Zürcher Nachrichten - Stars bei Met-Gala in New York präsentieren sich im Zeichen von "Black Dandyism"

EUR -
AED 4.301287
AFN 81.44339
ALL 97.256009
AMD 449.811505
ANG 2.095736
AOA 1073.85222
ARS 1477.940942
AUD 1.803279
AWG 2.107889
AZN 1.993701
BAM 1.953222
BBD 2.364779
BDT 143.240935
BGN 1.955488
BHD 0.441494
BIF 3444.056046
BMD 1.171049
BND 1.498023
BOB 8.093318
BRL 6.427422
BSD 1.171254
BTN 100.545289
BWP 15.626108
BYN 3.832941
BYR 22952.566647
BZD 2.352595
CAD 1.601662
CDF 3378.477078
CHF 0.934963
CLF 0.028729
CLP 1102.472637
CNY 8.402159
CNH 8.407151
COP 4724.598476
CRC 591.519247
CUC 1.171049
CUP 31.032807
CVE 110.435723
CZK 24.646142
DJF 208.119278
DKK 7.46113
DOP 70.321496
DZD 151.801189
EGP 58.17504
ERN 17.56574
ETB 158.999254
FJD 2.635799
FKP 0.857976
GBP 0.860645
GEL 3.173499
GGP 0.857976
GHS 12.176536
GIP 0.857976
GMD 83.725272
GNF 10136.602595
GTQ 9.003117
GYD 245.036573
HKD 9.191777
HNL 30.740172
HRK 7.535737
HTG 153.217766
HUF 400.135721
IDR 19124.172215
ILS 3.933586
IMP 0.857976
INR 100.584702
IQD 1534.074608
IRR 49330.45253
ISK 142.5409
JEP 0.857976
JMD 186.933265
JOD 0.830294
JPY 171.034095
KES 151.654056
KGS 102.407981
KHR 4708.789116
KMF 492.482493
KPW 1053.944246
KRW 1611.387514
KWD 0.357591
KYD 0.975995
KZT 608.416944
LAK 25236.113109
LBP 104926.0187
LKR 352.384883
LRD 234.797199
LSL 20.914548
LTL 3.457804
LVL 0.708356
LYD 6.311669
MAD 10.557598
MDL 19.758583
MGA 5187.748456
MKD 61.548104
MMK 2458.666288
MNT 4196.572684
MOP 9.4702
MRU 46.496549
MUR 52.697379
MVR 18.01863
MWK 2033.532616
MXN 21.858689
MYR 4.95881
MZN 74.899788
NAD 20.915244
NGN 1796.378115
NIO 43.035823
NOK 11.878205
NPR 160.872662
NZD 1.952839
OMR 0.450265
PAB 1.171254
PEN 4.175372
PGK 4.873615
PHP 66.298969
PKR 332.870935
PLN 4.251202
PYG 9333.68037
QAR 4.263323
RON 5.061741
RSD 117.120162
RUB 92.170582
RWF 1679.284723
SAR 4.391868
SBD 9.76295
SCR 16.524742
SDG 703.210794
SEK 11.172917
SGD 1.498533
SHP 0.920261
SLE 26.347631
SLL 24556.322981
SOS 669.262708
SRD 43.624514
STD 24238.356559
SVC 10.248473
SYP 15225.897194
SZL 20.914644
THB 38.199145
TJS 11.272921
TMT 4.110383
TND 3.393118
TOP 2.742719
TRY 46.841837
TTD 7.938522
TWD 34.092991
TZS 3091.795081
UAH 49.001822
UGX 4201.454453
USD 1.171049
UYU 47.007954
UZS 14866.470538
VES 130.317003
VND 30617.084439
VUV 138.685518
WST 3.03537
XAF 655.081163
XAG 0.031848
XAU 0.000351
XCD 3.164819
XDR 0.811651
XOF 652.274564
XPF 119.331742
YER 283.569864
ZAR 20.914666
ZMK 10540.846381
ZMW 28.372067
ZWL 377.077403
  • EUR/USD

