Zürcher Nachrichten - GoodData im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Analyse- und BI-Plattformen gelistet

EUR -
AED 4.311132
AFN 81.889993
ALL 97.860241
AMD 450.034767
ANG 2.100522
AOA 1076.304459
ARS 1481.163161
AUD 1.794945
AWG 2.112702
AZN 1.996521
BAM 1.954615
BBD 2.366445
BDT 143.343077
BGN 1.954363
BHD 0.442386
BIF 3491.652912
BMD 1.173723
BND 1.499078
BOB 8.099158
BRL 6.443385
BSD 1.172079
BTN 100.618699
BWP 15.637451
BYN 3.835641
BYR 23004.975778
BZD 2.354252
CAD 1.60259
CDF 3386.191824
CHF 0.93554
CLF 0.028795
CLP 1104.989932
CNY 8.421348
CNH 8.419082
COP 4732.569532
CRC 591.938527
CUC 1.173723
CUP 31.103666
CVE 110.200052
CZK 24.645017
DJF 208.711659
DKK 7.46035
DOP 70.147164
DZD 152.144588
EGP 58.295432
ERN 17.605849
ETB 162.661969
FJD 2.634654
FKP 0.86074
GBP 0.86112
GEL 3.180759
GGP 0.86074
GHS 12.189712
GIP 0.86074
GMD 83.929948
GNF 10164.749491
GTQ 9.00969
GYD 245.213392
HKD 9.213669
HNL 30.621301
HRK 7.535063
HTG 153.325717
HUF 399.945615
IDR 19061.735134
ILS 3.932959
IMP 0.86074
INR 100.545418
IQD 1535.368952
IRR 49443.09205
ISK 142.61933
JEP 0.86074
JMD 187.065766
JOD 0.832199
JPY 171.456908
KES 151.703515
KGS 102.642003
KHR 4708.104892
KMF 493.57154
KPW 1056.348676
KRW 1604.667556
KWD 0.358397
KYD 0.976708
KZT 608.850793
LAK 25256.469289
LBP 105014.924211
LKR 352.633159
LRD 235.001499
LSL 20.810303
LTL 3.4657
LVL 0.709974
LYD 6.313118
MAD 10.549892
MDL 19.772841
MGA 5139.861291
MKD 61.546969
MMK 2463.896144
MNT 4212.272678
MOP 9.476953
MRU 46.472621
MUR 52.946411
MVR 18.074217
MWK 2031.959163
MXN 21.85752
MYR 4.974823
MZN 75.071604
NAD 20.810481
NGN 1794.024522
NIO 43.133476
NOK 11.847116
NPR 160.986692
NZD 1.95136
OMR 0.451288
PAB 1.171875
PEN 4.158978
PGK 4.913999
PHP 66.193885
PKR 333.007845
PLN 4.246373
PYG 9340.256488
QAR 4.284675
RON 5.063675
RSD 117.157494
RUB 92.368463
RWF 1692.466478
SAR 4.402068
SBD 9.785242
SCR 17.220349
SDG 704.822251
SEK 11.159473
SGD 1.499707
SHP 0.922362
SLE 26.392494
SLL 24612.394075
SOS 669.790985
SRD 43.724128
STD 24293.701619
SVC 10.255781
SYP 15260.594953
SZL 20.804296
THB 38.124288
TJS 11.281151
TMT 4.119769
TND 3.418385
TOP 2.748978
TRY 46.969429
TTD 7.944183
TWD 34.108486
TZS 3101.789097
UAH 49.036555
UGX 4204.48622
USD 1.173723
UYU 47.042275
UZS 14718.074956
VES 130.614564
VND 30661.759425
VUV 139.466502
WST 3.216575
XAF 655.556678
XAG 0.031926
XAU 0.000352
XCD 3.172046
XDR 0.815302
XOF 655.553887
XPF 119.331742
YER 284.217264
ZAR 20.895408
ZMK 10564.921183
ZMW 28.392541
ZWL 377.938409
  • DAX

    286.2200

    24073.67

    +1.19%

  • Goldpreis

    0.8000

    3343.6

    +0.02%

  • TecDAX

    24.7200

    3897.13

    +0.63%

  • SDAX

    130.6700

    17610.95

    +0.74%

  • MDAX

    465.9700

    30746.88

    +1.52%

  • Euro STOXX 50

    52.7300

    5341.54

    +0.99%

  • EUR/USD

    0.0027

    1.1741

    +0.23%

GoodData im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Analyse- und BI-Plattformen gelistet
GoodData im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Analyse- und BI-Plattformen gelistet

GoodData im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Analyse- und BI-Plattformen gelistet

GoodData wurde von Gartner®für seine „Ability to Execute" (Umsetzungsfähigkeit) und „Completeness of Vision" (umfassende Vision) ausgezeichnet.

Textgröße:

SAN FRANCISCO, CA / ACCESS Newswire / 18. Juni 2025 / GoodData, die KI-native Analyseplattform, hat heute seine Aufnahme in den Gartner® Magic Quadrant™ für Analyse- und Business Intelligence-Plattformen 2025 bekannt gegeben. GoodData wurde als Nischenanbieter für seine „Ability to Execute" (Umsetzungsfähigkeit) und „Completeness of Vision" (umfassende Vision) hervorgehoben.

