Zürcher Nachrichten - Deal der Mörder von Jogger Arbery mit US-Staatsanwaltschaft von Richterin gestoppt

EUR -
AED 4.258739
AFN 80.583827
ALL 97.830047
AMD 445.374223
ANG 2.075098
AOA 1063.23134
ARS 1476.764395
AUD 1.787377
AWG 2.087041
AZN 1.970906
BAM 1.957408
BBD 2.341223
BDT 140.765619
BGN 1.955395
BHD 0.437184
BIF 3392.601439
BMD 1.159467
BND 1.491825
BOB 8.01265
BRL 6.429481
BSD 1.159562
BTN 99.78482
BWP 15.665002
BYN 3.794717
BYR 22725.559878
BZD 2.329233
CAD 1.594906
CDF 3346.222968
CHF 0.932794
CLF 0.029155
CLP 1118.804859
CNY 8.329263
CNH 8.329712
COP 4661.441334
CRC 585.085612
CUC 1.159467
CUP 30.725885
CVE 110.671095
CZK 24.64773
DJF 206.060704
DKK 7.463258
DOP 69.973646
DZD 151.261863
EGP 57.275484
ERN 17.39201
ETB 158.384528
FJD 2.619759
FKP 0.863596
GBP 0.864307
GEL 3.142133
GGP 0.863596
GHS 12.058021
GIP 0.863596
GMD 82.904661
GNF 10036.348913
GTQ 8.897308
GYD 242.502319
HKD 9.100143
HNL 30.552505
HRK 7.534107
HTG 152.245048
HUF 399.007427
IDR 18944.942693
ILS 3.898332
IMP 0.863596
INR 99.7928
IQD 1518.902216
IRR 48828.129575
ISK 141.849117
JEP 0.863596
JMD 185.892685
JOD 0.822089
JPY 172.280643
KES 150.146227
KGS 101.39499
KHR 4661.059301
KMF 493.3575
KPW 1043.484748
KRW 1613.932215
KWD 0.354403
KYD 0.966302
KZT 619.283997
LAK 25003.913024
LBP 103830.300155
LKR 349.45703
LRD 233.053148
LSL 20.708578
LTL 3.423605
LVL 0.70135
LYD 6.284156
MAD 10.522744
MDL 19.712361
MGA 5136.44076
MKD 61.610605
MMK 2433.693033
MNT 4158.159331
MOP 9.374821
MRU 46.146637
MUR 53.022474
MVR 17.855726
MWK 2013.346003
MXN 21.776306
MYR 4.923683
MZN 74.159589
NAD 20.708225
NGN 1774.900675
NIO 42.610265
NOK 11.939502
NPR 159.654134
NZD 1.955198
OMR 0.445822
PAB 1.159562
PEN 4.127121
PGK 4.803095
PHP 66.347013
PKR 330.448342
PLN 4.25671
PYG 8975.372016
QAR 4.221154
RON 5.074522
RSD 117.136333
RUB 90.490451
RWF 1665.574835
SAR 4.349046
SBD 9.622242
SCR 16.424482
SDG 696.239219
SEK 11.30752
SGD 1.491423
SHP 0.911159
SLE 26.493944
SLL 24313.454977
SOS 662.632938
SRD 42.763451
STD 23998.632997
SVC 10.146334
SYP 15075.217137
SZL 20.708562
THB 37.685957
TJS 11.085449
TMT 4.06973
TND 3.369702
TOP 2.715588
TRY 46.795985
TTD 7.871533
TWD 34.119063
TZS 3026.209234
UAH 48.545273
UGX 4154.41227
USD 1.159467
UYU 46.908529
UZS 14739.727408
VES 135.617096
VND 30331.665633
VUV 138.713856
WST 3.200285
XAF 656.501887
XAG 0.030394
XAU 0.000347
XCD 3.133519
XDR 0.813703
XOF 655.736833
XPF 119.331742
YER 279.837469
ZAR 20.69339
ZMK 10436.59814
ZMW 27.104496
ZWL 373.348011
  • EUR/USD