    0.0024

    1.1738

    +0.2%

  • DAX

    286.2200

    24073.67

    +1.19%

  • Goldpreis

    3.8000

    3346.6

    +0.11%

  • SDAX

    130.6700

    17610.95

    +0.74%

  • TecDAX

    24.7200

    3897.13

    +0.63%

  • Euro STOXX 50

    52.7300

    5341.54

    +0.99%

  • MDAX

    465.9700

    30746.88

    +1.52%

Stars bei Met-Gala in New York präsentieren sich im Zeichen von "Black Dandyism"
Stars bei Met-Gala in New York präsentieren sich im Zeichen von "Black Dandyism" / Foto: Angela WEISS - AFP

Stars bei Met-Gala in New York präsentieren sich im Zeichen von "Black Dandyism"

Extravagantes Star-Aufgebot im Zeichen von Dandys und afroamerikanischem Stil: Bei der Gala des Metropolitan Museum of Art in New York haben sich am Montagabend zahlreiche Prominente auf dem mit Blumen ausgelegten roten Teppich präsentiert. Der Dresscode in diesem Jahr lautete "Black Dandyism" und war inspiriert von dem gleichnamigen Buch der Gastkuratorin und Professorin Monica Miller "Slaves to Fashion: Black Dandyism and the Styling of Black Diasporic Identity" ("Sklaven zur Mode: Schwarzes Dandytum und das Styling schwarzer Diaspora-Identität"). Für eine Überraschung sorgte US-Superstar Rihanna.

Textgröße:

Als Erste trafen an der Seite von "Vogue"-Chefredakteurin Anna Wintour der Schauspieler und Autor Colman Domingo und der Formel-1-Pilot Lewis Hamilton ein. Beide sind Co-Gastgeber der Met-Gala. Gehüllt in ein königsblaues Cape mit glitzerndem weißem Kragen über einer glamourösen schwarz-goldenen Jacke und einer grauen Tweedhose zollte Domingo Andre Leon Talley Respekt, dem verstorbenen ersten schwarzen Kreativdirektor der "Vogue" und einer der herausragenden Persönlichkeiten der Modewelt.

Hamilton trug einen gewagten cremefarbenen Anzug und eine dazu passende Mütze. Sein Outfit rundete er mit jeder Menge glitzernder Diamanten ab. Der Musiker und Designer Pharrell Williams, ein weiterer Co-Gastgeber zog die Blicke mit einer kurzen, perlenbesetzten weißen Jacke und einer ausgestellten schwarzen Smokinghose auf sich.

Für Gesprächsstoff sorgte das Outfit von Rihanna: Die 37-jährige Sängerin trug eine taillierte graue Bluse und einen Rock, unter dem sich ein offensichtlicher Babybauch wölbte. Der Ehemann des Popstars, der US-Rapper A$AP Rocky, bestätigte vor Journalisten Rihannas Schwangerschaft und nahm auf dem roten Met-Teppich die Glückwünsche der Reporter entgegen. "Ich bin froh, dass sich alle für uns freuen, denn wir sind definitiv glücklich", sagte der Rapper, der ebenfalls Co-Gastgeber war.

Die diesjährige Met-Gala knüpfte mit ihrem Motto an die Anti-Rassismus-Bewegung Black Lives Matter an, die 2020 vom Tod des Afroamerikaners George Floyd bei seiner Festnahme durch die Polizei ausgelöst worden war. Das Met-Thema war seit Jahren entwickelt worden, fällt aber nun mit den jüngsten Bemühungen der US-Regierung von Präsident Donald Trump zusammen, institutionelle Diversitätsprogramme zu streichen.

Programme für Diversität, Gleichstellung und Inklusion - im Englischen abgekürzt als DEI - sollen insbesondere an US-Hochschulen zu Vielfalt unter Studenten und Dozenten beitragen. Auch zahlreiche große Unternehmen in den USA haben solche Programme initiiert, insbesondere vor dem Hintergrund des Erstarkens der Black-Lives-Matter-Bewegung.

Traditionell findet die Met Gala am ersten Montag im Mai statt. Sie finanziert die Modeabteilung des Metropolitan Museums. Jahrzehntelang war sie ein Treffen der New Yorker High Society. Seitdem Anna Wintour in den 90er Jahren die Organisation übernahm, verwandelte sich die Gala in eines der wichtigsten Schaulaufen der Reichen und Berühmten, bei dem Stars darin wetteifern, möglichst spektakuläre Outfits vorzuführen. Laut der "New York Times" kostete ein Platz an einem der Tische in diesem Jahr 75.000 Dollar (knapp 70.000 Euro) und ein ganzer Tisch 350.000 Dollar.

E.Schneyder--NZN