Zürcher Nachrichten - Wegen Rassismus angeklagter Mann erschießt drei Menschen an Pariser Kurdenzentrum

EUR -
AED 4.305338
AFN 82.06272
ALL 98.237936
AMD 450.393493
ANG 2.098009
AOA 1075.016948
ARS 1470.680962
AUD 1.797024
AWG 2.110175
AZN 1.983107
BAM 1.953774
BBD 2.365547
BDT 142.93544
BGN 1.954895
BHD 0.441975
BIF 3447.79123
BMD 1.172319
BND 1.49786
BOB 8.095605
BRL 6.386209
BSD 1.171685
BTN 100.346945
BWP 15.64238
BYN 3.834157
BYR 22977.459406
BZD 2.35338
CAD 1.602971
CDF 3383.313846
CHF 0.933225
CLF 0.02883
CLP 1106.352775
CNY 8.410277
CNH 8.42339
COP 4749.804278
CRC 592.290873
CUC 1.172319
CUP 31.066463
CVE 110.903791
CZK 24.644504
DJF 208.344591
DKK 7.460916
DOP 70.456182
DZD 152.007489
EGP 58.242939
ERN 17.58479
ETB 159.933661
FJD 2.636253
FKP 0.859711
GBP 0.86312
GEL 3.177044
GGP 0.859711
GHS 12.182471
GIP 0.859711
GMD 83.80846
GNF 10147.596282
GTQ 9.004893
GYD 245.128359
HKD 9.202596
HNL 30.890898
HRK 7.534144
HTG 153.770547
HUF 400.114596
IDR 19071.291307
ILS 3.926297
IMP 0.859711
INR 100.476971
IQD 1535.738358
IRR 49383.952848
ISK 142.976378
JEP 0.859711
JMD 187.000874
JOD 0.831119
JPY 172.073319
KES 151.812611
KGS 102.519814
KHR 4713.896336
KMF 492.958703
KPW 1055.085172
KRW 1609.863899
KWD 0.358155
KYD 0.976429
KZT 608.778724
LAK 25263.481573
LBP 105039.814409
LKR 352.213783
LRD 235.049299
LSL 20.856085
LTL 3.461554
LVL 0.709124
LYD 6.338456
MAD 10.556737
MDL 19.830198
MGA 5193.374785
MKD 61.52552
MMK 2460.949065
MNT 4207.234357
MOP 9.473761
MRU 46.546912
MUR 52.883124
MVR 18.059126
MWK 2035.735816
MXN 21.830638
MYR 4.971796
MZN 74.981553
NAD 20.855816
NGN 1798.419923
NIO 43.082789
NOK 11.836006
NPR 160.556879
NZD 1.95685
OMR 0.450755
PAB 1.171595
PEN 4.155281
PGK 4.835818
PHP 66.343887
PKR 333.231604
PLN 4.243784
PYG 9337.556324
QAR 4.267948
RON 5.07274
RSD 117.113572
RUB 92.024727
RWF 1681.105959
SAR 4.396635
SBD 9.773538
SCR 16.526453
SDG 703.96548
SEK 11.167385
SGD 1.500469
SHP 0.921259
SLE 26.37312
SLL 24582.955062
SOS 669.993468
SRD 43.755059
STD 24264.643796
SVC 10.251632
SYP 15242.341676
SZL 20.855855
THB 38.193915
TJS 11.253606
TMT 4.114841
TND 3.418564
TOP 2.745692
TRY 46.955992
TTD 7.948825
TWD 34.142046
TZS 3095.148215
UAH 48.938405
UGX 4211.632726
USD 1.172319
UYU 47.042423
UZS 14917.763773
VES 131.637158
VND 30638.566407
VUV 139.299685
WST 3.212728
XAF 655.288674
XAG 0.032061
XAU 0.000355
XCD 3.168252
XDR 0.814327
XOF 652.98208
XPF 119.331742
YER 283.525203
ZAR 20.857062
ZMK 10552.277921
ZMW 28.38157
ZWL 377.486355
  • EUR/USD

    -0.0006

    1.1723

    -0.05%

  • DAX

    133.2400

    24206.91

    +0.55%

  • MDAX

    311.0300

    31057.91

    +1%

  • SDAX

    213.6000

    17824.55

    +1.2%

  • TecDAX

    44.5200

    3941.65

    +1.13%

  • Goldpreis

    -7.0000

    3309.9

    -0.21%

  • Euro STOXX 50

    30.4100

    5371.95

    +0.57%

Wegen Rassismus angeklagter Mann erschießt drei Menschen an Pariser Kurdenzentrum
Wegen Rassismus angeklagter Mann erschießt drei Menschen an Pariser Kurdenzentrum / Foto: Thomas SAMSON - AFP

