Zürcher Nachrichten - Vor PKK-Entwaffnung: Pro-kurdische Abgeordnete treffen am Montag Erdogan

EUR -
AED 4.299224
AFN 80.763078
ALL 98.081629
AMD 448.949318
ANG 2.094906
AOA 1073.330786
ARS 1537.587868
AUD 1.78814
AWG 2.108621
AZN 1.984896
BAM 1.955041
BBD 2.364711
BDT 142.304766
BGN 1.956745
BHD 0.441289
BIF 3458.770437
BMD 1.170481
BND 1.499073
BOB 8.092928
BRL 6.318842
BSD 1.17121
BTN 102.418122
BWP 15.630599
BYN 3.872581
BYR 22941.421513
BZD 2.352607
CAD 1.610992
CDF 3382.689143
CHF 0.942465
CLF 0.028443
CLP 1115.807206
CNY 8.397673
CNH 8.402793
COP 4707.766971
CRC 592.352372
CUC 1.170481
CUP 31.017738
CVE 110.668786
CZK 24.457774
DJF 208.017947
DKK 7.462163
DOP 72.160518
DZD 151.638203
EGP 56.558067
ERN 17.55721
ETB 164.102581
FJD 2.663955
FKP 0.866547
GBP 0.862334
GEL 3.154393
GGP 0.866547
GHS 12.319339
GIP 0.866547
GMD 84.863282
GNF 10153.919954
GTQ 8.983245
GYD 245.026522
HKD 9.186694
HNL 30.842358
HRK 7.534266
HTG 153.305912
HUF 395.288899
IDR 18863.466791
ILS 3.955985
IMP 0.866547
INR 102.36
IQD 1533.329703
IRR 49306.499058
ISK 143.465469
JEP 0.866547
JMD 187.697147
JOD 0.829892
JPY 172.513657
KES 151.578073
KGS 102.241351
KHR 4690.116461
KMF 492.192125
KPW 1053.359505
KRW 1615.025982
KWD 0.357558
KYD 0.976
KZT 630.270751
LAK 25282.382769
LBP 104594.976446
LKR 352.383226
LRD 235.814242
LSL 20.507028
LTL 3.456125
LVL 0.708012
LYD 6.349831
MAD 10.530228
MDL 19.552993
MGA 5196.934209
MKD 61.514284
MMK 2457.11434
MNT 4209.505143
MOP 9.469439
MRU 46.749079
MUR 53.175059
MVR 18.018434
MWK 2032.536417
MXN 21.826651
MYR 4.924799
MZN 74.864512
NAD 20.506519
NGN 1794.818732
NIO 43.015629
NOK 11.937616
NPR 163.868796
NZD 1.95966
OMR 0.450059
PAB 1.171155
PEN 4.144687
PGK 4.855738
PHP 66.310089
PKR 330.602847
PLN 4.25433
PYG 8772.595003
QAR 4.26114
RON 5.061281
RSD 117.138214
RUB 93.003166
RWF 1690.174116
SAR 4.39189
SBD 9.625768
SCR 16.603584
SDG 702.872545
SEK 11.170634
SGD 1.499352
SHP 0.919814
SLE 27.152301
SLL 24544.392441
SOS 668.935014
SRD 43.950364
STD 24226.58708
STN 24.931239
SVC 10.248022
SYP 15218.531424
SZL 20.506652
THB 37.818239
TJS 10.920988
TMT 4.108387
TND 3.35987
TOP 2.741381
TRY 47.740384
TTD 7.953675
TWD 35.075851
TZS 3049.102286
UAH 48.628125
UGX 4167.257909
USD 1.170481
UYU 46.901796
UZS 14660.270854
VES 156.088308
VND 30771.937325
VUV 139.931064
WST 3.111285
XAF 655.713695
XAG 0.030395
XAU 0.000349
XCD 3.163283
XCG 2.110799
XDR 0.822072
XOF 654.886058
XPF 119.331742
YER 281.237277
ZAR 20.50928
ZMK 10535.734279
ZMW 26.966764
ZWL 376.894304
  • DAX

    160.8100

    24185.59

    +0.66%

  • Euro STOXX 50

    52.2800

    5388.25

    +0.97%

  • MDAX

    -76.2500

    30925.12

    -0.25%

  • SDAX

    -76.3800

    17073.11

    -0.45%

  • Goldpreis

    -1.3000

    3407

    -0.04%

  • TecDAX

    18.8800

    3759.17

    +0.5%

  • EUR/USD

    0.0035

    1.171

    +0.3%

Vor PKK-Entwaffnung: Pro-kurdische Abgeordnete treffen am Montag Erdogan
Vor PKK-Entwaffnung: Pro-kurdische Abgeordnete treffen am Montag Erdogan / Foto: Ilyas AKENGIN - AFP/Archiv

Vor PKK-Entwaffnung: Pro-kurdische Abgeordnete treffen am Montag Erdogan

Vor der geplanten Selbstentwaffnung der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) soll eine Delegation pro-kurdischer Parlamentsabgeordneter am Montag mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zusammentreffen. Nach einem Besuch bei dem inhaftierten PKK-Anführer Abdullah Öcalan im Gefängnis erklärten die Mitglieder der Delegation am Sonntag, Öcalan messe dem bevorstehenden Treffen "historische Bedeutung" bei.

Textgröße:

Die Parlamentarierin Pervin Buldan und ihr Kollege Mithat Sancar von der Partei DEM hatten Öcalan am Sonntag zusammen mit dem Anwalt Özgur Faik Erol auf der Gefängnisinsel Imrali nahe Istanbul besucht, wo Öcalan seit 1999 eine lebenslange Haftstrafe wegen Hochverrats verbüßt. Das mehr als zweistündige Treffen sei "sehr produktiv" verlaufen, erklärten die Mitglieder der Delegation im Anschluss.

Das Treffen mit Erdogan soll demnach am Montag um 14.00 Uhr MESZ im Präsidentenpalast in Ankara stattfinden. Öcalan habe zudem seine Hoffnung geäußert, dass auch ein geplanter Parlamentsausschuss "eine wichtige Rolle bei der Suche nach Frieden" und beim Demokratisierungsprozess in der Türkei spielen werde, erklärten die beiden Abgeordneten.

Am 12. Mai hatte die PKK ihre Auflösung bekanntgegeben und ihren jahrzehntelangen bewaffneten Kampf für die Rechte der Kurden für beendet erklärt. Im kurdischen Teil des Irak wollen PKK-Kämpfer im Zeitraum zwischen dem 10. und 12. Juli in einem zeremoniellen Akt einen ersten Teil ihrer Waffen zerstören. Der Entwaffnungsprozess wird voraussichtlich mehrere Monate dauern.

Die PKK hatte seit 1984 gegen den türkischen Staat und für die Rechte der kurdischen Bevölkerung gekämpft. Sie wird von der Türkei und ihren westlichen Verbündeten als Terrororganisation eingestuft. Mehr als 40.000 Menschen wurden bei den Kämpfen zwischen der PKK und der türkischen Armee getötet.

O.Meier--NZN