Zürcher Nachrichten - Di Salvo vor Duell mit Italien: "Das sind meine Wurzeln"

EUR -
AED 4.269035
AFN 80.781812
ALL 97.456094
AMD 446.576198
ANG 2.080099
AOA 1065.794205
ARS 1494.414015
AUD 1.786168
AWG 2.092071
AZN 1.980459
BAM 1.952133
BBD 2.345793
BDT 141.045021
BGN 1.956323
BHD 0.438891
BIF 3400.777093
BMD 1.162261
BND 1.491298
BOB 8.027918
BRL 6.486354
BSD 1.161817
BTN 100.019096
BWP 15.598695
BYN 3.802157
BYR 22780.325028
BZD 2.333716
CAD 1.596192
CDF 3354.287055
CHF 0.932713
CLF 0.029182
CLP 1119.862642
CNY 8.342655
CNH 8.346165
COP 4657.181754
CRC 586.298532
CUC 1.162261
CUP 30.799929
CVE 110.589638
CZK 24.634179
DJF 206.557568
DKK 7.463699
DOP 70.259163
DZD 151.496486
EGP 57.439973
ERN 17.433922
ETB 158.653194
FJD 2.621369
FKP 0.866542
GBP 0.866454
GEL 3.150183
GGP 0.866542
GHS 12.116623
GIP 0.866542
GMD 83.106172
GNF 10060.535793
GTQ 8.920242
GYD 243.073343
HKD 9.117767
HNL 30.626041
HRK 7.533319
HTG 152.54342
HUF 398.923459
IDR 18977.696027
ILS 3.902549
IMP 0.866542
INR 100.129761
IQD 1522.56254
IRR 48945.741055
ISK 142.354235
JEP 0.866542
JMD 185.790958
JOD 0.824089
JPY 172.949203
KES 150.51728
KGS 101.640213
KHR 4672.291561
KMF 491.989694
KPW 1046.077104
KRW 1616.942576
KWD 0.355234
KYD 0.968181
KZT 619.356427
LAK 25064.169244
LBP 104080.516031
LKR 350.521482
LRD 233.614962
LSL 20.595717
LTL 3.431856
LVL 0.703041
LYD 6.311522
MAD 10.521377
MDL 19.762872
MGA 5148.818764
MKD 61.444565
MMK 2439.88243
MNT 4168.596049
MOP 9.392835
MRU 46.281692
MUR 53.119698
MVR 17.903172
MWK 2018.271404
MXN 21.795313
MYR 4.935007
MZN 74.338683
NAD 20.595712
NGN 1779.387897
NIO 42.713547
NOK 11.840776
NPR 160.030354
NZD 1.948796
OMR 0.447149
PAB 1.161817
PEN 4.142886
PGK 4.804212
PHP 66.377189
PKR 331.157397
PLN 4.244708
PYG 8992.106697
QAR 4.231334
RON 5.072695
RSD 117.06767
RUB 91.265035
RWF 1670.750879
SAR 4.359791
SBD 9.64543
SCR 16.424358
SDG 697.942292
SEK 11.235354
SGD 1.492697
SHP 0.913355
SLE 26.62005
SLL 24372.046713
SOS 664.236693
SRD 43.245469
STD 24056.466061
STN 24.843339
SVC 10.165902
SYP 15112.221726
SZL 20.595702
THB 37.634455
TJS 11.182492
TMT 4.079538
TND 3.367657
TOP 2.722137
TRY 46.923174
TTD 7.887182
TWD 34.181766
TZS 3028.605902
UAH 48.520146
UGX 4163.178714
USD 1.162261
UYU 46.822036
UZS 14728.762822
VES 135.943958
VND 30404.760344
VUV 139.137302
WST 3.060577
XAF 654.732599
XAG 0.030439
XAU 0.000347
XCD 3.14107
XCG 2.093866
XDR 0.81565
XOF 654.353599
XPF 119.331742
YER 280.163552
ZAR 20.584075
ZMK 10461.752209
ZMW 26.750744
ZWL 374.247723
  • Euro STOXX 50

