Zürcher Nachrichten - Attentäter von Halle bringt in Haftanstalt Geiseln in seine Gewalt

EUR -
AED 4.325935
AFN 82.357243
ALL 97.98399
AMD 453.431688
ANG 2.107768
AOA 1080.017014
ARS 1450.427229
AUD 1.793247
AWG 2.122935
AZN 1.997299
BAM 1.955505
BBD 2.380911
BDT 144.658206
BGN 1.955923
BHD 0.444046
BIF 3512.826034
BMD 1.177773
BND 1.501455
BOB 8.148772
BRL 6.372108
BSD 1.179207
BTN 100.543853
BWP 15.577587
BYN 3.859119
BYR 23084.342213
BZD 2.368743
CAD 1.59885
CDF 3397.874053
CHF 0.933743
CLF 0.02848
CLP 1092.915346
CNY 8.439208
CNH 8.436662
COP 4704.753831
CRC 595.302733
CUC 1.177773
CUP 31.210973
CVE 110.24839
CZK 24.633081
DJF 209.98569
DKK 7.461195
DOP 70.488483
DZD 152.84189
EGP 58.119191
ERN 17.666588
ETB 162.662004
FJD 2.634912
FKP 0.864607
GBP 0.861717
GEL 3.203778
GGP 0.864607
GHS 12.205161
GIP 0.864607
GMD 84.212651
GNF 10224.416228
GTQ 9.066634
GYD 246.712831
HKD 9.244849
HNL 30.809228
HRK 7.535628
HTG 154.834701
HUF 398.833248
IDR 19066.606673
ILS 3.925039
IMP 0.864607
INR 100.573512
IQD 1544.747601
IRR 49613.669626
ISK 142.404731
JEP 0.864607
JMD 188.390818
JOD 0.835018
JPY 170.019723
KES 152.422098
KGS 102.996405
KHR 4733.226631
KMF 492.308889
KPW 1060.026619
KRW 1603.066682
KWD 0.359492
KYD 0.982739
KZT 612.719887
LAK 25408.848409
LBP 105658.681922
LKR 353.772197
LRD 236.43438
LSL 20.652289
LTL 3.477656
LVL 0.712423
LYD 6.349962
MAD 10.580206
MDL 19.858008
MGA 5179.197737
MKD 61.531403
MMK 2472.387612
MNT 4222.647074
MOP 9.534164
MRU 46.767954
MUR 52.964626
MVR 18.15224
MWK 2044.883246
MXN 21.963963
MYR 4.973723
MZN 75.329989
NAD 20.652026
NGN 1802.757376
NIO 43.393278
NOK 11.849293
NPR 160.867716
NZD 1.940637
OMR 0.452869
PAB 1.179222
PEN 4.199767
PGK 4.868246
PHP 66.498218
PKR 334.637723
PLN 4.242778
PYG 9401.46388
QAR 4.297453
RON 5.058651
RSD 117.184785
RUB 93.342502
RWF 1693.937607
SAR 4.416984
SBD 9.819001
SCR 17.278871
SDG 707.233697
SEK 11.264629
SGD 1.500547
SHP 0.925544
SLE 26.44087
SLL 24697.306053
SOS 673.895613
SRD 43.795447
STD 24377.514118
SVC 10.318314
SYP 15313.139886
SZL 20.661624
THB 38.074443
TJS 11.432432
TMT 4.133982
TND 3.430583
TOP 2.758461
TRY 46.92803
TTD 7.989695
TWD 34.113016
TZS 3120.162088
UAH 49.238073
UGX 4230.362672
USD 1.177773
UYU 47.242883
UZS 14848.76295
VES 128.934888
VND 30837.030102
VUV 140.094991
WST 3.064012
XAF 655.855407
XAG 0.031985
XAU 0.000352
XCD 3.182989
XDR 0.815674
XOF 655.84984
XPF 119.331742
YER 285.197805
ZAR 20.615373
ZMK 10601.361125
ZMW 28.448714
ZWL 379.242284
  • Goldpreis

    10.2000

    3353.1

    +0.3%

  • EUR/USD

    0.0022

    1.1783

    +0.19%

  • DAX

    144.0200

    23934.13

    +0.6%

  • MDAX

    93.2700

    30388.15

    +0.31%

  • TecDAX

    20.3200

    3881.36

    +0.52%

  • SDAX

    64.9500

    17599.59

    +0.37%

  • Euro STOXX 50

    24.4300

    5343.15

    +0.46%

Attentäter von Halle bringt in Haftanstalt Geiseln in seine Gewalt
Attentäter von Halle bringt in Haftanstalt Geiseln in seine Gewalt / Foto: Ronny Hartmann - AFP/Archiv

Attentäter von Halle bringt in Haftanstalt Geiseln in seine Gewalt

Der Halle-Attentäter Stephan B. hat in der Haftanstalt Burg in Sachsen-Anhalt zeitweise zwei Justizbeamte als Geiseln genommen. B. habe die Beamten am Montagabend bedroht, mit dem Ziel, aus der JVA zu entkommen, sagte Landesjustizministerin Franziska Weidinger (CDU) am Dienstag in Magdeburg. Der Geiselnehmer sei von anderen Justizbeamten noch im Innenbereich der Haftanstalt überwältigt worden. Nach Ministeriumsangaben bestand "zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Allgemeinheit".

