Zürcher Nachrichten - Filmfestival in Cannes: Ehre für Robert De Niro - Auflauf für Tom Cruise

EUR -
AED 4.331468
AFN 82.441959
ALL 97.863803
AMD 452.240306
ANG 2.110453
AOA 1081.392608
ARS 1449.387625
AUD 1.792671
AWG 2.122691
AZN 2.004211
BAM 1.954678
BBD 2.374636
BDT 143.837403
BGN 1.954061
BHD 0.444554
BIF 3503.458467
BMD 1.179273
BND 1.498127
BOB 8.126334
BRL 6.408881
BSD 1.176125
BTN 100.757141
BWP 15.608037
BYN 3.84879
BYR 23113.747175
BZD 2.362343
CAD 1.602614
CDF 3402.202123
CHF 0.934061
CLF 0.028465
CLP 1092.313036
CNY 8.449962
CNH 8.442462
COP 4710.628845
CRC 594.158811
CUC 1.179273
CUP 31.25073
CVE 110.201718
CZK 24.67511
DJF 209.429737
DKK 7.4612
DOP 69.889866
DZD 152.506192
EGP 58.190981
ERN 17.689092
ETB 162.240635
FJD 2.635321
FKP 0.865709
GBP 0.862998
GEL 3.207334
GGP 0.865709
GHS 12.17201
GIP 0.865709
GMD 84.318804
GNF 10195.059143
GTQ 9.042807
GYD 246.048709
HKD 9.257156
HNL 30.737349
HRK 7.53119
HTG 154.360051
HUF 399.80057
IDR 19104.750277
ILS 3.964208
IMP 0.865709
INR 100.642085
IQD 1540.615318
IRR 49676.867331
ISK 142.774681
JEP 0.865709
JMD 188.012036
JOD 0.83616
JPY 169.634266
KES 152.420923
KGS 103.127795
KHR 4720.24942
KMF 492.935986
KPW 1061.376887
KRW 1604.683568
KWD 0.359797
KYD 0.980137
KZT 609.899772
LAK 25346.445072
LBP 105376.288782
LKR 352.737444
LRD 235.804592
LSL 20.776269
LTL 3.482086
LVL 0.71333
LYD 6.333363
MAD 10.572029
MDL 19.763651
MGA 5177.027147
MKD 61.456877
MMK 2475.536953
MNT 4228.025905
MOP 9.509439
MRU 46.719172
MUR 52.913559
MVR 18.200696
MWK 2039.42888
MXN 22.13988
MYR 4.978304
MZN 75.426587
NAD 20.776269
NGN 1802.588928
NIO 43.274783
NOK 11.886132
NPR 161.211426
NZD 1.940564
OMR 0.453429
PAB 1.176025
PEN 4.188595
PGK 4.854171
PHP 66.39069
PKR 335.475257
PLN 4.264047
PYG 9380.613282
QAR 4.287838
RON 5.060736
RSD 117.171396
RUB 93.190072
RWF 1689.429863
SAR 4.422716
SBD 9.831508
SCR 17.02886
SDG 708.178858
SEK 11.257362
SGD 1.501286
SHP 0.926723
SLE 26.474744
SLL 24728.765617
SOS 672.114046
SRD 44.039941
STD 24408.56633
SVC 10.29109
SYP 15332.645848
SZL 20.772072
THB 38.150663
TJS 11.501995
TMT 4.139248
TND 3.423834
TOP 2.761972
TRY 47.049096
TTD 7.97542
TWD 34.080749
TZS 3109.198802
UAH 49.107001
UGX 4218.577527
USD 1.179273
UYU 46.533279
UZS 14908.438987
VES 129.09912
VND 30891.051391
VUV 140.273445
WST 3.067915
XAF 655.58054
XAG 0.031839
XAU 0.000352
XCD 3.187044
XDR 0.815332
XOF 655.58054
XPF 119.331742
YER 285.560466
ZAR 20.647486
ZMK 10614.870995
ZMW 28.257773
ZWL 379.725365
  • Euro STOXX 50