    -17.9200

    5359.23

    -0.33%

  • MDAX

    83.5400

    31098.37

    +0.27%

  • SDAX

    -110.1000

    18030.81

    -0.61%

  • TecDAX

    -16.7800

    3941.05

    -0.43%

  • DAX

    -81.4200

    24289.51

    -0.34%

  • Goldpreis

    10.2000

    3355.5

    +0.3%

  • EUR/USD

    0.0016

    1.1618

    +0.14%

Di Salvo vor Duell mit Italien: "Das sind meine Wurzeln"
Di Salvo vor Duell mit Italien: "Das sind meine Wurzeln" / Foto: IMAGO/Andrzej Iwanczuk - IMAGO / NurPhoto/SID

Di Salvo vor Duell mit Italien: "Das sind meine Wurzeln"

Antonio Di Salvo wehrte im Schein des Flutlichts noch ein paar Motten ab, dann blickte er voller Vorfreude auf das ganz besondere Duell im EM-Viertelfinale. "Jetzt gegen Italien, das wird natürlich ein Highlight-Spiel", sagte der Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft nach der perfekten Vorrunde bei Sat.1: "Das ist definitiv etwas Besonderes. Ich freue mich drauf."

Textgröße:

Di Salvos Eltern waren 1970 von Sizilien nach Bad Lippspringe gezogen, neun Jahre später kam der heutige DFB-Coach in Paderborn zu Welt. "Das ist die Herkunft meiner Eltern, das sind meine Wurzeln. Die kann man auch nicht verstecken", sagte der 46-Jährige nach dem 2:1 (2:0) gegen Titelverteidiger England im letzten Gruppenspiel.

Auch für Stürmer Nicoló Tresoldi wird das Duell am Sonntag (21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda eine ganz besondere Begegnung. Der Sohn eines Italieners und einer Argentinierin wurde in Cagliari auf Sardinien geboren, nun kann er es kaum erwarten. "Die sollen herkommen. Ich habe richtig Bock", hatte der 20-Jährige schon vor dem England-Spiel gesagt: "Wenn wir Europameister werden wollen, müssen wir jede Mannschaft schlagen."

Als einziges Team beendet Deutschland die Vorrunde in der Slowakei mit der Maximalausbeute von neun Punkten, als Topfavorit sieht Di Salvo sein Team deswegen aber nicht. "Fakt ist, dass alle Top-Nationen sich qualifiziert haben. Da sieht man, auf welchem Level wir sind. Jetzt kommen nur noch Hammer-Spiele", sagte Di Salvo.

Mit insgesamt fünf Titeln sind die Italiener gleichauf mit Spanien Rekord-Europameister, der letzte Triumph ist allerdings schon 21 Jahre her. Das letzte Treffen beider Teams hatte Deutschland im November 2022 in Ancona 4:2 gewonnen. Bei einer EM gab es das Duell erst zweimal: Im Halbfinale 2009 gewann Deutschland 1:0, in der Vorrunde 2017 dann Italien ebenfalls 1:0. In beiden Fällen holte das DFB-Team am Ende den Titel.

Ein Lob aus der Heimat gab es derweil von Rudi Völler. "Die Jungs machen das super. Das ist ein toller Teamspirit, Toni hat eine wunderbare Gruppe zusammengebastelt. Die glauben daran, dass sie den Titel gewinnen können. Die Qualität ist auch gut", sagte der DFB-Sportdirektor im Podcast Einfach mal Luppen von Ex-Nationalspieler Toni Kroos.

Völler, der von 1987 bis 1992 in Italien für AS Rom stürmte und den Hauptstadtklub später auch kurz trainierte, warnte derweil vor dem kommenden Gegner. "Die Italiener haben wie immer ihre Art und Weise zu spielen, wie die Italiener halt so sind. Es wird schwer, Torchancen herauszuspielen", sagte Völler.

Wer die besseren Aussichten habe, könne er daher nicht sagen. "Sobald es in die K.o.-Runde geht, ist es gerade im Junioren-Bereich immer schwierig zu sagen, wer Favorit ist. Das hängt immer ein bisschen von der Tagesform ab", sagte Völler.

R.Schmid--NZN