Zürcher Nachrichten - Ruhige Straßen in Ottawa nach großem Polizeieinsatz gegen Protest-Blockaden

EUR -
AED 4.178058
AFN 80.791251
ALL 98.690885
AMD 442.3331
ANG 2.050084
AOA 1043.643014
ARS 1339.967543
AUD 1.775608
AWG 2.050323
AZN 1.93279
BAM 1.954638
BBD 2.278325
BDT 138.166632
BGN 1.953411
BHD 0.428698
BIF 3382.074155
BMD 1.137489
BND 1.490107
BOB 7.857259
BRL 6.437954
BSD 1.137114
BTN 96.857983
BWP 15.524701
BYN 3.721371
BYR 22294.777541
BZD 2.284222
CAD 1.575063
CDF 3274.829622
CHF 0.939223
CLF 0.027939
CLP 1072.139675
CNY 8.297978
CNH 8.2737
COP 4794.423661
CRC 574.853139
CUC 1.137489
CUP 30.143449
CVE 110.198507
CZK 24.925806
DJF 202.497815
DKK 7.464018
DOP 67.009567
DZD 150.733151
EGP 57.80433
ERN 17.06233
ETB 152.214555
FJD 2.567195
FKP 0.849313
GBP 0.849772
GEL 3.11624
GGP 0.849313
GHS 16.261188
GIP 0.849313
GMD 80.761393
GNF 9849.057171
GTQ 8.757793
GYD 238.616021
HKD 8.825166
HNL 29.509454
HRK 7.533017
HTG 148.790221
HUF 404.125773
IDR 19061.466053
ILS 4.120667
IMP 0.849313
INR 96.843679
IQD 1489.714217
IRR 47902.488619
ISK 146.13291
JEP 0.849313
JMD 180.132893
JOD 0.806706
JPY 162.341254
KES 147.020675
KGS 99.473704
KHR 4552.273211
KMF 491.964745
KPW 1023.855541
KRW 1632.961623
KWD 0.348447
KYD 0.947628
KZT 581.681576
LAK 24596.158909
LBP 101887.621965
LKR 340.634464
LRD 227.432769
LSL 21.100754
LTL 3.358708
LVL 0.688056
LYD 6.221246
MAD 10.548328
MDL 19.570278
MGA 5131.903458
MKD 61.481417
MMK 2388.481791
MNT 4063.542884
MOP 9.086397
MRU 45.019232
MUR 51.40089
MVR 17.528255
MWK 1971.810228
MXN 22.296779
MYR 4.92248
MZN 72.799163
NAD 21.100754
NGN 1823.70093
NIO 41.844751
NOK 11.801752
NPR 154.973172
NZD 1.910445
OMR 0.437954
PAB 1.137114
PEN 4.169084
PGK 4.711199
PHP 63.820504
PKR 319.450746
PLN 4.27131
PYG 9106.585231
QAR 4.145535
RON 4.978333
RSD 117.129325
RUB 92.993347
RWF 1625.519177
SAR 4.266738
SBD 9.502935
SCR 16.366901
SDG 683.061626
SEK 10.966067
SGD 1.489939
SHP 0.893887
SLE 25.835423
SLL 23852.549776
SOS 649.910707
SRD 41.916957
STD 23543.718475
SVC 9.949996
SYP 14789.583175
SZL 21.093458
THB 37.996105
TJS 12.008154
TMT 3.98121
TND 3.401577
TOP 2.664114
TRY 43.724131
TTD 7.715345
TWD 36.743048
TZS 3056.991512
UAH 47.24241
UGX 4167.485378
USD 1.137489
UYU 47.881109
UZS 14724.244974
VES 98.446128
VND 29580.392344
VUV 137.985323
WST 3.150948
XAF 655.56432
XAG 0.034207
XAU 0.000344
XCD 3.07412
XDR 0.814056
XOF 655.5672
XPF 119.331742
YER 278.795525
ZAR 21.098879
ZMK 10238.756594
ZMW 31.811805
ZWL 366.270881
  • SDAX

