in hoher Qualität. Durch das Weitwinkelobjektiv (75,1° horizontal), den 20-fachen optischen Zoom und die integrierte Auto-Tracking-Funktion ist sie ideal für eine Vielzahl von Installationen geeignet.

Die UE150AW/AK verfügt über einen optischen Tiefpassfilter (OLPF), der die Moire-Artefakte bei Aufnahmen von Monitoren oder LED-Wänden reduziert. Gleichzeitig sorgt die HDR (HLG)-Kompatibilität für eine brillante Farbwiedergabe.

Der verbesserte optische Bildstabilisator (OIS) minimiert Bildverwacklungen beim Schwenken und Neigen. Er verbessert außerdem die Synchronisation von Schwenk-, Neige- und Zoomvoreinstellungen für einen ruhigen Kamerabetrieb.

Verbesserte Kompatibilität für jede Umgebung
Die UE150AW/AK ist mit dem AK-HRP1010GJ/HRP1015GJ Remote Operation Panel von Panasonic kompatibel. Dies ermöglicht eine nahtlose Farbanpassung an Studiokameras und erhöht die Vielseitigkeit sowie Funktionalität in Broadcasting-Setups.

"Da Sendeanstalten, Videoproduktionsfirmen und Veranstalter zunehmend Wert auf betriebliche Flexibilität und Workflow-Effizienz legen, ist die Nachfrage nach IP-basierten Remote-Produktionssystemen und PTZ-Kameras als primäre Werkzeuge gestiegen", erklärt Andre Meterian, Director of Professional Video Systems bei Panasonic Connect Europe. "Die neue AW-UE150AW/AK-Kamera von Panasonic setzt neue Maßstäbe für 4K-PTZ-Kameras. Sie erfüllt die Anforderungen von professionellen Anwendern an kompakte Remote-Systeme durch flexible Bedienbarkeit und effiziente Produktionsabläufe in Kombination mit ultrahochauflösender Videoqualität."

Die UE150AW/AK wird voraussichtlich im Januar 2025 auf den Markt kommen. Die Kamera wird auf der ISE 2025 in Barcelona live am Stand von Panasonic, 3J500 in Halle 3, zu sehen sein. Weitere Informationen zur Panasonic UE150AW/AK finden Sie hier: AW-UE150A | Panasonic Connect

*NDI® ist eine Video-Konnektivitätstechnologie und ist als Marke von Vizrt NDI AB in den USA und anderen Ländern eingetragen.

Firmenbeschreibung
Über die Panasonic Group
Die 1918 gegründete Panasonic Group ist heute weltweit führend in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau, Automobil, Industrie, Kommunikation und Energie und hat am 1. April 2022 auf ein operatives Unternehmenssystem umgestellt, wobei die Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft fungiert und acht Unternehmen unter ihrem Dach angesiedelt sind. Der Konzern meldete für das am 31. März 2024 endende Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 54,12 Milliarden Euro (8.496,4 Milliarden Yen).

Weitere Informationen über die Panasonic-Gruppe finden sich an dieser Stelle: https://holdings.panasonic/global/

Über Panasonic Connect Europe GmbH
Panasonic Connect Europe nahm am 1. Oktober 2021 den Betrieb auf und schuf eine neue Business-to-Business-orientierte und agile Organisation. Mit mehr als 400 Mitarbeitern und unter der Leitung von CEO Shusuke Aoki möchte das Unternehmen mit innovativen Produkten und integrierten Systemen und Dienstleistungen zum Erfolg seiner Kunden beitragen - alles darauf ausgelegt, seine Vision zu verwirklichen, die Arbeit zu verändern, die Gesellschaft voranzubringen und sich mit der Zukunft zu verbinden.

Panasonic Connect Europe hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und besteht aus den folgenden Geschäftsbereichen:

Mobile Solutions: Ein umfangreiches Portfolio an robusten TOUGHBOOK Notebooks, Tablets und Handhelds steigert die Produktivität mobiler Mitarbeiter.
Der Geschäftsbereich Media Entertainment mit Visual System Solutions bietet eine Reihe von leistungsstarken und zuverlässigen Projektoren sowie hochwertige Displays. Broadcast & ProAV bietet "Smart Live Production"-Lösungen bestehend aus PTZ- und Systemkameras, der KAIROS IT/IP-Videoproduktions-Plattform, Camcordern, Mischern und Robotik-Systemen an, die bei Live-Events, Sportproduktionen, im Fernsehen und in xR-Studios weit verbreitet sind.
Business and Industry Solutions: Innovative Supply Chain Lösungen für Einzelhandel, Logistik und Fertigung mit dem einzigartigen Gemba Process Innovation-Ansatz, entwickelt gemeinsam mit allen Prozessbeteiligten, um die betriebliche Effizienz zu steigern, Endkundenwünsche besser realisieren zu können und Prozesse zu automatisieren oder zu digitalisieren. Die Projekte werden schlüsselfertig übergeben - integriert in die bestehende IT-Infrastruktur.
Panasonic Factory Solutions Europe verkauft eine breite Palette von Smart-Factory-Lösungen, darunter Elektronikfertigungslösungen, Roboter- und Schweißsysteme sowie Software für den gesamten Fertigungsprozess.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://eu.connect.panasonic.com/de/de

Bitte besuchen Sie die LinkedIn-Seite von Panasonic Connect Europe: https://www.linkedin.com/company/panasonic-connect-europe/

Firmenkontakt
Panasonic Connect Europe GmbH
Larissa Sybon
Hagenauer Strasse 43
65203 Wiesbaden
0173 6282 620
https://business.panasonic.de/


Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
+49 611 74131-16
https://www.finkfuchs.de

T.Gerber--NZN