Zürcher Nachrichten - Prozessbeginn: Berliner soll Segelpartner auf offener See getötet haben

EUR -
AED 4.277806
AFN 80.948661
ALL 98.294608
AMD 446.821753
ANG 2.084391
AOA 1067.992822
ARS 1544.610026
AUD 1.786192
AWG 2.099299
AZN 1.971253
BAM 1.954214
BBD 2.354489
BDT 141.684995
BGN 1.953746
BHD 0.438979
BIF 3433.998986
BMD 1.16466
BND 1.496872
BOB 8.057425
BRL 6.307912
BSD 1.166044
BTN 102.00133
BWP 15.67714
BYN 3.849342
BYR 22827.329191
BZD 2.342379
CAD 1.600626
CDF 3365.866351
CHF 0.940254
CLF 0.028807
CLP 1130.104306
CNY 8.364006
CNH 8.368831
COP 4713.377614
CRC 590.315776
CUC 1.16466
CUP 30.863481
CVE 110.497034
CZK 24.470688
DJF 206.983591
DKK 7.463384
DOP 71.156877
DZD 151.158923
EGP 56.540614
ERN 17.469895
ETB 160.926868
FJD 2.624331
FKP 0.867109
GBP 0.867398
GEL 3.146431
GGP 0.867109
GHS 12.287578
GIP 0.867109
GMD 84.437037
GNF 10103.42251
GTQ 8.946661
GYD 243.969876
HKD 9.14252
HNL 30.688998
HRK 7.537326
HTG 153.024477
HUF 397.186157
IDR 18979.293699
ILS 4.00477
IMP 0.867109
INR 102.02989
IQD 1525.704145
IRR 49061.287863
ISK 142.799056
JEP 0.867109
JMD 186.705246
JOD 0.825767
JPY 171.610855
KES 150.479973
KGS 101.84952
KHR 4670.285396
KMF 491.66113
KPW 1048.259595
KRW 1617.630553
KWD 0.355815
KYD 0.971803
KZT 628.28463
LAK 25156.648719
LBP 104295.271981
LKR 350.582424
LRD 234.681695
LSL 20.696224
LTL 3.438937
LVL 0.704491
LYD 6.32992
MAD 10.554125
MDL 19.642887
MGA 5165.26546
MKD 61.52532
MMK 2445.025258
MNT 4171.340744
MOP 9.428366
MRU 46.456787
MUR 52.887662
MVR 17.937794
MWK 2022.433614
MXN 21.694872
MYR 4.932918
MZN 74.491341
NAD 20.695963
NGN 1782.267244
NIO 42.80155
NOK 11.929458
NPR 163.202129
NZD 1.954528
OMR 0.447808
PAB 1.166143
PEN 4.142112
PGK 4.822275
PHP 66.62897
PKR 329.075059
PLN 4.253752
PYG 8733.760878
QAR 4.239946
RON 5.070907
RSD 117.152983
RUB 92.304831
RWF 1678.856889
SAR 4.370787
SBD 9.570085
SCR 17.16667
SDG 699.382849
SEK 11.163332
SGD 1.495697
SHP 0.91524
SLE 26.926227
SLL 24422.335182
SOS 665.605797
SRD 43.231952
STD 24106.103371
STN 24.749018
SVC 10.203543
SYP 15143.242907
SZL 20.695606
THB 37.684934
TJS 10.902957
TMT 4.087955
TND 3.354802
TOP 2.727755
TRY 47.412462
TTD 7.902518
TWD 34.760461
TZS 2894.178796
UAH 48.328342
UGX 4162.621225
USD 1.16466
UYU 46.812003
UZS 14587.361929
VES 149.94731
VND 30540.287741
VUV 140.152984
WST 3.102843
XAF 655.419372
XAG 0.030508
XAU 0.000343
XCD 3.147551
XCG 2.101594
XDR 0.815376
XOF 658.624017
XPF 119.331742
YER 280.042245
ZAR 20.658209
ZMK 10483.331944
ZMW 27.029828
ZWL 375.019933
  • DAX