    4.3000

    15610.54

    +0.03%

  • Euro STOXX 50

    -12.8300

    5157.66

    -0.25%

  • DAX

    142.0700

    22413.74

    +0.63%

  • TecDAX

    19.8600

    3606.37

    +0.55%

  • Goldpreis

    -35.4000

    3312.3

    -1.07%

  • MDAX

    94.1100

    28402.12

    +0.33%

  • EUR/USD

    -0.0028

    1.1395

    -0.25%

Ruhige Straßen in Ottawa nach großem Polizeieinsatz gegen Protest-Blockaden
Ruhige Straßen in Ottawa nach großem Polizeieinsatz gegen Protest-Blockaden

Ruhige Straßen in Ottawa nach großem Polizeieinsatz gegen Protest-Blockaden

Nach dem großen Polizeieinsatz vom Wochenende gegen protestierende Gegner der Corona-Maßnahmen sind die Straßen der Hauptstadt Ottawa zum ersten Mal seit Wochen wieder ruhig. Der kommissarische Polizeichef von Ottawa, Steve Bell, sagte am Sonntag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz, dass "viele der illegalen Demonstranten verschwunden sind". Er fügte jedoch hinzu: "Wir sind mit dieser Operation noch nicht fertig."

Textgröße:

Bell erklärte, dass die Behörden aufpassen würden, "dass niemand zurückkehrt, um unsere Straßen wieder zu besetzen". Die Polizei erinnerte daran, dass die Innenstadt von Ottawa nach wie vor für alle außer Anwohnern und örtlichen Beschäftigten gesperrt ist. Die Polizei hat Kontrollpunkte eingerichtet und hält ein großes Beamtenkontigent in Bereitschaft. Ein AFP-Journalist sah nur noch eine Handvoll Demonstranten, die versuchten, in das abgeriegelte Gebiet zu gelangen.

Seit Freitag waren hunderte schwerbewaffnete Beamte gegen die Lkw-Fahrer und ihre Unterstützer vorgegangen, die die Hauptstadt seit knapp einem Monat blockiert hatten. Bell zufolge wurden bislang insgesamt 191 Demonstranten festgenommen. 79 Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Am Sonntag bauten die Einsatzkräfte die letzten Zelte, Essensstände und andere von Demonstranten errichtete Behelfsbauten ab und räumten den Schnee von den Straßen, um die Wiedereröffnung der örtlichen Geschäfte vorzubereiten. Zum ersten Mal, seit die Lastwagen am 29. Januar in die Hauptstadt gefahren waren, wurden die Einwohner Ottawas nicht durch das unaufhörliche Hupen geweckt, das zu einem festen Bestandteil der Proteste geworden war.

Anwohner zeigten sich der Nachrichtenagentur AFP gegenüber erfreut: "Ich bin sehr froh, dass ich meine Stadt wieder habe", sagte Jeff Lindley, der in der Innenstadt lebt und arbeitet. "Es ist heute so viel besser, ruhiger und stiller ohne die bedrohliche Präsenz all der Lastwagen und Demonstranten."

Viele Demonstranten weigerten sich jedoch, ihre Niederlage einzugestehen, und erklärten gegenüber AFP, sie würden weiter für ihre Sache kämpfen. "Der Protest wird in meinem Herzen immer weitergehen", sagte Nicole Craig, als sie am Samstagabend nach Hause ging.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau hatte sich vergangenen Montag auf Notstandsbefugnisse berufen, um stärker gegen die Proteste vorgehen zu können. Es war das erste Mal seit 50 Jahren, dass die kanadische Regierung von diesen Befugnissen Gebrauch machte.

Die Blockaden hatten als Proteste von Lkw-Fahrern gegen die Impfpflicht bei Grenzübertritten begonnen. Später richteten sich die Proteste allgemeiner gegen die Corona-Regeln und die Trudeau-Regierung. Auf dem Höhepunkt der Aktionen blockierten die Trucker zeitweise mehrere wichtige Grenzübergänge zu den USA. Auch dort wurden dutzende Demonstranten verhaftet, die Behörden fanden zudem Waffenlager.

Die Konvois und Blockaden der kanadischen Lkw-Fahrer fanden weltweit Nachahmer, unter anderem in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Israel und Neuseeland.

A.P.Huber--NZN