Textgröße:

Den Angaben zufolge brachte Stephan B. am Montagabend gegen 21.00 Uhr während des regulären Nachtverschlusses der Zellen einen Justizbediensteten "unter Androhung des Gebrauchs eines Tatmittels" in seine Gewalt und forderte, ihn aus dem Hafthaus auf den Freistundenhof zu bringen. Dort habe der Gefangene "unter Vorhalten des Tatmittels" einen anderen Bediensteten aufgefordert, Türen von Zwischenbereichs-Zaunanlagen zu öffnen, sagte Wolfgang Reichel, Abteilungsleiter im Justizministerium.

Im Innenbereich der Anstalt sei B. dann aber nicht weiter vorangekommen und eine halbe Stunde nach der Geiselnahme überwältigt worden. Dabei sei der 30-Jährige verletzt worden, jedoch nicht schwerwiegend.

Er wurde in einen gesondert gesicherten Haftraum gebracht, wo er rund um die Uhr überwacht wird. Die Geiseln blieben demnach äußerlich unverletzt. Womit B. die Justizbeamten bedrohte, wurde zunächst nicht bekannt. Dazu müssten noch die Ermittlungen abgewartet werden, sagte Weidiger.

Sie sei betroffen zu sehen, dass der Gefangene seine Grundhaltung offenbar kein Stück geändert habe "und ohne Rücksicht auf Leib und Leben anderer agiert", sagte die Ministerin. Im Justizvollzug sei bekannt, welche Gefahr von B. ausgehe. "Der Gefangene wurde und wird engmaschig vollzuglich betreut und kontrolliert." Auch sein Verhalten werde regelmäßig bewertet.

Der rechtsextreme Stephan B. hatte am 9. Oktober 2019 versucht, die Synagoge in Halle zu stürmen und am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, die versammelten Gemeindemitglieder zu erschießen. Der Anschlag scheiterte an der gesicherten Synagogentür und an Ladehemmungen der selbstgebauten Waffen, die B. konstruiert hatte. Im Anschluss erschoss er zwei Menschen in der Stadt.

Vor zwei Jahren wurde B. zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt. Das Gericht stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest.

Die Geiselnahme sei durch das "zielgerichtete Handeln" und die Besonnenheit der JVA-Bediensteten erfolgreich beendet worden, sagte Weidinger. Die Lage sei stets unter Kontrolle gewesen. Polizeieinsatzkräfte hätten nach dem Alarm den Außenbereich der Haftanstalt gesichert.

Das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen-Anhalt übernahm die weiteren Ermittlungen. Reichel betonte, dass solche Vorkomnisse besonders bei gefährlichen Gefangenen trotz aller Vokehrungen "leider nie ganz ausgeschlossen werden können".

Bereits in der Vergangenheit gab es Zwischenfälle mit B.: Ende Mai 2020 unternahm er noch vor dem Prozess einen Fluchtversuch aus der Justizvollzugsanstalt Halle. Dabei überkletterte er unbeaufsichtigt einen mehrere Meter hohen Zaun. B. wurde anschließend in das Gefängnis nach Burg verlegt und wird dort schärfer überwacht.

Die JVA Burg wurde den Angaben zufolge auf einem 220.000 Quadratmeter großen Gelände nahe der Autobahn A 2 errichtet und hat 658 Haftplätze. Die Haftanstalt, die 2009 in Betrieb ging, gilt demnach als eine der modernsten und sichersten in Europa.

Linke und Grüne in Sachsen-Anhalt forderten eine umfassende Aufarbeitung der Geiselnahme durch den Halle-Attentäter. Der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Landtagsfraktion, Sebastian Striegel, zeigte sich "extrem beunruhigt" über den erneuten "schwerwiegenden Sicherheitsvorfall" durch B. Der Rechtsausschuss des Parlaments müsse zügig zu einer Sondersitzung zusammenkommen.

Auch Linken-Fraktionschefin Eva von Angern forderte eine Sitzung des Rechtsausschusses und "vollumfängliche" Auskunft von Justizministerin Franziska Weidinger (CDU). Die Ministerin müsse "jetzt alles dafür unternehmen", dass Schwachstellen behoben werden.

A.Senn--NZN