    268.1400

    24192.5

    +1.11%

  • Euro STOXX 50

    68.7800

    5332.07

    +1.29%

  • MDAX

    367.7000

    31331.47

    +1.17%

  • SDAX

    272.6600

    17293.38

    +1.58%

  • TecDAX

    -6.5000

    3765.49

    -0.17%

  • Goldpreis

    42.6000

    3496.3

    +1.22%

  • EUR/USD

    -0.0015

    1.1654

    -0.13%

Prozessbeginn: Berliner soll Segelpartner auf offener See getötet haben
Prozessbeginn: Berliner soll Segelpartner auf offener See getötet haben / Foto: Yasuyoshi CHIBA - AFP/Archiv

Prozessbeginn: Berliner soll Segelpartner auf offener See getötet haben

Weil er seinen Segelpartner auf offener See getötet haben soll, muss sich seit Mittwoch ein 65-jähriger Mann aus Berlin-Zehlendorf vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, seinen 71-jährigen Freund nach einem Streit vor der schwedischen Küste im Meer so lange unter Wasser gedrückt zu haben, bis er ertrank, wie aus der zu Prozessbeginn am Landgericht Berlin verlesenen Anklage hervorging.

Textgröße:

Der Angeklagte und das spätere Opfer waren auf dem Rückweg von einer Trimaran-Regatta in Norwegen, an der sie mit dem Schiff des 71-Jährigen teilgenommen hatten. Am 1. August 2024 gerieten sie laut Anklage auf dem Boot in Streit, bei dem es zu wechselseitigen Körperverletzungen kam. Schließlich soll der 65-Jährige dem Älteren mit einer Metallhalterung auf den Hinterkopf geschlagen haben, woraufhin dieser über Bord ging.

Der Angeklagte half dem Älteren wieder an Bord, wo es aber laut Staatsanwaltschaft erneut zu Handgreiflichkeiten kam. Schließlich glitt das Opfer erneut ins Wasser, woraufhin auch der Angeklagte hineinsprang, sich dem 71-Jährigen unbemerkt von hinten näherte und ihn unter Wasser drückte. Motiv für die Tötung sei es gewesen, die zuvor begangene Körperverletzung zu vertuschen, hieß es in der Anklage, die von Mord und gefährlicher Körperverletzung ausgeht.

Der 65-Jährige verlas am ersten Verhandlungstag eine ausführliche Erklärung und wies die Vorwürfe von sich. Eigentlich sei die Stimmung an Bord gut gewesen, doch als er seinen langjährigen Freund auf die Sicherheits- und Ausstattungsmängel auf dem Schiff hingewiesen habe, sei dieser "durchgeknallt". Der 71-Jährige habe ihm einen heftigen Faustschlag ins Gesicht versetzt und ihm in den kleinen Finger gebissen. Da er diesen nicht mehr losgelassen und immer fester zugebissen habe, habe er mit dem Metallbügel auf den Kopf des Freunds geschlagen.

Anschließend sei es zu einem weiteren Gerangel gekommen, bei dem der 71-Jährige versucht habe, ihn von Bord zu schieben, hieß es in der Erklärung weiter. Dabei sei der Ältere ins Wasser geglitten. Als dieser ein zweites Mal im Meer gelandet sei, habe er Sorge gehabt, sein Freund könne ertrinken, weshalb er nach mehreren Rettungsversuchen ebenfalls ins Wasser gesprungen sei, erklärte der Angeklagte. Er habe den 71-Jährigen greifen wollen, ihn aber nicht richtig zu fassen bekommen. Dabei sei sein Freund reglos untergegangen. "Es war nicht meine Absicht, ihn zu töten, ich wollte ihn retten", betonte der Angeklagte.

Die beiden Männer wurden schließlich von der Seenotrettung geborgen. Der 65-Jährige sagte, er habe erst am nächsten Tag von der Polizei erfahren, dass sein Freund tot sei und er dafür verantwortlich gemacht werde. Er saß zunächst in Schweden und seit seiner Auslieferung nach Deutschland in Berlin in Untersuchungshaft. Der Prozess wurde zunächst bis zum 8. Oktober terminiert.

F.Carpenteri--NZN