    -12.2100

    5306.51

    -0.23%

  • DAX

    -3.6000

    23786.51

    -0.02%

  • MDAX

    -36.6300

    30258.25

    -0.12%

  • SDAX

    47.4000

    17582.04

    +0.27%

  • TecDAX

    5.0700

    3866.11

    +0.13%

  • EUR/USD

    0.0005

    1.1795

    +0.04%

  • Goldpreis

    -3.6000

    3356.1

    -0.11%

Filmfestival in Cannes: Ehre für Robert De Niro - Auflauf für Tom Cruise
Filmfestival in Cannes: Ehre für Robert De Niro - Auflauf für Tom Cruise / Foto: Sameer AL-DOUMY - AFP

Filmfestival in Cannes: Ehre für Robert De Niro - Auflauf für Tom Cruise

Mit der Verleihung der Ehrenpalme an Hollywoodstar Robert De Niro hat das Filmfestival von Cannes begonnen. Nach der Eröffnungsgala am Vorabend beherrschte am Mittwoch Hollywoodstar Tom Cruise das Geschehen. Beim Fototermin am Morgen zeigte der 62-Jährige sich vor vielen Fans in bordeauxfarbener Hose mit gleichfarbigem Polohemd, am Abend wollte er außer Konkurrenz seinen neuen Film in der Blockbuster-Reihe "Mission: Impossible" präsentieren. Die erste Premiere im Wettbewerb um die Goldene Palme sollte der deutsche Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski sein.

Textgröße:

Bei der Eröffnungsfeier am Dienstagabend erregte die neue Kleiderordnung des Festivals für Aufsehen: In diesem Jahr sind überlange Schleppen und "Nacktheit" auf dem roten Teppich nicht erwünscht. Jury-Mitglied Halle Berry bedauerte, dass sie deswegen in letzter Minute umdisponieren musste. Statt eines Kleids mit Schleppe trug sie eine Kreation mit schwarz-weißen Längsstreifen. Jury-Vorsitzende Juliette Binoche erschien in einem weißen Hosenanzug mit einer Art Nonnenschleier auf dem Kopf.

Mit Spannung wurde der Auftritt von Tom Cruise auf dem roten Teppich erwartet, vor drei Jahren war er mit einem Hubschrauber am Festivalpalast gelandet. Die Zeitschrift "The Hollywood Reporter" schätzt das Budget von "Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning" auf etwa 400 Millionen Dollar. Der Film kommt in Deutschland am 21. Mai in die Kinos.

Bereits am Nachmittag sollte der deutsche Film "In die Sonne schauen" Premiere haben. Er spielt auf einem abgelegenen Hof in der Altmark, auf dem sich die Lebensgeschichten von vier Frauen verschiedener Generationen kreuzen. "Schilling ist eine interessante Filmemacherin, die das Kinohandwerk gut beherrscht", sagte Simone Baumann von German Films. Sie zeigte sich erfreut über die überraschend starke Präsenz deutscher Filmschaffender in Cannes.

Es ist das erste Mal seit 2017, dass wieder ein Film unter deutscher Regie im Rennen um die Goldene Palme ist. Zuletzt war dies Fatih Akin mit "Aus dem Nichts" gelungen. Der Hamburger Filmemacher zeigt in diesem Jahr in einer Nebenreihe seinen Film "Amrum" über eine Kindheit in der Nachkriegszeit auf der nordfriesischen Insel. Diane Kruger spielt eine der Hauptrollen.

Die deutsche Filmemacherin Maren Ade ist Jury-Vorsitzende im Kurzfilm-Wettbewerb, und Schauspieler August Diehl ist als Josef Mengele in einer deutsch-französischen Koproduktion des russischen Filmemachers Kirill Serebrennikow zu sehen. Christian Petzold ist mit seinem Film "Miroirs No. 3" mit Paula Beer in einer Nebenrolle eingeladen.

In den kommenden Tagen werden zahlreiche weitere US-Stars an der Côte d'Azur erwartet, unter ihnen Scarlett Johansson, und Jennifer Lawrence. Scarlett Johansson kommt dabei eine Doppel-Rolle zu: Sie ist als Schauspielerin in Wes Andersons Film "Der Phönizische Meisterstreich" präsent, in dem auch Benicio Del Toro und Tom Hanks mitspielen. Zudem zeigt sie ihren ersten Film als Regisseurin, der in einer Nebenreihe läuft.

Sechs der 19 Wettbewerbsfilme wurden von Frauen gedreht, zwei mehr als im vergangenen Jahr. Acht von ihnen sind deutsche Koproduktionen. Das Festival von Cannes dauert bis zum 24. Mai.

O.Krasniqi--NZN