Zürcher Nachrichten - Ernst Huberty wird 95

EUR -
AED 4.225073
AFN 82.822883
ALL 99.674821
AMD 449.702847
ANG 2.073195
AOA 1055.409669
ARS 1293.792086
AUD 1.792007
AWG 2.070561
AZN 1.945189
BAM 1.979324
BBD 2.321187
BDT 139.680109
BGN 1.979804
BHD 0.433553
BIF 3370.412808
BMD 1.150312
BND 1.509291
BOB 7.9447
BRL 6.679815
BSD 1.149664
BTN 98.138382
BWP 15.846335
BYN 3.762448
BYR 22546.106159
BZD 2.309246
CAD 1.590979
CDF 3309.446058
CHF 0.931643
CLF 0.028826
CLP 1106.196809
CNY 8.399943
CNH 8.390188
COP 4924.483697
CRC 577.766802
CUC 1.150312
CUP 30.483256
CVE 112.039566
CZK 25.029641
DJF 204.433245
DKK 7.467704
DOP 69.602876
DZD 152.492221
EGP 58.128812
ERN 17.254673
ETB 153.018638
FJD 2.626971
FKP 0.865489
GBP 0.859967
GEL 3.157594
GGP 0.865489
GHS 17.898931
GIP 0.865489
GMD 82.245034
GNF 9956.53884
GTQ 8.855245
GYD 241.170523
HKD 8.925981
HNL 29.735542
HRK 7.528326
HTG 150.023035
HUF 407.481179
IDR 19352.726296
ILS 4.240497
IMP 0.865489
INR 97.959552
IQD 1506.908116
IRR 48456.873685
ISK 145.088581
JEP 0.865489
JMD 181.709633
JOD 0.815919
JPY 162.206551
KES 149.368256
KGS 100.3457
KHR 4618.501073
KMF 498.659336
KPW 1035.280385
KRW 1636.375427
KWD 0.35272
KYD 0.958087
KZT 601.812588
LAK 24947.376177
LBP 103067.914224
LKR 343.845631
LRD 230.033603
LSL 21.691303
LTL 3.396571
LVL 0.695812
LYD 6.292101
MAD 10.66919
MDL 19.888375
MGA 5237.245049
MKD 62.221505
MMK 2415.301798
MNT 4103.529009
MOP 9.191441
MRU 45.363144
MUR 51.867376
MVR 17.712359
MWK 1996.941223
MXN 22.671834
MYR 5.07
MZN 73.510625
NAD 21.691303
NGN 1845.847337
NIO 42.302772
NOK 11.936167
NPR 157.021209
NZD 1.916655
OMR 0.442867
PAB 1.149664
PEN 4.32861
PGK 4.754508
PHP 65.119198
PKR 322.781754
PLN 4.270144
PYG 9202.370866
QAR 4.187827
RON 4.978887
RSD 118.640046
RUB 93.43196
RWF 1627.690827
SAR 4.315955
SBD 9.578373
SCR 16.382384
SDG 690.751378
SEK 10.967358
SGD 1.501496
SHP 0.903964
SLE 26.19835
SLL 24121.439132
SOS 657.401436
SRD 42.734577
STD 23809.126381
SVC 10.059559
SYP 14956.186789
SZL 21.648827
THB 38.087006
TJS 12.347162
TMT 4.02609
TND 3.437158
TOP 2.694142
TRY 43.98895
TTD 7.800712
TWD 37.33589
TZS 3091.465244
UAH 47.643244
UGX 4214.233017
USD 1.150312
UYU 48.213015
UZS 14856.2739
VES 93.012615
VND 29784.441516
VUV 139.148944
WST 3.194419
XAF 663.858551
XAG 0.035189
XAU 0.000336
XCD 3.108775
XDR 0.825576
XOF 661.429223
XPF 119.331742
YER 282.114018
ZAR 21.51143
ZMK 10354.18632
ZMW 32.736071
ZWL 370.399846
  • EUR/USD

    0.0028

    1.1542

    +0.24%

  • Goldpreis

    60.3000

    3485.6

    +1.73%

  • TecDAX

    -40.0200

    3412.85

    -1.17%

  • MDAX

    -70.8800

    27148.42

    -0.26%

  • DAX

    -105.1400

    21205.86

    -0.5%

  • Euro STOXX 50

    -31.1600

    4935.34

    -0.63%

  • SDAX

    -31.7900

    15107.91

    -0.21%

Ernst Huberty wird 95
Ernst Huberty wird 95

Ernst Huberty wird 95

Ernst Huberty ist schon zu Lebzeiten eine Fernsehlegende. Über viele Jahrzehnte war der TV-Moderator und -Reporter, dessen Markenzeichen während seiner aktiven Zeit der markante "Klappscheitel" gewesen war, Stimme und Gesicht der ARD. Am Dienstag vollendet Huberty sein 95. Lebensjahr.

Textgröße:

Der Jubilar fühlt sich auch im hohen Alter noch ziemlich fit - eigentlich. Erst vor Kurzem "hat der Arzt geklingelt und mir die Auswertung meiner Blutwerte vorbeigebracht. Er sagt, ich hätte die Werte eines 30-Jährigen. Ich frage mich nur: Wie teile ich das jetzt meinem Körper mit?", sagte Huberty humorvoll im Interview mit der Bild am Sonntag.

Trägheit ist für Huberty bis heute ein Fremdwort. "Also Schwimmen, so oft es geht. Spazieren gehen, wegen der frischen Luft. Und ich habe zu Hause so einen Fahrradergometer. Dabei kann ich so schön fernsehen", betonte er.

Als die erste Sportschau der ARD am 4. Juni 1961 über den Sender ging, war er schon dabei. Das Schwarz-Weiß-Bild von damals ist ebenso legendär wie die Menschen, die es zeigt. In der Mitte Huberty, links daneben Dieter Adler, rechts Addi Furler. Rund 15 Millionen Fußballfans versammelten sich damals bei der Sportschau vor dem TV-Gerät.

Eigentlich wollte Huberty ins Feuilleton, als er in Koblenz mit dem Journalismus anfing. Doch es ging in eine andere Richtung. Die Sportberichterstattung wurde seine große Leidenschaft. "Mister Sportschau" haben sie ihn genannt, er war es ohne Wenn und Aber. Jede Art von Show war ihm dabei fremd. Er sagte das Wichtige, weil das Unwichtige ist, was es ist: unwichtig.

Eine seiner legendärsten Reportagen war die beim WM-Halbfinal-Thriller 1970 zwischen Deutschland und Italien, als Italien-Legionär Karl-Heinz Schnellinger vom AC Mailand in letzter Sekunde mit seinem Tor die Verlängerung erzwang. Das "Ausgerechnet Schnellinger!" von Huberty ist unvergessen. Erst dieser Treffer ermöglichte die unglaubliche Verlängerung mit fünf Toren und den glücklichen 4:3-Sieg der Azzurri über die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Huberty machte sich nach Ende seiner ARD-Karriere - eine unkorrekte Spesenabrechnung führte zu seinem Aus - als "Coach" vieler namhafter heutiger TV-Moderatoren einen Namen. Sein Credo, das er seinen "Schülern" immer mit auf den Weg gegeben hat, verriet er der BamS: "Sie arbeiten nicht in einem Fernsehstudio. Sie arbeiten in einem Wohnzimmer. Sie müssen versuchen, in die Wohnzimmer der Menschen zu kommen."

Dies ist Ernst Huberty in seinen Reportagen immer gelungen!

M.J.Baumann--NZN