Das Herzstück der GoodData-Plattform ist die Composability-Strategie, die auf Open-Source-Technologien, einem Multi-Tenancy-Framework und einer offenen semantischen Schicht basiert und es Datenteams ermöglicht, Metriken einmal zu definieren und in jedem Dashboard, jeder Anwendung oder jedem Tool im Unternehmen wiederzuverwenden. Dies gewährleistet konsistente, kontrollierte Einblicke in großem Umfang, während die Analysen mit der Geschäftslogik und den Zielen abgestimmt werden.

„GoodData wurde für eine Welt entwickelt, in der Analytik nicht nur ein netter Bonus ist. Sie ist ein entscheidender Teil der Unternehmensdatenlandschaft, und wir glauben, dass unsere Aufnahme in den Gartner Magic Quadrant ein Beweis für die Nachfrage nach interoperablen Analyseplattformen ist, die Analyse als Code behandeln und sich nahtlos in den modernen DevOps- und Produktentwicklungszyklus einfügen."

Roman Stanek, CEO und Gründer von GoodData.

Mit seinem Analytics-as-Code-Ansatz ermöglicht es GoodData Entwicklungsteams, Datenerlebnisse wie jede andere Softwarekomponente zu erstellen und zu erweitern. Damit können Team die Entwicklung mit CI/CD-Pipelines automatisieren, die Benutzererfahrung durch APIs und eingebettete Komponenten vollständig anpassen und das Vertrauen in die Daten durch automatisierte Tests und Versionskontrolle sicherstellen.

Darüber hinaus zeichnet sich GoodData durch sein Engagement für Interoperabilität aus. Durch native Funktionen wie FlexConnect und die Aufnahme von Metadaten aus BI-Tools von Drittanbietern können Teams Daten über isolierte Arbeitsumgebungen (Silos) und Ökosysteme hinweg vereinheitlichen, ohne Daten zu duplizieren oder zu verschieben. Die Zero-Copy-Architektur der Plattform verbessert die Leistung, während die Datenintegrität und die Governance erhalten bleiben.

„Die Flexibilität von GoodData, sich in jedes Backend-Setup zu integrieren, hat sich als maximale Flexibilität für unsere technischen Anforderungen erwiesen."

VP, Product im Bankwesen; aus Gartner® Peer Insights™ Review

„Die Zukunft der BI liegt nicht in monolithischen Dashboards, sondern in flexiblen, eingebetteten und kontrollierten Erkenntnissen, die dort entstehen, wo Entscheidungen getroffen werden. Indem wir uns auf Analytics-as-Code und End-to-End-Kompatibilität konzentrieren, statten wir Daten- und Produktteams mit den Tools aus, die sie brauchen, um schneller und intelligenter zu innovieren."

Ryan Dolley, VP of Product Strategy bei GoodData

Unserer Meinung nach unterstreicht die Position von GoodData im Magic Quadrant eine Marktverschiebung hin zu entwicklerzentrierten Analyseplattformen, die sich nahtlos in die komplexen Daten-Stacks und Produktumgebungen von heute integrieren lassen. Lesen Sie den vollständigen Gartner® Magic Quadrant™-Bericht, um eine vollständige Analyse der Stärken und Vorbehalte von GoodData zu erhalten.


GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungszeichen von Gartner; Magic Quadrant und Peer Insights sind eingetragene Marken von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und auf internationaler Ebene und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Die Inhalte von Gartner Peer Insights setzen sich aus den Meinungen einzelner Endnutzer zusammen, die auf ihren eigenen Erfahrungen mit den auf der Plattform aufgeführten Anbietern beruhen, und sind weder als Tatsachenbehauptung zu verstehen noch repräsentieren sie die Ansichten von Gartner oder seinen verbundenen Unternehmen. Gartner befürwortet keinen der in diesen Inhalten dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und übernimmt keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Inhalte, einschließlich der Garantie der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Gartner unterstützt keine der in seinen Research-Berichten dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Research-Berichte von Gartner geben die Meinungen des Research-Arms von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Research ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.


Über GoodData

GoodData ist die KI-native Analyseplattform, die auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Vertrauen ausgelegt ist und Unternehmen zu Erkenntnissen in Echtzeit verhilft - eingebettet, gebrandet und überall dort, wo Ihre Nutzer sie benötigen.

GoodData wurde im Jahr 2007 gegründet und ist mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten und Europa vertreten. Das Unternehmen betreut über 140.000 der weltweit führenden Unternehmen und 3,2 Millionen Nutzer und unterstützt diese maßgeblich bei der Neuausrichtung und Wertoptimierung ihrer Daten.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite von Good Data und folgen Sie GoodData auf LinkedIn, YouTube, und Medium.

Kontakt GoodData

press@gooddata.com

©2025, GoodData Corporation. Alle Rechte vorbehalten. GoodData und das Logo von GoodData sind eine eingetragene Marke der GoodData Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier verwendete Namen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.

QUELLE: GoodData

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

A.Senn--NZN