Wegen Rassismus angeklagter Mann erschießt drei Menschen an Pariser Kurdenzentrum

Ein fremdenfeindlicher Mehrfachmord hat Paris am Tag vor Heiligabend erschüttert. Ein zuvor wegen rassistischer Gewalt angeklagter Franzose erschoss in der Nähe eines Kurdenzentrums drei Menschen und verletzt drei weitere. Einer von ihnen schwebe in Lebensgefahr, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Der Täter habe "offensichtlich Ausländer angreifen wollen", sagte Innenminister Gérald Darmanin am Tatort.

Textgröße:

Nach Angaben einer kurdischen Vereinigung in Frankreich handelt es sich bei den Toten um kurdische Aktivisten, unter ihnen eine junge Frau und ein Musiker. Am frühen Abend kam es in der Nähe zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen kurdischen Demonstranten und Sicherheitskräften.

Darmanin erwähnte die zeitliche Nähe der Tat zum zehnten Jahrestag eines Dreifachmordes an kurdischen Aktivistinnen. Er betonte aber, dass das genaue Motiv des Einzeltäters nicht bekannt sei. Es sei auch noch offen, ob der Mann Verbindungen zur ultrarechten Szene habe.

Nach Informationen der Staatsanwaltschaft handelt es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen 69 Jahre alten Franzosen, einen ehemaligen Lokführer. Er soll vor etwa einem Jahr in Paris zwei Migranten mit einem Säbel verletzt und Zelte zerschnitten haben. Er war deswegen in Untersuchungshaft, aus der er erst vor elf Tagen entlassen worden war. Auf der Gefährderliste des Inlandsgeheimdienstes stehe er nicht.

Der Mann wurde am Tatort in Polizeigewahrsam genommen und leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. "Die möglichen rassistischen Motive des Täters werden Gegenstand der Ermittlungen sein", sagte Staatsanwältin Laure Beccuau.

Premierministerin Elisabeth Borne sprach von einer "schrecklichen Tat" und sprach den Angehörigen der Opfer ihr Mitgefühl aus. Die Berichte über Schüsse auf offener Straße lösten bei vielen Bewohnern der Hauptstadt beklemmende Erinnerungen an die dschihadistischen Anschläge im Jahr 2015 aus.

Ein Vertreter der kurdischen Gemeinde in Frankreich sprach von einem möglichen "Terroranschlag", hinter dem die Türkei zu vermuten sei. Kurdische Organisationen hatten kürzlich erst eine Aufklärung des Dreifachmordes von 2013 gefordert. Am 7. Januar ist eine große Kurden-Demonstration in Paris geplant.

Nach Informationen des in Berlin ansässigen Kurdischen Zentrums für Öffentlichkeitsarbeit fand zum Zeitpunkt der Tat in dem Pariser Kurdenzentrum ein Vorbereitungstreffen für die Demonstration statt.

Die Schüsse wurden in einer kleinen Straße im 10. Arrondissement abgefeuert. "Wir haben einen alten weißen Mann gesehen, der in das Kurdenzentrum ging und dort feuerte", sagte der Chef eines nahe gelegenen Restaurants. Der Mann habe sich danach in einen benachbarten Frisörsalon geflüchtet. "Wir haben uns mit den Angestellten im Restaurant in Sicherheit gebracht", sagte er.

"Ich habe zwei Polizisten in einen Frisörsalon gehen sehen, wo zwei Menschen am Boden lagen, sie waren an den Beinen verletzt", sagte ein Anwohner. "Es gab sieben oder acht Schüsse, es herrscht Panik", sagte eine Augenzeugin.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordes und schwerer Gewalt. Zuständig ist die Kriminalitätsbrigade der Justizpolizei, nicht die Terrorstaatsanwaltschaft, die sich zunächst auch zum Tatort begeben hatte.

Die Polizei rief dazu auf, die Gegend um die Rue d'Enghien zu meiden. Feuerwehr und Rettungskräfte waren im Einsatz. Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo kündigte per Twitter an, eine psychologische Beratungsstelle für Betroffene im Rathaus des 10. Arrondissements einzurichten. Sie dankte den Einsatzkräften und sprach den Familien der Opfer ihr Mitgefühl aus.

Das Kurdenzentrum Ahmet Kaya ist nach einem kurdischen Sänger benannt. Der Verein soll der Integration der kurdischen Bevölkerung dienen.

W.Vogt--NZN