    0.0022

    1.1624

    +0.19%

  • Euro STOXX 50

    79.0800

    5377.15

    +1.47%

  • TecDAX

    66.1300

    3957.83

    +1.67%

  • DAX

    361.5500

    24370.93

    +1.48%

  • MDAX

    293.5900

    31014.83

    +0.95%

  • SDAX

    268.6200

    18140.91

    +1.48%

  • Goldpreis

    2.4000

    3347.7

    +0.07%

Deal der Mörder von Jogger Arbery mit US-Staatsanwaltschaft von Richterin gestoppt
Deal der Mörder von Jogger Arbery mit US-Staatsanwaltschaft von Richterin gestoppt

Deal der Mörder von Jogger Arbery mit US-Staatsanwaltschaft von Richterin gestoppt

Eine US-Richterin im Bundesstaat Georgia hat eine Vereinbarung von zwei der wegen Mordes an dem schwarzen Jogger Ahmaud Arbery Verurteilten mit der US-Staatsanwaltschaft verhindert. Die Bezirksrichterin Lisa Wood lehnte die Vereinbarung am Montag ab, nachdem sie die Appelle mehrerer Angehöriger von Arbery gehört hatte.

Textgröße:

Die am Sonntagabend öffentlich gemachte Vereinbarung sah vor, dass der Todesschütze Travis McMichael und sein Vater einen Teil ihrer lebenslangen Haftstrafe in einem Bundesgefängnis absitzen können. Im Gegenzug sollen sie sich schuldig bekennen, was einen neuen Prozess vor einem Bundesgericht vermeiden würde. In den USA haben Bundesgefängnisse grundsätzlich einen besseren Ruf als andere Gefängnisse.

Die Familie hatte sich daraufhin öffentlich empört. "Dieser Hinterzimmer-Deal stellt einen Verrat an der Familie Arbery dar", hatte der Anwalt von Arberys Mutter Wanda Cooper Jones am Montag erklärt. Die Familie sei "am Boden zerstört". "Das Justizministerium hat den Männern, die meinen Sohn ermordet haben, hinter meinem Rücken eine Abmachung angeboten, die ihnen ihre Zeit im Gefängnis erleichtert", erklärte Cooper Jones in einer Stellungnahme. Sie habe immer klar gemacht, dass sie gegen jegliche Vereinbarung mit den Männern sei.

Die stellvertretende Generalstaatsanwältin Kristen Clarke erklärte, dass das Justizministerium die Entscheidung des Gerichts "respektiere". Ihren Angaben zufolge habe sich ihre Behörde vor der Vereinbarung mit den Anwälten der Opferangehörigen beraten. "Vor der Unterzeichnung der vorgeschlagenen Vereinbarung, die die Geständnisse der Angeklagten in Bezug auf Hassverbrechen auf Bundesebene widerspiegelt, hat sich die Abteilung für Bürgerrechte mit den Anwälten der Opfer beraten", erklärte sie. "Das Justizministerium hat die Vereinbarung erst unterzeichnet, nachdem die Anwälte der Opfer mir mitgeteilt hatten, dass die Familie nicht dagegen sei."

Die McMichaels waren Anfang Januar wegen der Ermordung Arberys zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe ohne Aussichten auf Bewährung verurteilt worden. Ihr Nachbar wurde zu Lebenslang mit der Möglichkeit einer vorzeitigen Haftentlassung verurteilt.

Die drei Weißen hatten den joggenden Arbery am 23. Februar 2020 in einem Vorort von Brunswick mit zwei Autos verfolgt, weil sie ihn für einen Einbrecher hielten. Bei einem folgenden Handgemenge erschoss der mit einem Gewehr bewaffnete Travis McMichael den 25-jährigen unbewaffneten Afroamerikaner.

Der Fall wurde erst zweieinhalb Monate später publik, als ein Handyvideo von der Verfolgungsjagd und Arberys Tod öffentlich wurde. Die Aufnahmen sorgten landesweit für Empörung. Arbery wurde - zusammen mit den von Polizisten getöteten Schwarzen George Floyd und Breonna Taylor - zu einer Symbolfigur der Black-Lives-Matter-Proteste gegen Rassismus in den USA.

Nach dem Prozess gegen die drei Männer sollte im Februar ein zweiter Prozess vor einem Bundesgericht wegen des Vorwurfs eines "rassistischen Verbrechens" beginnen. Solche doppelten Verfahren sind in den USA selten, aber möglich.

H.Roth--NZN