Zürcher Nachrichten - Lidl will viele Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformstufe umstellen

EUR -
AED 4.322268
AFN 82.375198
ALL 97.820014
AMD 451.78854
ANG 2.106086
AOA 1079.109066
ARS 1480.955073
AUD 1.783601
AWG 2.12115
AZN 1.998322
BAM 1.962725
BBD 2.376034
BDT 143.447962
BGN 1.954727
BHD 0.443605
BIF 3447.971522
BMD 1.176782
BND 1.503537
BOB 8.131865
BRL 6.492422
BSD 1.176777
BTN 101.675313
BWP 15.705347
BYN 3.85117
BYR 23064.928952
BZD 2.36379
CAD 1.601147
CDF 3396.192855
CHF 0.932794
CLF 0.028454
CLP 1116.248879
CNY 8.425508
CNH 8.415269
COP 4751.904916
CRC 594.495056
CUC 1.176782
CUP 31.184725
CVE 110.76465
CZK 24.587725
DJF 209.137823
DKK 7.463693
DOP 71.085202
DZD 152.544512
EGP 57.775771
ERN 17.651731
ETB 162.50519
FJD 2.631517
FKP 0.870467
GBP 0.866965
GEL 3.189371
GGP 0.870467
GHS 12.249841
GIP 0.870467
GMD 84.727856
GNF 10186.225772
GTQ 9.03206
GYD 246.073459
HKD 9.237457
HNL 31.008077
HRK 7.531521
HTG 154.41812
HUF 398.509022
IDR 19149.304228
ILS 3.921044
IMP 0.870467
INR 101.666971
IQD 1541.584537
IRR 49557.234235
ISK 142.802446
JEP 0.870467
JMD 188.766031
JOD 0.834333
JPY 172.154396
KES 152.39661
KGS 102.819093
KHR 4730.663635
KMF 494.843557
KPW 1059.165111
KRW 1616.945196
KWD 0.359024
KYD 0.980656
KZT 633.31185
LAK 25377.306008
LBP 105380.835944
LKR 355.03021
LRD 236.532948
LSL 20.605539
LTL 3.474731
LVL 0.711824
LYD 6.366462
MAD 10.5778
MDL 19.899126
MGA 5213.14493
MKD 61.548603
MMK 2470.184178
MNT 4220.38234
MOP 9.514272
MRU 46.85937
MUR 53.366922
MVR 18.128018
MWK 2043.481966
MXN 21.823635
MYR 4.974848
MZN 75.266687
NAD 20.605626
NGN 1801.936165
NIO 43.246878
NOK 11.891483
NPR 162.684463
NZD 1.94651
OMR 0.452469
PAB 1.176777
PEN 4.1846
PGK 4.860404
PHP 66.647082
PKR 335.647598
PLN 4.248623
PYG 8814.099154
QAR 4.284189
RON 5.066751
RSD 117.12629
RUB 92.25858
RWF 1693.977818
SAR 4.414838
SBD 9.749752
SCR 17.228153
SDG 706.653239
SEK 11.194328
SGD 1.501945
SHP 0.924766
SLE 27.007419
SLL 24676.536668
SOS 672.524794
SRD 42.890234
STD 24357.013336
STN 24.894825
SVC 10.296461
SYP 15300.474049
SZL 20.605093
THB 37.845772
TJS 11.291179
TMT 4.130505
TND 3.372363
TOP 2.756138
TRY 47.61205
TTD 7.986144
TWD 34.45642
TZS 3033.161124
UAH 49.206645
UGX 4224.996991
USD 1.176782
UYU 47.30752
UZS 15045.159135
VES 141.535579
VND 30766.967727
VUV 141.285399
WST 3.102102
XAF 658.29367
XAG 0.029954
XAU 0.000347
XCD 3.180312
XCG 2.120774
XDR 0.817309
XOF 656.644614
XPF 119.331742
YER 283.545712
ZAR 20.64766
ZMK 10592.457711
ZMW 27.331014
ZWL 378.923353
  • EUR/USD

    0.0006

    1.1783

    +0.05%

  • Euro STOXX 50

    53.7700

    5344.25

    +1.01%

  • SDAX

    203.4400

    17919.44

    +1.14%

  • MDAX

    384.3900

    31512.25

    +1.22%

  • DAX

    198.9200

    24240.82

    +0.82%

  • TecDAX

    -34.2600

    3835.31

    -0.89%

  • Goldpreis

    -3.4000

    3394.2

    -0.1%

Lidl will viele Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformstufe umstellen
Lidl will viele Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformstufe umstellen / Foto: LOU BENOIST - AFP

Lidl will viele Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformstufe umstellen

Die Supermarktkette Lidl will bis Ende des Jahres viele ihrer Molkereiprodukte auf eine höhere Haltungsformstufe umstellen. Deutschlandweit sollen Quark, frische Schlagsahne, Schmand, körniger Frischkäse und Skyr "mindestens Haltungsstufe 3" haben, wie Lidl am Donnerstag mitteilte. Die Milch stammt dann von Kühen, die in Frischluftställen gehalten werden. Greenpeace begrüßte den Schritt grundsätzlich - allerdings fehlten in der Produktliste "ausgerechnet Butter und Käse", wofür die meiste Rohmilch verwendet werde.

Textgröße:

Lidl kündigte an, bei der Umstellung weiterhin ausschließlich auf heimische Ware zu setzen. Das bedeute, dass alle Rohstoffe aus deutscher Landwirtschaft stammen. Lidl ist nach eigenen Angaben der erste Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der einen Großteil seiner Molkereiprodukte auf die Haltungsformstufe 3 umstellt.

Lidl-Einkaufsleiter Christoph Graf erklärte, der Discounter habe "stets die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick". Für viele Kunden sei Tierwohl ein wichtiges Einkaufskriterium.

Produkte der Stufe 3, die mehr Platz und Zugang zu frischer Luft in der Tierhaltung erfordert, liegen preislich höher als in den Stufen 1 und 2, in denen die Tiere nur im geschlossenen Stall sind. Darüber gibt es noch die Haltungsform 4 für Weidehaltung, für die auch weitere Anforderungen etwa zum Futter und ein Enthornungsverbot für Kühe gilt. Die Haltungsstufe fünf entspricht Bio-Produkten, für die auch die Produktionskosten am höchsten sind.

"Wer Tierwohl und Klimaschutz wirklich ernst meint, muss das gesamte Sortiment auf die Haltungsformen 4 und 5 umstellen - nur so kann die Landwirtschaft nachhaltig umgebaut werden", erklärte Anne Hamester von Greenpeace. Lidl attestierte sie dennoch "kleine, aber erkennbare Fortschritte" beim Tierwohl.

Der Discounter bietet nach eigenen Angaben seit 2024 in Deutschland ausschließlich Trinkmilch der Haltungsformstufe 3 und höher an, die zu einhundert Prozent aus Deutschland stammt. Bis Ende dieses Jahres will Lidl zudem die Hälfte seiner gekühlten Frischfleischartikel und die Hälfte seines Wurstsortiments der Eigenmarke "Metzgerfrisch" mindestens auf die Haltungsformstufe 3 umstellen. Bis 2030 sollen alle gekühlten Frischfleisch- und Wurstartikel der Eigenmarke "Metzgerfrisch" bei ausreichender Warenverfügbarkeit mindestens dieser Haltungsformstufe entsprechen.

A.Wyss--NZN