Zürcher Nachrichten - CDU startet Kampagne gegen Heizungspläne der Regierung

EUR -
AED 4.330029
AFN 82.359325
ALL 98.002493
AMD 453.281545
ANG 2.109683
AOA 1080.998783
ARS 1450.521932
AUD 1.799214
AWG 2.124863
AZN 2.004281
BAM 1.957448
BBD 2.380103
BDT 144.601717
BGN 1.958092
BHD 0.443573
BIF 3511.755987
BMD 1.178842
BND 1.501264
BOB 8.145857
BRL 6.390389
BSD 1.178792
BTN 100.601681
BWP 15.613142
BYN 3.857647
BYR 23105.308674
BZD 2.367793
CAD 1.603284
CDF 3400.959815
CHF 0.93557
CLF 0.028584
CLP 1096.915832
CNY 8.446873
CNH 8.445062
COP 4717.314207
CRC 595.301089
CUC 1.178842
CUP 31.23932
CVE 110.357893
CZK 24.638996
DJF 209.906687
DKK 7.461518
DOP 70.549384
DZD 152.228137
EGP 58.021795
ERN 17.682634
ETB 163.596406
FJD 2.639664
FKP 0.863521
GBP 0.863172
GEL 3.206611
GGP 0.863521
GHS 12.200269
GIP 0.863521
GMD 84.283285
GNF 10223.605623
GTQ 9.063629
GYD 246.617588
HKD 9.253682
HNL 30.797924
HRK 7.540344
HTG 154.770276
HUF 398.495688
IDR 19079.56229
ILS 3.948175
IMP 0.863521
INR 100.787065
IQD 1544.199815
IRR 49658.730581
ISK 142.415889
JEP 0.863521
JMD 188.148372
JOD 0.835808
JPY 170.149964
KES 152.305891
KGS 103.089853
KHR 4735.986472
KMF 492.756277
KPW 1060.958051
KRW 1605.442018
KWD 0.359888
KYD 0.982427
KZT 612.19531
LAK 25401.381371
LBP 105618.703538
LKR 353.667696
LRD 236.348944
LSL 20.735354
LTL 3.480814
LVL 0.71307
LYD 6.349345
MAD 10.580406
MDL 19.856714
MGA 5304.464983
MKD 61.581836
MMK 2475.252877
MNT 4224.572882
MOP 9.531023
MRU 46.785381
MUR 52.988836
MVR 18.155855
MWK 2044.120619
MXN 21.931476
MYR 4.975201
MZN 75.399076
NAD 20.735354
NGN 1803.043095
NIO 43.376512
NOK 11.85328
NPR 160.962489
NZD 1.948225
OMR 0.452421
PAB 1.178792
PEN 4.179918
PGK 4.869099
PHP 66.526761
PKR 334.626068
PLN 4.243599
PYG 9393.907232
QAR 4.308326
RON 5.058531
RSD 117.278718
RUB 92.854512
RWF 1694.526351
SAR 4.419166
SBD 9.827919
SCR 16.604977
SDG 707.897501
SEK 11.25673
SGD 1.501494
SHP 0.926385
SLE 26.465353
SLL 24719.737495
SOS 673.667053
SRD 44.071049
STD 24399.655108
SVC 10.314682
SYP 15327.220694
SZL 20.71944
THB 38.112618
TJS 11.463649
TMT 4.137736
TND 3.434491
TOP 2.760966
TRY 47.09758
TTD 7.994729
TWD 34.087382
TZS 3112.143523
UAH 49.161381
UGX 4228.55935
USD 1.178842
UYU 47.309823
UZS 14802.45983
VES 129.051996
VND 30862.090871
VUV 139.608426
WST 3.055569
XAF 656.509611
XAG 0.031903
XAU 0.000355
XCD 3.18588
XDR 0.816487
XOF 656.509611
XPF 119.331742
YER 285.456571
ZAR 20.738074
ZMK 10610.99632
ZMW 28.556037
ZWL 379.586733
  • EUR/USD

    -0.0005

    1.1774

    -0.04%

  • Goldpreis

    -21.6000

    3321.3

    -0.65%

  • MDAX

    -107.2900

    30280.91

    -0.35%

  • TecDAX

    -8.9500

    3872.41

    -0.23%

  • Euro STOXX 50

    -54.3400

    5288.81

    -1.03%

  • SDAX

    -119.3200

    17480.28

    -0.68%

  • DAX

    -146.6500

    23787.45

    -0.62%

CDU startet Kampagne gegen Heizungspläne der Regierung
CDU startet Kampagne gegen Heizungspläne der Regierung / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

CDU startet Kampagne gegen Heizungspläne der Regierung

Die CDU startet eine breit angelegte Kampagne gegen die Heizungspläne der Bundesregierung. Ziel sei es, den von dem Vorhaben verängstigten Menschen eine Stimme zu geben und den Gesetzentwurf in der jetzigen Form "zu stoppen", sagte CDU-Generalsekretär Mario Czaja am Donnerstag in Berlin. Er rechnete damit, dass sich "viele tausend" Menschen an der Kampagne beteiligen werden. Dies werde zeigen, dass die CDU bei diesem Thema "die Mehrheit" der Menschen in Deutschland vertrete.

Textgröße:

Die Kampagne trägt das Motto "Fair heizen statt verheizen". Die Partei richtete dafür eine Internetseite unter fair-heizen.de ein, auf der sich Interessierte eintragen können; zudem werden den CDU-Landesverbänden laut Czaja in den nächsten Tagen Materialien wie Handzettel zur Verfügung gestellt, die sie verteilen können.

Zu sehen sind auf den Materialien verschiedene Menschen, bei denen es sich laut Czaja um "ganz normale Bürger" handelt, die zum Teil Parteimitglieder sind. Neben dem Foto einer älteren Frau ist zum Beispiel zu lesen: "Verheizt nicht meine Rente", neben einem jungen Mann steht: "Verheizt nicht mein Elternhaus". Zu den Kosten der Kampagne wollte Czaja sich nicht äußern; es sei "ein kleinerer Betrag" aufgewendet worden.

"Wir sehen alle, was draußen im Land los ist", erläuterte der Generalsekretär die Motivation hinter der Kampagne. "Die Menschen haben große Sorgen, sie fühlen sich alleingelassen von dieser Bundesregierung." Die CDU wolle "diesen Menschen ein Gesicht geben".

Es träfen "extrem viele Zuschriften" von Bürgerinnen und Bürgern ein, die "große Sorgen, große Ängste" äußerten, berichtete Czaja. Die Partei sage Ja zum Klimaschutz, versicherte er. Sie wolle aber "eine Heizungswende mit den Menschen und nicht gegen die Menschen".

Das im Kabinett beschlossene neue Gebäudeenergiegesetz sieht vor, dass alle neu eingebauten Heizungen ab dem kommenden Jahr klimafreundlich sind. Bestehende Heizungen können aber weiterlaufen und dürfen repariert werden. Wer die Heizungen schneller austauscht als vom Gesetz vorgesehen, soll einen Klimabonus bekommen. An dem Vorhaben gibt es viel Kritik unter anderem aus der Wirtschaft; innerhalb der Koalition hat insbesondere die FDP Vorbehalte.

W.Vogt--NZN